http://www.digitalfernsehen.de/news/news_245096.html

Die KMS überbaut in München z.B. das Netz von Kabel Deutschland. Damit würde der Kabelanschluss für Kunden günstiger - gemeint sind Hausverwaltungen. Damit entsteht, wenn überhaupt, ein Wettbewerb, von dem Hausverwaltungen profitieren. Aber nicht unbedingt die Nutzer des Kabelanschlusses. Denn die müssen weiterhin das nehmen, was aus der Dose kommt. Und da hat doch der Endverbraucher kein Mitspracherecht oder?