ich bin nun seit Juni 2007 Kunde von Kabel Deutschland im Fernseh Bereich mit einem Premium Service Vertrag. Bis zur Realisierung meines Kabel-Anschlußes hat es einige Kompikationen gegeben, da sich Kabel Deutschland am Anfang weigerte, den für unser Mehrfamilienhaus benötigten Verstärker im Keller zu bezahlen. Erst nach gefühlt 100 Telefonaten und dem Ausnutzen "spezieller" Kabel Deutschland Kontakte wurde der Versträrker im Endeffekt doch bezahlt. Meiner Meinung nach absolut zu Recht, da die Definitionen des Premium Service Vetrages besagen, dass alle Komponenten gestellt werden, welche zum Kabelempfang benötigt werden.
Aber gut, nun läuft seit sechs Monaten so weit alles rund. Momentan bin ich mit meinem Telefon- und DSL Vertrag bei einem kleinen regionalen Anbieter. Die permanente bombadierung durch Kabel Deutschland Werbung verbunden mit meiner Geschwindigkeits-Sucht (30 Mbit

Das Problem: Meine momentan einzige Kabeldose befindet sich bei meinem TV im Wohnzimmer. Mein PC steht jedoch im Schlafzimmer. Da Wlan oder Powerline keine Alternative für mich darstellen, benötige ich zwingend eine zweite Kabeldose bei meinem PC. Dies habe ich auch genau so Kabel Deutschland geschildert und nach Rücksprache wurde mir vorgeschlagen, dass ich meinen momentanen, bisher 6 Monate laufenden Premium Vertrag vorzeitig kündigen könne, um im gleichen Atemzug einen neuen Premium Service Vertrag abzuschliessen, da bei den neuen Verträgen von Anfang an zwei Dosen enthalten seien. Dies habe ich dann auch getan.
Bei mittlerweile ca. 6 Hotline Anrufen wurde mir drei mal gesagt, der Vertrag könne nun doch nicht vorzeitig gekündigt werden und dreimal wurde mir bestätigt, dass der Vertrag Wunschgemäß nun gekündigt sei. Schriftlich habe ich natürlich gar nichts, abgesehen von der Bestätigung meines Surf & Phone Auftrags. Einziger kleiner psychologischer Vorteil: Eine Kabel Deutschland Mitarbeitern hat mir auf meinem Anrufbeantworter die Kündigung meines Vertrages und das abgesprochene Vorgehen bestätigt. Die Nachricht habe ich natürlich nicht gelöscht

Nach Silvester werde ich erst einmal in dem Unternehman Anrufen, welches Kabel Deutschland mit der Installation bei mir beauftragt hat. Dieses ist zum Glück nur 200 Meter von mir entfernt, so dass ich da auch mal persönlich anfragen kann

In Anbetracht meiner bisher sehr schlechten Erfahrung mit dem Verein wollte ich einmal nachfragen, ob der ein oder andere von euch schon einmal eine Ähnliche Situation hatte und wie diese dann ausgegangen ist. Ich würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen.
Danke fürs durchlesen und eventuelle Antworten.
Gruß und Guten Rutsch
SpecialK