Hallo,
ich habe seit kurzer Zeit den HD-Festplattenreceiver von SAMSUNG.
Ist es normal, dass er laute Geräusche von sich gibt? Ich meine damit nicht den Lüfter, das ist o.K. Aber ich habe das Gefühl, das das laute Geräusch von der Festplatte kommt. Es ist so ein Geräusch, wie wir "älteren" es von den PC`s kennen, wenn die Festplatte arbeitet (vor sich hin rasselt). Ich nehme in diese Zeit nichts auf und ich spiele auch nichts ab. Das Geräusch ist während des normalen Fernsehen. Die Festplatte ist auch so gut wie leer.
Das Geräusch nervt jedenfalls. Ich werde mir demnächst Filz besorgen und es an die Füße kleben, da sich dieses Geräusch auf den TV-Schrank überträgt. Ich hoffe, das hilft.
Aber, warum arbeitet die Festplatte während des Fernseh-Betriebs? Ist das normal? Darunter leidet doch die Lebensdauer.
Vielen Dank im voraus
HD-Festplattenreceiver SAMSUNG sehr laut
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.01.2012, 21:32
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: HD-Festplattenreceiver SAMSUNG sehr laut
Was verstehst du unter Fernsehbetrieb?
Ob die Festplatte nun fast leer oder nicht, ist egal, solange der Samsung, oder der Sagemcom, nicht im Energiesparmodus sind ist die HDD aktiv.
Will damit sagen, wenn du über den DVR live siehst und die HDD hörbare Geräusche macht ist das nicht normal.
mfg peter
Ob die Festplatte nun fast leer oder nicht, ist egal, solange der Samsung, oder der Sagemcom, nicht im Energiesparmodus sind ist die HDD aktiv.
Will damit sagen, wenn du über den DVR live siehst und die HDD hörbare Geräusche macht ist das nicht normal.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: HD-Festplattenreceiver SAMSUNG sehr laut
ja, die platte arbeitet auch, wenn du nichts aufnimmst,wegen der Timeshift Funktion.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: HD-Festplattenreceiver SAMSUNG sehr laut
Äh, hm, stimmt.weihnachtsmann hat geschrieben:ja, die platte arbeitet auch, wenn du nichts aufnimmst,wegen der Timeshift Funktion.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.01.2012, 21:32
Re: HD-Festplattenreceiver SAMSUNG sehr laut
Danke für die Infos.
Unter normalem Fernsehbetrieb meinte ich, einfach nur eine Sendung anschauen, ohne Aufnahme usw.
Aber die Platte braucht doch erst arbeiten, wenn ich Timeshift nutze oder aufnehme. Warum läuft sie auch so?
Viele Grüße
Unter normalem Fernsehbetrieb meinte ich, einfach nur eine Sendung anschauen, ohne Aufnahme usw.
Aber die Platte braucht doch erst arbeiten, wenn ich Timeshift nutze oder aufnehme. Warum läuft sie auch so?
Viele Grüße
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: HD-Festplattenreceiver SAMSUNG sehr laut
Ne, der Samsumg macht den Timeshift permanent.Holleiss hat geschrieben: Aber die Platte braucht doch erst arbeiten, wenn ich Timeshift nutze oder aufnehme. Warum läuft sie auch so?
Das heißt jeder Sender den du live siehst wird im Hintergrund, sozusagen, aufgenommen.
Du kannst also, wenn du eine halbe Stunde dir einen Sender anschaust, bis zu der Anfang der halben Stunde zurückspulen.
Schaltest du um, fängt der Timeshift von neuem an.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U