Hallo liebe Mitstreiter,
seit ein paar Tagen nimmt der Receiver nicht mehr auf, d.h. die Aufnahmen lassen sich programmieren, es ist auch ausreichend Festplattenplatz vorhanden, aber sie starten einfach nicht.
Dazu gibt es eine kleine Vorgeschichte: Am Sonntag wollte ich Aufnahmen anschauen, und zu meiner Überraschung wurde Festplattenplatz = 0% angezeigt, außerdem waren im Aufnahmemenü zwar die Ordner mit den Serienaufnahmen zu sehen, nicht aber die Aufnahmen selber, dort stand immer 0 Aufnahmen bzw. die Aufnahmen, die einzeln erfolgen sollten, waren gar nicht mehr zu sehen.
Nach Neustart (also Strom aus) waren die Aufnahmen wieder da und es wurde korrekt auch noch ca. 30% freier Festplattenplatz angezeigt, aber seither starten neue Programmierungen einfach nicht mehr. Es wird nicht mal eine Fehlermeldung angezeigt, die sind nach dem Aufnahmezeitpunkt einfach nicht mehr da, als hätte ich sie gar nicht einprogrammiert.
Ich dachte erst, ich hätte da vielleicht zu flüchtig programmiert, aber ich habe eben im Laufe des Abends nochmal bewußt mit ganz verschiedenen Kanälen getestet und Tatsache, die rec-Leuchte wird nicht rot und die Programmierung ist anschließend weg. Also auch keine Meldung "fehlgeschlagen" oder so.
Kennt das jemand von euch? Ich habe dazu nichts gefunden, trotz intensiver Suche.
Möchte gerade ungern komplett resetten, weil ich die anderen Sachen noch anschauen möchte, andererseits gäbe es da das eine oder andere, das ich gerne noch aufnehmen möchte, weil es zu für mich ungünstigen Zeiten läuft, sprich dann, wenn ich arbeite oder schlafen muß.
Es geht mir gerade so unendlich auf die Nerven, daß man sich mit vermeintlich so toller Technik so rumschlagen muß, während man früher mit einem VHS-Recorder sogar einfach nur das VPS-Signal eingeben mußte und gut war. Sogar mit wechselnder Anfangszeit... *seufz*
RCI88-320 nimmt nicht mehr auf
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: RCI88-320 nimmt nicht mehr auf
Auf Werkseinstellung ohne Festplatte formatieren setzen. Serienprogrammierungen entfernen, programmier Serien manuell, die Kiste berechnet den Platz für die gesammte Serie und sagt somit Festplatte ist voll ich nehm nix mehr.