KDG kündigt neue Software an

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
cee
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2010, 15:57
Wohnort: Hamburg

KDG kündigt neue Software an

Beitrag von cee »

Pressemitteilung vom 17.01.2014

Kabel Deutschland macht Zugang zu Videothek und TV-Mediathek Select Video noch schneller 

- Mit neuer Stichwortsuche Stars und Lieblingsfilme schneller finden
- Nachts Strom sparen durch flexiblere Energie-Einstellungen
- Software-Aktualisierung für HD-Video-Recorder und HD-Receiver
- Ausspielung der Software erfolgt schrittweise 

Unterföhring, 17. Januar 2014. Kabel Deutschland macht den Zugang zu Select Video, der Videothek und TV-Mediathek von Kabel Deutschland, schneller und bequemer: Mit wenigen Klicks und noch schneller als bisher können die Kunden von Kabel Deutschland, die im Verbreitungsgebiet von Select Video wohnen, den Abruf-Service nutzen. Hierzu hat der Kabelnetzbetreiber jetzt mit der Ausspielung einer Software-Aktualisierung für die aktuellen HD-Video-Recorder und HD-Receiver begonnen. Über das Software-Update erhalten die Kundendienst außerdem ohne Zusatzkosten neue Funktionen für ihren HD-Video-Recorder und HD-Receiver. Beispielsweise steht eine erweiterte, onlinebasierte Stichwortsuche zur Verfügung. Auch in der Zukunft plant Kabel Deutschland basierend auf der aktuellen Software weitere Zusatzfunktionen einzuführen, um das TV-Erlebnis noch einfacher, komfortabler und benutzerfreundlicher zu machen. 

Mit neuer Stichwortsuche Stars und Lieblingsfilme schneller finden
Die neue, erweiterte Stichwortsuche führt noch schneller zu den vom Zuschauer gewünschten Inhalten: Sie stellt nun als Ergänzung zur digitalen Programmzeitschrift (EPG) auf den HD-Video-Recordern und HD-Receivern sämtliche Ergebnisse aus dem aktuellen TV-Programm, den gespeicherten Aufnahmen und Select Video Inhalten komfortabel in einer Übersicht dar. Denn laut einer repräsentativen Umfrage1 von Kabel Deutschland ist für fast ein Drittel der Deutschen (rund 30 Prozent) zeitunabhängiges Fernsehen, also Video-on-Demand oder zeitversetztes Fernsehen, der aktuelle Top-Trend im TV-Bereich. Die Stichwortsuche bietet ausführliche Informationen zu den einzelnen Sendungen und ermöglicht so per Freitext-Suche das schnelle Finden von TV-Sendungen, Aufnahmen und Inhalten von Select Video .Der Abruf-Service von Kabel Deutschland steht in immer mehr Kabelhaushalten zur Verfügung. 

Um die erweiterte Stichwortsuche nutzen zu können, muss der HD-Video-Recorder oder HD-Receiver nach der Software-Aktualisierung mit dem Internet verbunden werden. Um die Geräte mit dem Internetanschluss des Kunden zu verbinden, stellt Kabel Deutschland den TV-Kunden einen kostenfreien WLAN-Stick zur Verfügung, der im Kundenportal bestellt werden kann. Selbstverständlich können die Geräte auch per LAN-Kabel mit dem Internet verbunden werden. 

Nachts Strom sparen durch flexiblere Energie-Einstellungen
Außerdem ermöglicht die Software-Aktualisierung erweiterte Energiespar-Optionen: Dabei können die Kunden nun flexibel entscheiden, ob der HD-Video-Recorder oder HD-Receiver stets besonders schnell aus dem Standby starten oder der Stromverbrauch besonders niedrig sein soll. Hierfür stehen verschiedene, abgestufte Optionen zur Verfügung. So können die Kunden die HD-Video-Recorder und HD-Receiver nachts in den besonders stromsparenden Modus versetzen, während er tagsüber besonders schnell aus dem Standby startet. Kabel Deutschland spielt die Software-Aktualisierung schrittweise in den nächsten Wochen und abhängig vom Geräte-Typ aus. Persönliche Einstellungen, wie Favoriten oder Aufnahmen bleiben erhalten. Auch ein Sendersuchlauf ist nach der Aktualisierung der Software nicht erforderlich. Mehr Informationen zu den TV-Zusatzfunktionen inklusive einer Verfügbarkeitsabfrage zur Software-Aktualisierung finden die Kunden von Kabel Deutschland unter www.kabeldeutschland.de/tv-zusatzfunktionen.

Quelle: http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 12014.html
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: KDG kündigt neue Software an

Beitrag von Peter65 »

Es gibt zu dieser schrittweise erfolgenden Ausspielung der Software bereits einen Thread:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=30823

Und auch eine Seite von KD wo das "etwas" beschrieben ist.

https://www.kabeldeutschland.de/csc/ser ... funktionen

Für so revolutionär halte ich das aber nicht. Es werden da nur zwei bereits vorhanden Funktionen (Suche, Einstellung des ESM) ausgebaut.
Mehr nicht.
Was die neue Suche betrifft, ja die funktioniert ohne Inet-Anbindung nicht. Nur wer Select Video nicht bekommt was soll der mit ner Inet-Anbindung des DVR?
Nur wegen der Suche?
Die neuen Einstellungen des ESM, nicht schlecht der Gedanke, nur meiner bleibt auf der ESM Einstellung (wenn ich das Update überhaupt lade) .
Ist ein Vorteil für die, die meinen den ESM nicht zu nutzen weil der da so lange zum starten braucht.
Jetzt kann man einstellen in welchem Zeitraum der nicht im ESM ist und dadurch schneller startet.

Und im Augenblich betrifft es nur den Sagemcom, wann der Samsung rankommt ist noch nicht bekannt.

Nebenbei bemerkt, das kann man auch schon in der Anleitung des DCI85 nachlesen
https://www.kabeldeutschland.de/psource ... 5HD-KD.pdf
Seite 49 im PDF oder 51 bei der Seitenangabe.

In den PDF's für die DVR stehts noch nicht drin.

Nichts gegen dich, cee, aber da schlägt mal wieder die Informationspolitik von KD zu.
Das Update gibt es seit dem 07.01.2014, die Infos dazu erst ne Woche später.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U