hi leute,
fahre übermorgen zur schwiegermama. die sind schon lange kabel deutschland kunde und haben jez auch das hitron.
das w-lan ist zum ende diesen monats abgemeldet. ich habe denen vor dem hitron das Linksys WRT54GL gekauft, was wunderbar funktioniert hat.
jetzt möchte ich den Linksys WRT54GL als access point anschließen. gibts da irgendwas worauf ich achten/bedenken muss?
hitron + Linksys WRT54GL
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: hitron + Linksys WRT54GL
Das einfachste wäre den Hitron in den BridgeMode zu versetzen und einfach den Linksys als Router mit WAN via DHCP zu konfigurieren.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.03.2013, 14:29
Re: hitron + Linksys WRT54GL
ok...und das geht einfach in den einstellungen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: hitron + Linksys WRT54GL
Den Bridgemodus aktivierst du über das Kundencenter: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=68&t=25540
Danach richtest du den Router ganz normal ein, ob der allerdings die 32MBit schafft, kann ich jetzt nicht sagen.
Danach richtest du den Router ganz normal ein, ob der allerdings die 32MBit schafft, kann ich jetzt nicht sagen.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 07.10.2012, 20:28
Re: hitron + Linksys WRT54GL
Ne schafft er nicht,
22-24 Mbit/s ist das Höchste der Gefühle.
Du könntest ihn aber auch nur als Accesspoint nutzen, per LAN an LAN anschließen,
DHCP am WRT54GL deaktivieren und ihm eine feste IP im Subnetz des Hitron außerhalb dessen DHCP-Bereich geben.
Dann hättest du mit den Geräten die per LAN am Hitron hängen keine Geschwindigkeitseinbußen.
Viele Grüße
Michael
22-24 Mbit/s ist das Höchste der Gefühle.
Du könntest ihn aber auch nur als Accesspoint nutzen, per LAN an LAN anschließen,
DHCP am WRT54GL deaktivieren und ihm eine feste IP im Subnetz des Hitron außerhalb dessen DHCP-Bereich geben.
Dann hättest du mit den Geräten die per LAN am Hitron hängen keine Geschwindigkeitseinbußen.
Viele Grüße
Michael
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: hitron + Linksys WRT54GL
Dann muss das Hitron aber als Router und nicht als Bridge laufen, sonst kommt nur ein Gerät online.