Ruckler bei Timeshift hängen mit Pegel zusammen?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
mh0001
Fortgeschrittener
Beiträge: 232
Registriert: 07.01.2008, 00:21

Ruckler bei Timeshift hängen mit Pegel zusammen?

Beitrag von mh0001 »

Hallo!

Ich habe gerade meinen Sagemcom wegen eines Defekts getauscht bekommen, jetzt funktioniert auch alles wieder und ich habe keinerlei Ruckler oder ähnliches mehr.
Nur hatte ich auch mit dem neuen Gerät bis vor kurzem bei Timeshift von HD-Sendungen immer mal alle paar Minuten einen kurzen aber störenden Aussetzer in Bild und Ton, immer dann, wenn die Sendung zeitgleich aufgenommen wird und ich dann auf Pause drücke oder zurückspule.
Mein Pegel war immer so bei 54-57 dB weil bei mir gezwungenermaßen 20m Antennenkabel zwischen Dose und Recorder liegen, aber die BER-Rate durchweg 10^-7 und beim Live-TV keinen einzigen Aussetzer, wirklich nie. Jetzt habe ich mal vor das 20m-Kabel so einen 20€ +10dB-Verstärker für die Steckdose von Conrad geschaltet um auf die als optimal geltenden 66-67dB-Pegel zu kommen (Verstärker im Keller kann ich nicht höher drehen, weil ein Stock höher als Fernseher steht eine optimal eingepegelte Dose für das Kabelmodem liegt, da wäre dann ein zu starkes Signal)
Seit dem habe ich noch keinen einzigen Aussetzer bei HD-Timeshift mehr gehabt. Was mich jetzt aber wundert. Müsste es bei zu schwachem Signal nicht auch bei Live-TV Aussetzer geben?
Ist das Gerät bei zu schwachem Signal voll ausgelastet, um die Signalfehler zu korrigieren, sodass bei zusätzlicher Last durch Timeshift das Fass dann zum Überlaufen gebracht wird und es Aussetzer gibt?