Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Jonny60
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2014, 17:53

Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von Jonny60 »

Hallo, liebe Foren Mitglieder,

ich habe mir fast alle Themen zu Toneinstellungen durchgelesen aber leider keinen konkreten Hinweis bekommen, was ich an meinen Receiver oder Fernseher einstellen muss, um die Lautstärke über die Fernbedienung des Receivers einzustellen.
Ich will ganz einfach nur den Receiver mit dem Fernseher über ein HDMI Kabel verbinden, ohne AVR Receiver dazwischen oder sonst irgend etwas.
Ist es möglich den Ton über die Fernbedienung des Receivers zu steuern ohne die FB des Fernsehers benutzen zu müssen??
Es ist für meine Eltern, die schon etwas älter sind und mit 2 FB's durcheinander kommen.
Um detaillierte Informationen bin ich sehr dankbar.

MfG

Jonny60
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von berlin69er »

Schalte im Menü des DVR "Digitalton über HDMI" auf aus, dann kannste den Ton mit dessen Fernbedienung regeln...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von Peter65 »

@berlin69er: Das dürfte nicht funktionieren.
Weil mit der Lautstärkeregelung des TV per FB des Sagemcom hat das nicht zu tun.

@Jonny60: Im Prinzip ganz einfach.
Schau in die Anleitung des Sagemcom, dort wird erklärt unter
"Verwenden der Universal-Fernbedienung" wie du die Fernbedienung auf den TV abstimmen kannst.
Da findest du auch die Zahlencode für die TV's.

Bei meinem Samsung hats funktioniert, ob nun bei dem TV deiner Eltern ohne Probleme realisieren läßt kann ich dir aber nicht verraten.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von berlin69er »

Peter65 hat geschrieben:Weil mit der Lautstärkeregelung des TV per FB des Sagemcom hat das nicht zu tun.
Komisch, dann hat sich mein Sony irgendwie anders verhalten... Ich kann den TV mit fester Lautstärke eingestellt lassen und mit der FB des Samsung DVR die Lautstärke regeln. Aber mit deinem Vorschlag wird's natürlich bequemer, da ja unter Umständen auch andere Funktionen übernommen werden.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von Peter65 »

@berlin69er: Beachte: Regelung der Lautstärke des TV mittels FB des DVR.
Direkt nicht indirekt.
Indirekt wäre dein Vorschlag.
Mein Vorschlag bezieht sich auf die direkte Lautstärkeeinstellung des TV. Dazu sollte der RCI88 aber auf volle Pulle gestellt werden.
Und da ist die Sagemcomeinstellung bezüglich DD über HDMI egal.

Richtig der Gedanke, den TV auf eine bestimmte Lautstärkeeinstellung zu stellen und dann mit der FB die Laustärkeeinstellung des DVR die Lautstärke zu regeln.
Nur muß das nach jedem auschalten und anschalten des TV neu justiert werden, oder? Ich meine jetzt nicht mal kurz in den Standby, sondern über längere Zeit aus.

Mir fällt grad mal so auf: RCI85?
Egal ob RCI88 oder DCI85, ist eigentlich von der Handhabung das gleiche.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von berlin69er »

Ja, so wie du es geschrieben hast, ergibt es einen Sinn.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Jonny60
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2014, 17:53

Re: Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von Jonny60 »

Liebe Leute,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde es jetzt so versuchen:
HDMI auf "aus" stellen, die Lautstärke des TV' s auf volle Pulle und mit der FB des Receivers die Lautstärke regeln.
Ich denke mal, so funktioniert es auch.
Ich werde berichten, wie ob es geklappt hat. Allerdings muss ich noch auf die passende Smartcard warten, nachdem meine 1. Bestellung überhaupt nicht bearbeitet wurde und auf weiteres Nachfragen eine falsche Smartcard geschickt wurde.
Abwarten und Tee trinken, wie sollte es auch anders sein. Typisch KD.

MfG

Jonny60
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von Peter65 »

Nunja, den TV auf "volle Pulle" dürfte wohl etwas übertrieben sein.

Mein Vorschlag, stell den DVR erstmal auf "volle Pulle", vorher die TV Lautstärke auf Null regeln.
Anschließend den TV so laut stellen das die Lautstärke etwas über dem normalen ist was deine Eltern so an Laustärke brauchen.

Anschließend regelst du den DVR mit der Lautstärke auf das normale Maß für deine Eltern ein.

So haste Luft nach oben und nach unten, mit der Lautstärke.

Passende Smartcard?
Eigentlich braucht der um unverschlüsselte Sender keine Smartcard.
Vorausgesetzt ihr habt die Erstinstallation durch.
Weil bei der fragt der nach der Smartcard.

Ist es der Receiver DCI85 oder der Recorder RCI88?
Da beide, bis auf die Aufnahmefunktion, von der Bedienung gleich sind, wäre schon nicht schlecht zu wissen um welches Gerät es sich genau handelt.

mfg peter

PS. Welche Smartcard wurde den mitgeschickt, nur der Neugierde halber?
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Jonny60
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2014, 17:53

Re: Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von Jonny60 »

Hallo,

es ist der I85 Receiver nicht der I88 Recorder.
Sie haben die D9 mitgeschickt (glaube ich) kann nicht mehr nachgucken, ich habe sie schon zurück geschickt.
Der von der Technik hat gesagt, dass das in letzter Zeit vom Versand häufiger passiert ist. Dem Mitarbeiter im Kundenservice träfe keine Schuld.
Ich bräuchte eine G9 oder D8 wurde mir mitgeteilt.
Jetzt hoffe ich, dass das nicht 2 Mal berechnet wird.
MfG

Jonny
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI85 und Toneinstellungen

Beitrag von Peter65 »

Danke für die Info.
Richtig, ne D09 funktioniert da nicht.

Ich wünsche dir, das alles komplikationslos über die Bühne geht.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U