Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
jaba
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.02.2013, 15:44
Wohnort: Saarbrücken

Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von jaba »

Hallo Leute,

seit Herbst letzten Jahres habe ich o. g. Samsung-DVR und war anfangs sehr glücklich. Mittlerweile höre ich das Teil aber nur surren, besonders nachts. Es kann nur die eingebaute Festplatte sein, da der Receiver vom äußeren Anschein her lüfterlos ist << korrekt? Um 3 wird für ein paar dutzend Minuten wohl der EPG oder sonstwas aktualisiert, aber auch außerhalb dieses Zeitfensters macht das Teil einen Mordskrach. Natürlich im eingeschalteten Modus, aber ich spreche hier von **Standby**.

Selbst überlegte Lösungsansätze, mit der Bitte um Kommentar:
  • Die laute Festplatte entsorgen (lies: ausbauen und für den Tag der Rücksendung außer Reichweite von Kindern lagern) und durch eine eigene, leisere ersetzen. Nachteil: KDG würde bei der Rückgabe (mit zurückgebauter Werks-HDD) herumstressen, wenn festgestellt wird, daß ich das Gerät geöffnet hatte. Außerdem weiß ich nicht, ob der Receiver anhand der Platten-Seriennummer oder anderer Kennung den Eingriff "bemerkt" und evtl. den Dienst verweigert. Jemand Erfahrung? Gerne auch per PN ;-)
  • Geräteaustausch beantragen. Kostet bestimmt, und würde das Problem evtl. auch wieder nur vorübergehend vom Tisch schaffen.
  • Auf Sat umsteigen? Mich hält derzeit eigentlich nur der relativ hohe Kaufpreis eines neuen Sat-DVR mit HDD und Linux ab, außerdem haben viele dieser Geräte auch in der xten Generation noch immer diese unsäglichen Lüfter. Der KDG-Samsung nicht, aber mit steigendem Alter auch eine steigende Lautheit der Platte... Auf Jahre gesehen wäre Sat-Empfang natürlich günstiger, trotz hoher Einstandskosten...
KDG-Support meinte, das nächtliche Update-Gemetzel sei unvermeidbar, und wegen der Festplatte könne man nix machen, solange das Gerät sonst noch einwandfrei funktioniert.

Der einfachste Ansatz wäre natürlich, das Ding bei Nichtgebrauch komplett vom Stromnetz zu trennen. Das ist aber unkomfortabel und entwertet den Zweck des Geräts, auch mal nachts was aufzunehmen. Diese "Lösung" wäre für mich deshalb keine. What to do? Was denkt Ihr? Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung gefunden, auf die ich hier nicht gekommen bin? Wäre für Eure Antworten sehr dankbar.

KDG seit 2009 — 100/6 Mbps — Fritz!Box 6360, DOCSIS 3.0 — 24/7 online — trotz Problemen
): ▬▬▬ 100/100 JETZT ▬▬▬ :(

Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von Thyrael »

Das Teil hat einen Lüfter, schau mal nach ob im Menü der ESM (Energiesparmodus) aktiviert ist, nach dem ausschalten des Gerätes sollte der Recorder dann nach ein paar Minuten in den Sleepmodus gehen und auch den Lüfter und die Festplatte ausschalten.
Benutzeravatar
jaba
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.02.2013, 15:44
Wohnort: Saarbrücken

Re: Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von jaba »

Danke, werde ich über heute Nacht testen.

KDG seit 2009 — 100/6 Mbps — Fritz!Box 6360, DOCSIS 3.0 — 24/7 online — trotz Problemen
): ▬▬▬ 100/100 JETZT ▬▬▬ :(

Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von Thyrael »

Das hochfahren des Recorders bei aktiviertem ESM dauert aber ~2-3 Minuten, eventuell musst du dann den Aufnahmebeginn noch etwas anpassen, sofern du den überhaupt manuell eingestellt hast.
Benutzeravatar
jaba
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.02.2013, 15:44
Wohnort: Saarbrücken

Re: Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von jaba »

Ja, deshalb hatte ich den ESM (wie du richtig erahnt hast) auch deaktiviert. Danke, Thyrael.

Ach das ist alles nix. Werde weiter den Receiver-Markt beobachten und hoffen, daß sich da mittelfristig was tut. Bis auf die Linux-Kisten kann man ja alles in die Tonne kloppen, weil sich niemand auf die Fahne schreiben will: "Bei uns kannst du DEINE AUFNAHMEN AUF ANDERE GERÄTE übertragen!" Oder habe ich bisher nich richtig gesucht?

KDG seit 2009 — 100/6 Mbps — Fritz!Box 6360, DOCSIS 3.0 — 24/7 online — trotz Problemen
): ▬▬▬ 100/100 JETZT ▬▬▬ :(

Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von Thyrael »

Das geht wohl, allerdings kann ich nicht sagen wie bzw. mit welchen Geräten oder mit welchem Aufwand, ich habe in diesem Gebiet wenig Erfahrung. Meinen Samsung Recorder hatte ich auch wieder zurückgeschickt und mir ein CI+ Modul geben lassen, weil ich mit dem Gerät nicht wirklich zufrieden war.

P.S.: Der "StandBy" Modus ohne aktivierten ESM hat beinahe den gleichen Stromverbrauch als wenn das Gerät eingeschaltet ist (~25Watt, wenn ich mich richtig erinnere).
Benutzeravatar
jaba
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.02.2013, 15:44
Wohnort: Saarbrücken

Re: Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von jaba »

Jop. Zu deinem P.S.: Ja, ist mir auch klar, und das ärgert durchaus -- bei diesem Gerät fällt die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder ohne ESM Strom verbraten, dafür aber eine annehmbare Einschaltzeit, oder ESM aktivieren und bei spontaner Fernsehgugg-Entscheidung möglicherweise den Start der Sendung verpassen...

KDG seit 2009 — 100/6 Mbps — Fritz!Box 6360, DOCSIS 3.0 — 24/7 online — trotz Problemen
): ▬▬▬ 100/100 JETZT ▬▬▬ :(

Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von berlin69er »

Gehört die Kiste nicht zu einem Komfortvertrag oder hast du die selber gekauft? Wenn sie von KDG ist: reklamieren und tauschen lassen, wenn sie wirklich zu laut ist. Ansonsten: Dream oder VU+ kann ich nur empfehlen! Da kannst du z.B. eine leise 2,5" Platte einbauen und die Lüfterdrehzahl manuell oder automatisch regeln... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
jaba
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.02.2013, 15:44
Wohnort: Saarbrücken

Re: Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von jaba »

Komfortvertrag. Werde mich jetzt erneut mit der Hotline in Verbindung setzen. Zuletzt sagten sie mir, wg. der lauten Platte ließe sich nix machen. Danke für deinen Tipp mit den Modellen!

KDG seit 2009 — 100/6 Mbps — Fritz!Box 6360, DOCSIS 3.0 — 24/7 online — trotz Problemen
): ▬▬▬ 100/100 JETZT ▬▬▬ :(

Benutzeravatar
jaba
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.02.2013, 15:44
Wohnort: Saarbrücken

Re: Samsung SMT-C7200 furchtbar laut... Hilfe!

Beitrag von jaba »

@berlin69er: Kannst du deinen Receiver ins LAN hängen und aufgenommene Sendungen etwa als .ts-Dateien runterziehen?

KDG seit 2009 — 100/6 Mbps — Fritz!Box 6360, DOCSIS 3.0 — 24/7 online — trotz Problemen
): ▬▬▬ 100/100 JETZT ▬▬▬ :(