so langsam bin ich mit meinem Latain am Ende. Seit dem Upgrade des Paket Comfort von 10.000/500 auf 20.000/1.000 habe ich nur noch ein "ewig lahmes" Internet

Vor dem Upgrade war der DS stets bei ca. 13.000 kbit/s - wirklich gut. Seit dem Upgrade von KDG komme ich selten über 8.000 kbit/s. In den letzten Tagen sogar meist nur noch bis ca. 5.000 kbit/s, was man nun auf die Feiertage und die höhere Auslastung schieben könnte.
Ich habe einen Einzelplatzrechner per CAT5-Kabel über den Router D-Link 524 ans Netz angeschlossen. Den Router nutze ich primär nur wg. der Hardware-Firewall. Keine Desktopfirewall. WLAN ist generell deaktiviert. Mein BS ist WinXP SP2 und der Rechner immer ein noch guter Medion MD8386. I-Browser sind Opera & Firefox. Das Kabelmodem ist von Thomson und der Router hat die neueste Firmware 2.06 deutsch.
Downloads laufen bei mir über den "FDM - Freedownloadmanager (2.5.737), der auch nicht viel mehr rausholen kann.
Meine Wohnung ist im 1.OG - also nicht im 10. Stock eines Wolkenkratzers.
Der techn. Support von KDG hat nach nun immerhin 2 Wochen (!!) es geschafft angeblich die Leitung von denen aus online zu checken. Es sei auf deren Seite alles ok und der Fehler müßte auf meiner Seite liegen. Ansonsten bliebe mir nur noch eine schriftliche Beschwerde. Bis dahin macht der Support nichts - es sei ja alles in bester Ordnung... .
Folgendes habe ich selbst probiert/geprüft:
- Mit und ohne Router Verbindung genutzt, da ich dachte der Router sei schuld. Fehlanzeige, auch mit direkter Verbindung NICHTS schneller

- Hard- u Softwareset des Routers UND des Kabelmodems,
- Diverse Speedtests über https://www.kabeldeutschland.de/highspe ... dtest.html, http://www.computerbild.de, http://www.speedmeter.de, http://www.speedtest.net und http://www.wieistmeineip.de. Das Ergebnis ist mehr oder weniger überall gleich schlecht, wie o. g. ,
- MTU auf 1.500 angepaßt (aber schon vor dem Upgrade),
- Verschiedene RWIN-Werte (TCPWindowSize) über HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters und \Interfaces probiert (192.720 / 256.960 / 385.440 / 449.680). Bestes Ergebnis stets mit 256.960.
- http://www.speedguide.net sagt alles ok:
« SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
Tested on: 12.30.2007 10:43
IP address: 91.65.xx.xx
TCP options string: 020405b4010303020101080a000000000000000001010402
MSS: 1460
MTU: 1500
TCP Window: 256960 (multiple of MSS)
RWIN Scaling: 2
Unscaled RWIN : 64240
Reccomended RWINs: 64240, 128480, 256960, 513920
BDP limit (200ms): 10278kbps (1285KBytes/s)
BDP limit (500ms): 4111kbps (514KBytes/s)
MTU Discovery: ON
TTL: 108
Timestamps: ON
SACKs: ON
IP ToS: 00000000 (0)
- http://www.dslreports.com/tweaks sagt:
1. Your Tweakable SettingsReceive Window (RWIN): 256960
Window Scaling: 2
Path MTU Discovery: ON
RFC1323 Window Scaling: ON
RFC1323 Time Stamping: ON
Selective Acks: ON
MSS requested: 1460
TTL: unknown
TTL remaining: 114
TOS flags: none set
2. Test DownloadActual data bytes sent: 1047361
Actual data packets: 719
Max packet sent (MTU): 1500
Max packet recd (MTU): 1500
Retransmitted packets: 16
sacks you sent: 94
pushed data pkts: 146
data transmit time: 14.991 secs
our max idletime: 169.4 ms
transfer rate: 67140 bytes/sec
transfer rate: 537 kbits/sec
transfer efficiency: 97%
3. ICMP (ping) check Target unpingable (ist so gewollt)
If your IP could be pinged then we hit it with various streams to identify any loss, or exessive jitter from our server.
4. Notes and Recommendations
RWIN is in range
Looking good
Observations:
Good data stream (no/few rexmits)
Hat von Euch noch einer eine Idee woran es liegen könnte (wobei ich glaube, dass das bei KDG was nicht ok ist, da es seit dem Upgrade so schlecht geworden ist und wenn man sich hier im Forum so umschaut...) bzw. was ich noch versuchen könnte, um den DS zu verbessern??
Vielen Dank schon jetzt für Eure Tipps
