Ich bin dabei zu Kabel Deutschland zu wechseln und habe nun auch schon meinen Anschluss! Läuft auch alles Super!
Da ich noch bis zum 24.11.2014 an meinem alten Anbieter gebunden bin, erfolgt die Portierung der Rufnummern auch erst dann. Per Mail habe ich heute von meinem alten Anbieter eine Mail erhalten das die Portierung der Rufnummern zum 24.11.2014 erfolgt!
Gleichzeitig habe ich auch die erste Rechnung von Kabel Deutschland bekommen obwohl ich eine 12 monatige Grundgebühr befreiung habe. Von einem Kollegen habe ich erfahren das ich die Kündigungsbestätigung zu Kabel Deutschland schicken muss um eine Gutschrift zu erhalten! Kann ich nun die Mail von meinem alten Anbieter, indem die Portierung zum 24.11.2014 erfolgt, zu Kabel Deutschland schicken oder ist das nicht die Kündigungsbestätigung?
Lieben Gruss
Joke
Wie geht es nun weiter?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.10.2010, 09:45
- Wohnort: Thüringen
Re: Wie geht es nun weiter?
bei Kündigungsbestätigung sollte dies auch so drüber stehen.
Hat erstmal nichts mit der Rufnummernportierung zu tun.
Hat erstmal nichts mit der Rufnummernportierung zu tun.
Modem: Compal CH6640E
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.02.2011, 17:09
Re: Wie geht es nun weiter?
Dann muss ich doch warten bis eine richtige Kündigungsbestättigung kommt!
Ich dachte das der Satz in der Mail eben dieses aussagt:
Mit dem Ende Ihres Vertrags bei XXX am 21.11.2014 wird Ihr Anschluss
umgestellt. Das bedeutet, dass Sie ihn so lange nutzen können, bis
dieser am genannten Termin portiert wird. Direkt danach surfen und
telefonieren Sie über Ihren neuen Anbieter. Auf diese Weise stellen wir
für Sie sicher, dass Ihnen Ihr Anschluss während des Wechsels ohne
Unterbrechung zur Verfügung steht.
Bei XXX steht natürlich mein bisheriger Anbieter!
Habe aber gerade noch eine Mail an meinen bisherigen Anbieter geschickt und Sie gebeten mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung zu schicken!
Gruss
Joke
Ich dachte das der Satz in der Mail eben dieses aussagt:
Mit dem Ende Ihres Vertrags bei XXX am 21.11.2014 wird Ihr Anschluss
umgestellt. Das bedeutet, dass Sie ihn so lange nutzen können, bis
dieser am genannten Termin portiert wird. Direkt danach surfen und
telefonieren Sie über Ihren neuen Anbieter. Auf diese Weise stellen wir
für Sie sicher, dass Ihnen Ihr Anschluss während des Wechsels ohne
Unterbrechung zur Verfügung steht.
Bei XXX steht natürlich mein bisheriger Anbieter!
Habe aber gerade noch eine Mail an meinen bisherigen Anbieter geschickt und Sie gebeten mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung zu schicken!
Gruss
Joke
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.02.2011, 17:09
Re: Wie geht es nun weiter?
Richtig! Kabel Deutschland braucht eine Kündigungsbestätigung vom alten Anbieter!
Dann warte ich bis sie kommt und sende sie dann sofort zu Kabel Deutschland.
Auch wenn es hier nicht unbedingt rein gehört, möchte ich es doch mal posten:
Seitdem mein alter Anbieter nun weiss das ich zu Kabel Deutschland wechsel und der Portierungsantrag dort ja vorliegt, kann mich keiner mehr anrufen!
Das kann natürlich auch zufall sein, aber etwas seltsam finde ich es schon. Nachdem ich nun zwei mal mit der Hotline meines alten Anbieters telefoniert habe, soll heute das Problem behoben werden, aber bis jetzt ist noch nichts passiert!
Ich glaube dort muss ich heute noch Dampf ablassen, denn das Problem besteht nun seit vier Tagen!
Gruss
Joke
Dann warte ich bis sie kommt und sende sie dann sofort zu Kabel Deutschland.
Auch wenn es hier nicht unbedingt rein gehört, möchte ich es doch mal posten:
Seitdem mein alter Anbieter nun weiss das ich zu Kabel Deutschland wechsel und der Portierungsantrag dort ja vorliegt, kann mich keiner mehr anrufen!
Das kann natürlich auch zufall sein, aber etwas seltsam finde ich es schon. Nachdem ich nun zwei mal mit der Hotline meines alten Anbieters telefoniert habe, soll heute das Problem behoben werden, aber bis jetzt ist noch nichts passiert!
Ich glaube dort muss ich heute noch Dampf ablassen, denn das Problem besteht nun seit vier Tagen!
![:evil: :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Gruss
Joke
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Wie geht es nun weiter?
Nicht jeder Anbieter verschickt eine Kündigungsbestätigung auf dem Postweg. Es kann also durchaus sein, dass du lediglich eine E-Mail erhälst. Aufgrund des zitierten Absatzes würde ich sogar davon ausgehen, dass es in deinem Fall die Kündigungsbestätigung ist.
Erstell doch einfach aus der E-Mail eine PDF, schick sie an Kabel Deutschland und bitte um die Gutschrift aufgrund der Wechsler-Aktion. Sollte das nicht als Kündigungsbestätigung ausreichen, wird man es dir schon mitteilen. Im günstigsten Fall wird es aber akzeptiert.
Man hat sicherlich versehentlich das Routing bereits auf Kabel Deutschland umgestellt. Bin mir gerade unsicher wie rum... entweder können dich nur Leute anrufen, die den selben Anbieter haben, bei dem die Nummer ist oder die Nummer ist nur von Kabel Deutschland-Anschlüssen erreichbar.
Erstell doch einfach aus der E-Mail eine PDF, schick sie an Kabel Deutschland und bitte um die Gutschrift aufgrund der Wechsler-Aktion. Sollte das nicht als Kündigungsbestätigung ausreichen, wird man es dir schon mitteilen. Im günstigsten Fall wird es aber akzeptiert.
Ne kein Zufall, sondern ein FehlerJoke hat geschrieben: Seitdem mein alter Anbieter nun weiss das ich zu Kabel Deutschland wechsel und der Portierungsantrag dort ja vorliegt, kann mich keiner mehr anrufen! Das kann natürlich auch Zufall sein, aber etwas seltsam finde ich es schon.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Man hat sicherlich versehentlich das Routing bereits auf Kabel Deutschland umgestellt. Bin mir gerade unsicher wie rum... entweder können dich nur Leute anrufen, die den selben Anbieter haben, bei dem die Nummer ist oder die Nummer ist nur von Kabel Deutschland-Anschlüssen erreichbar.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.02.2011, 17:09
Re: Wie geht es nun weiter?
Ich habe gestern noch einmal mit meinem alten Anbieter telefoniert und es stellte sich heraus das sie einen Fehler wegen dem Portierungsauftrag gemacht haben. Innerhalb von einer halben Stunde konnte man mich wieder anrufen!
Danke für den Tip! Werde die EMail mal als PDF zu Kabel Deutschland senden!
Gruss
Joke
Danke für den Tip! Werde die EMail mal als PDF zu Kabel Deutschland senden!
Gruss
Joke