Hier mein aktueller Fall:
Auf FM 102,80 MHz im analogen Kabel-Radionetz wird bei uns seit einiger Zeit << sunshine live >> nur noch mit sehr schwachem Pegel übertragen (36 db), so dass bei allen Tunern im Haus Stereo total verrauscht ist. Daher Störungsmeldung an KDG.
Immerhin nach einem Tag und dann noch am Sonntag Anruf einer Dame, wo das Problem sei. Ich hab ihr alles ausführlich erklärt. Sie bat um etwas Zeit, um einen Techniker zu befragen. Dann Rückantwort, ich solle doch am Receiver die Frequenz 426 MHz einstellen. Leider hat sie nicht verstanden, dass bei einem UKW Radio die Frequenzen in der Regel bei 108 MHz enden. Ich wollte ihr den Unterschied zwischen analog und digital erklären und dass eine Antennendose zwei Anschlüsse hat und eine ist fürs Radio. Umsonst, sie hat es einfach nicht verstanden. Sie hat dann nochmals nachgefragt und meinte, weil ich digital gebucht habe, kommt sunshine auf 426 und nicht auf 102,80.



Das ist immer extrem frustrierend. Was mache ich jetzt? Eure Vorschläge bitte!