Kein Gigabit LAN mit Hitron CVE-30360

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
FTTH
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2014, 19:09

Kein Gigabit LAN mit Hitron CVE-30360

Beitrag von FTTH »

2 Desktops mit Gigabit LAN am Hitron CVE-30360, welcher als DHCP Router arbeitet. Nach Stunden der Recherche, verschiedenen Netzwerkkartentreibern etc. geht es noch immer nicht. Laut Standards soll man Auto Negotiate in den erweiterten Einstellungen auswählen, bei IEEE compliant Router würde dann automatisch mit 1000BASE-T gearbeitet werden. Erfüllt der Hitron dieses Kriterium nicht? Liegt es womöglich an den 20m Cat5e Kabeln?

NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet
Windows 7 x86 (nForce4 chipset läuft mit Vista Treiber)

Broadcomm NetXtreme Gigabit Ethernet
Windows Home Server x86 (neuester Legacy Treiber von der Hersteller Website)

Bei dem alten nForce Chipsatz haben einige über Probleme berichtet. Der Server hingegen müsste tadellos funktionieren, da Treiber mit System kompatibel und Cat5e Kabel laut eBay Händler 1000Mbps fähig ist. Eigentlich war ich mit 100Mbps immer sehr zufrieden, aber wenn größere Datenmengen vom Server übertragen werden wäre es schade, nicht das Potenzial der NIC's ausschöpfen zu können.
Red Internet & Phone 250 Cable
AVM FRITZ!Box 6490
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Kein Gigabit LAN mit Hitron CVE-30360

Beitrag von Kunterbunter »

FTTH hat geschrieben:Liegt es womöglich an den 20m Cat5e Kabeln?
Womöglich ja. Nimm doch einfach mal andere.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kein Gigabit LAN mit Hitron CVE-30360

Beitrag von mason »

https://www.kabeldeutschland.de/psource ... -30360.pdf
Seite 37
Eventuell falsche Einstellungen vorhanden.
Benutzeravatar
FTTH
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2014, 19:09

Re: Kein Gigabit LAN mit Hitron CVE-30360

Beitrag von FTTH »

Danke für den Hinweis. Als ich bei den Einstellungen der NIC's nicht weiterkam, dachte ich auch man könnte vielleicht am Router etwas verändern. Außer Port Deaktivierung lässt sich dort aber leider nichts einstellen. Muss ich eben warten bis mir irgendwann einmal ein Cat6e Kabel in die Hände fällt.
Red Internet & Phone 250 Cable
AVM FRITZ!Box 6490
petertxt
Fortgeschrittener
Beiträge: 400
Registriert: 25.01.2009, 01:30

Re: Kein Gigabit LAN mit Hitron CVE-30360

Beitrag von petertxt »

Für Gigabit Netz müssen alle 8 Adern verbunden sein. Für 100/10 Mbit/s reichten 4 Adern. Man sollte überprüfen, ob die Verkabelung, Dosen und die Patch-Kabel alle 8 Adern verbunden haben. Am besten einmal zwei Geräte direkt mit einem kurzem Patch-Kabel verbinden, um sicher zu sein, dass die Karten überhaupt Gigabit unterstützen.
Benutzeravatar
FTTH
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2014, 19:09

Re: Kein Gigabit LAN mit Hitron CVE-30360

Beitrag von FTTH »

Gigabit Tauglichkeit wird meist im Geräte Manager angezeigt. 8 Adern waren vorhanden und das Kabel erst 3 Monate alt. Cat6e ist bis 100m überhaupt nicht nötig wie meine Recherchen ergaben, deshalb erstattete mir der Verkäufer das Kabel. Am Ende habe ich 3 neue Cat5e 20m Kabel gekauft, allerdings mit S/FTP statt UTP Abschirmung und seitdem keine Probleme mehr. Einzig kurios war die Tatsache, dass mein PC anfangs keine Verbindung herstellen konnte. Selbst Windows Neuinstallation brachte nichts. Hatte schon befürchtet mein onboard NIC wäre Toast, bis ich einfach mal das zweite neue Kabel auspackte - sofort synchronisiert mit 1 Gbps. Beide Kabel exakt gleich und noch eingeschweißt, hatte ich auch noch nie. Bei meinem Server geht das Problem Kabel einwandfrei. Hab Stunden mit der Fehlersuche vergeudet.

Lustigerweise passierte dasselbe meinem Bekannten vor ein paar Wochen. Hatte ihm einen neuen PC zusammengebaut, trotz korrekter LAN Driver nur ein rotes Kreuz im sys tray. Neues Kabel und seitdem keine Probleme mehr. Dass Netzwerkkarten so launisch sind, war mir zuvor nicht bewusst. Das nur als ergänzende Information, ursprünglich ging es hier ja um die mangelnde Gigabit Synchronisierung von Cat5e Kabeln. Manche Kabel scheinen da wie gesagt ebenfalls sehr launisch.
Red Internet & Phone 250 Cable
AVM FRITZ!Box 6490