Kabel Digital HD welche Smartcard
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.10.2009, 19:33
Kabel Digital HD welche Smartcard
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mit Kabel Digital HD (5,90/Monat bzw. 3,90 ohne Receiver) zusätzlich zu buchen.
Was kommt denn da für eine smartcard?
Würde die in einem AC light (evtl nach update) laufen?
Danke,
Alex
ich spiele mit dem Gedanken, mit Kabel Digital HD (5,90/Monat bzw. 3,90 ohne Receiver) zusätzlich zu buchen.
Was kommt denn da für eine smartcard?
Würde die in einem AC light (evtl nach update) laufen?
Danke,
Alex
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Digital HD welche Smartcard
Kann ich daraus schließen, du hast schon irgendein Abo bei KD?Alex58 hat geschrieben:Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mit Kabel Digital HD (5,90/Monat bzw. 3,90 ohne Receiver) zusätzlich zu buchen.
Bzw. welchen Receiver oder TV willst du benutzten oder benutzt du gegenwärtig?
Das ACL brauchste bei der Bestellung nicht angeben, gegen das Modul ist KD allergisch.
Privat HD und ACL ist keine so gute Idee, weil die RTL-Gruppe in HD da dunkel bleibt.Alex58 hat geschrieben: Was kommt denn da für eine smartcard?
Würde die in einem AC light (evtl nach update) laufen?
Was für eine Smarcard kommt, ist abhängig davon, was du bei der Bestellung für eine Seriennummer (von welchen Gerät ?) angibst.
D08, G09 laufen nicht im ACL!
D02/09 laufen im ACL, nur ohne die RTLler in HD.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.10.2009, 19:33
Re: Kabel Digital HD welche Smartcard
Aha, sowas hatte ich schon befürchtet.
Dann muss ich eben den Receiver mitnehmen. (bisher läuft mein Abo [standard digital] auf ACL mit der 1.16er firmware im Toshiba Fernseher).
Oder kann man sich selber gleich einen "richtigen" Receiver, evtl. einen TWIN mit HD Recorder besorgen?
Alex
Dann muss ich eben den Receiver mitnehmen. (bisher läuft mein Abo [standard digital] auf ACL mit der 1.16er firmware im Toshiba Fernseher).
Oder kann man sich selber gleich einen "richtigen" Receiver, evtl. einen TWIN mit HD Recorder besorgen?
Alex
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Digital HD welche Smartcard
Mit Standart Digital meinst du das alte Kabel digital?Alex58 hat geschrieben:Aha, sowas hatte ich schon befürchtet.
Dann muss ich eben den Receiver mitnehmen. (bisher läuft mein Abo [standard digital] auf ACL mit der 1.16er firmware im Toshiba Fernseher).
Zieh dochmal das Modul, die meisten Sender sind ohne Modul und Karte zu sehen.
Kannste machen, nur mußt du beachten der Receiver/Recorder muß KD zertifiziert sein.Alex58 hat geschrieben: Oder kann man sich selber gleich einen "richtigen" Receiver, evtl. einen TWIN mit HD Recorder besorgen?
Haste vor, die Aufnahmen weiter zu bearbeiten z.B. auf DVD brennen oder sowas?
Achja, der Toshiba hat nur einen CI-Slot?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kabel Digital HD welche Smartcard
Wenn du eine G09 bekommst, gibt's noch eine Lösung mit einem "bösen" Modul, über das hier aber nicht ausführlich gesprochen werden darf... Auch Linuxreceiver würden für eine G09 in Frage kommen. Wichtig ist nur zu wissen: wenn du eine D08 bekommst, läuft diese nicht in diesen "alternativen" Modulen und Receivern...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.06.2013, 15:36
Re: Kabel Digital HD welche Smartcard
Hallo,
ich bin hier neu und möchte ungern gleich einen neuen Thread starten, deswegen erlazbe ich es mir diesen alten aufzurufen - meine Frage ist ähnlich der des Threadstellers.
Eine SuFu habe ich schon benutzt um meine Frage zu beantworten, leider habe ich bisher noch keine vollständige Antwort gefunden.
Vorhanden:
ein KabelDeutschland Hauptvertrag (analog) - läuft über die Hausverwaltung (ohne Telefon, ohne Internet)
ein Kabel Digital Vertrag für 2,90€/Monat, mit ARD HD, ZDF HD und Arte HD
ein ACL Modul mit einer D2 Karte von KD
ein Toshiba Fernseher mit CI-Schacht (kein CI+)
Überlegung:
den "Kabeld Digital" Vertrag auf "Kabel Digital HD Basic Paket" aufstocken lassen.
Ist eine solche Umstellung technisch möglich, unter der Vorausgesetzt, dass ich mein CI-Modul behalte? Verstehe ich es richtig, dass mich der neue Vertrag (abgesehen von 12-monatigem MVLZ) 3,90€/Monat kosten würde?
Mir ist es bekannt (wenn ich die Forum-Beiträge richtig verstanden habe), dass
- mein Fernseher CI+ inkompatibel ist (will ich auch kein CI+ haben!)
- mein ACL-Modul bei dem Provider ungern gesehen wird
- RTL HD in ACL/D2 Kombination nicht entschüsselt werden kann (ist nicht so wild, kann in SD schauen).
Einen Receiver (mit/ohne Festplatte) will ich nicht haben, weil meine liebe Familie mit zwei Fernbedienungen nicht jonglieren möchte.
Welche Vorgehensweise könnte man mir empfehlen? Müsste ich eine neue Karte bestellen, den Vertrag umstellen lassen und verraten was für Engerät ich habe?
Danke im Voraus an die Profis in diesem Forum!
MfG
ajam
ich bin hier neu und möchte ungern gleich einen neuen Thread starten, deswegen erlazbe ich es mir diesen alten aufzurufen - meine Frage ist ähnlich der des Threadstellers.
Eine SuFu habe ich schon benutzt um meine Frage zu beantworten, leider habe ich bisher noch keine vollständige Antwort gefunden.
Vorhanden:
ein KabelDeutschland Hauptvertrag (analog) - läuft über die Hausverwaltung (ohne Telefon, ohne Internet)
ein Kabel Digital Vertrag für 2,90€/Monat, mit ARD HD, ZDF HD und Arte HD
ein ACL Modul mit einer D2 Karte von KD
ein Toshiba Fernseher mit CI-Schacht (kein CI+)
Überlegung:
den "Kabeld Digital" Vertrag auf "Kabel Digital HD Basic Paket" aufstocken lassen.
Ist eine solche Umstellung technisch möglich, unter der Vorausgesetzt, dass ich mein CI-Modul behalte? Verstehe ich es richtig, dass mich der neue Vertrag (abgesehen von 12-monatigem MVLZ) 3,90€/Monat kosten würde?
Mir ist es bekannt (wenn ich die Forum-Beiträge richtig verstanden habe), dass
- mein Fernseher CI+ inkompatibel ist (will ich auch kein CI+ haben!)
- mein ACL-Modul bei dem Provider ungern gesehen wird
- RTL HD in ACL/D2 Kombination nicht entschüsselt werden kann (ist nicht so wild, kann in SD schauen).
Einen Receiver (mit/ohne Festplatte) will ich nicht haben, weil meine liebe Familie mit zwei Fernbedienungen nicht jonglieren möchte.
Welche Vorgehensweise könnte man mir empfehlen? Müsste ich eine neue Karte bestellen, den Vertrag umstellen lassen und verraten was für Engerät ich habe?
Danke im Voraus an die Profis in diesem Forum!
MfG
ajam
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Kabel Digital HD welche Smartcard
Technisch ist die Umstellung möglich, bei KDG muss jedoch immer eine Seriennummer eines zertifizierten Receivers hinterlegt sein. Für ein HD-Paket muss diese Seriennummer zu einen HD-fähigen Endgerät passen. In Frage kämen hier die Humax Modelle PR-HD1000 oder PR-HD2000 (wichtig NICHT NA-HD2000!). Du müsstest halt eine passende Seriennummer generieren und diese bei KDG angeben, dann könntest du deine Smartcard behalten. 3,90€/Monat ist richtig, es kommt jedoch eine einmalige Gebühr von 14,90€ (oder 24,90€? Bin mir da grad nicht ganz sicher, bei mir waren es das letzte Mal 14,90€) für die Freischaltung hinzu.ajam hat geschrieben:Vorhanden:
ein KabelDeutschland Hauptvertrag (analog) - läuft über die Hausverwaltung (ohne Telefon, ohne Internet)
ein Kabel Digital Vertrag für 2,90€/Monat, mit ARD HD, ZDF HD und Arte HD
ein ACL Modul mit einer D2 Karte von KD
ein Toshiba Fernseher mit CI-Schacht (kein CI+)
Überlegung:
den "Kabeld Digital" Vertrag auf "Kabel Digital HD Basic Paket" aufstocken lassen.
Ist eine solche Umstellung technisch möglich, unter der Vorausgesetzt, dass ich mein CI-Modul behalte? Verstehe ich es richtig, dass mich der neue Vertrag (abgesehen von 12-monatigem MVLZ) 3,90€/Monat kosten würde?
Wenn du das ACL-Modul angeben würdest, würdest du keine Freischaltung erhalten. Es muss halt immer zertifizierte Hardware bei KDG in Form einer Seriennummer hinterlegt sein.Mir ist es bekannt (wenn ich die Forum-Beiträge richtig verstanden habe), dass
- mein Fernseher CI+ inkompatibel ist (will ich auch kein CI+ haben!)
- mein ACL-Modul bei dem Provider ungern gesehen wird
Nicht nur RTL HD, es betrifft die gesamte RTL-Gruppe in HD, also RTL, RTL2, SuperRTL, VOX und RTL Nitro. Diese sind dann nicht in HD verfügbar. Ob sich der Euro Aufpreis pro Monat sich für dich für die restlichen paar HD-Programme lohnt, musst du selber wissen.- RTL HD in ACL/D2 Kombination nicht entschüsselt werden kann (ist nicht so wild, kann in SD schauen).
Wenn du auf die RTL-Gruppe in HD verzichten kannst, ist keine neue Smartcard nötig, du musst jedoch bei der Bestellung die Seriennummer eines für die D02 geeigneten zertifizierten Receivers angeben, der HD-tauglich ist. In Frage kommen die beiden oben genannten Modelle. Für Umstellungen bietet sich die Hotline in der Regel an.Welche Vorgehensweise könnte man mir empfehlen? Müsste ich eine neue Karte bestellen, den Vertrag umstellen lassen und verraten was für Engerät ich habe?
Danke im Voraus an die Profis in diesem Forum!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.10.2009, 19:33
Re: Kabel Digital HD welche Smartcard
Was muss ich denn angeben, dass ich eine G09 bekomme?berlin69er hat geschrieben:Wenn du eine G09 bekommst, gibt's noch eine Lösung mit einem "bösen" Modul, über das hier aber nicht ausführlich gesprochen werden darf... Auch Linuxreceiver würden für eine G09 in Frage kommen. Wichtig ist nur zu wissen: wenn du eine D08 bekommst, läuft diese nicht in diesen "alternativen" Modulen und Receivern...
(Hätte evtl einen gebrauchten Humax NA-HD 2000C an der Hand....)
Das mit dem Modul dessen Namen man nicht nennen darf, könntest du mir mal per Mail erklären. Wenn ich gar keinen zusätzlichen Receiver bräuchte, würde das die Familie freuen.
Alex
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kabel Digital HD welche Smartcard
Am besten ist die SN eines Smit oder Smart CI+ Moduls für eine G09 geeignet . Achtung nicht SmarDTV !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.10.2009, 19:33
Re: Kabel Digital HD welche Smartcard
Sodele,
habe jetzt einen Humax NA-HD 2000C von nem Bekannten, der zu SAT Empfang übergelaufen ist, hier, traue mich aber wegen der Firmwareupdate-Schauermärchen nicht, ans Kabel anzuschließen.
Hatte ihn vorhin mal am Fernseher, Software ist die KZCNA 1.00.00 drauf.
Wie ich das verstehe, geht damit dann die RTL Gruppe in HD nicht.
Nachdem man auch über den Sagemcom Receiver viel Kritik liest,
was könnt ihr denn für einen HD Receiver empfehlen?
Alex
habe jetzt einen Humax NA-HD 2000C von nem Bekannten, der zu SAT Empfang übergelaufen ist, hier, traue mich aber wegen der Firmwareupdate-Schauermärchen nicht, ans Kabel anzuschließen.
Hatte ihn vorhin mal am Fernseher, Software ist die KZCNA 1.00.00 drauf.
Wie ich das verstehe, geht damit dann die RTL Gruppe in HD nicht.
Nachdem man auch über den Sagemcom Receiver viel Kritik liest,
was könnt ihr denn für einen HD Receiver empfehlen?
Alex