Hallo zusammen,
ich bin seit Jahren mit Telefon, Internet und Fernsehen Kunde bei KD (habe 3 Sagemcom Receiver und 3 Verträge),- ebenfalls ist Sky aufgeschaltet.
Jahrelang ging auch alles wunderbar, aber seit etwa 5 Monaten habe ich nur noch extreme Störungen mit dem digitalen Fernsehempfang und den Sagemcom Receivern.
Beim Empfang treten folgende Fehler auf:
Starke Bildruckler
Bild bleibt stehen ... Ton geht weiter,- oder umgekehrt
Totalausfall von Bild und Ton mit (falscher) Anzeige "Auf diesem Kanal wird derzeit nicht gesendet" ... ARD, ZDF ... usw.
Desweiteren sind innerhalb der vergangenen 8 Wochen alle 3 Receiver - mit den seltsamsten Macken - abgeraucht (Technik oder Festplatte) und mussten ersetzt werden.
Sehr ärgerlich ist dabei die lange Wartezeit (bis zu 14 Tage) und noch ärgerlicher ... das aktuelle Austauschgerät (erhalten vor 2 Wochen) ist schon wieder kaputt und
ich warte seit 10 Tagen auf Ersatz (für den Ersatz )
In der Nacht vom Freitag auf Samstag (22. auf 23.8.) war aber bisher der Gipfel. Der im WoZi angeschlossene Sagemcom 1 TB schaltete um ca. 1 Uhr 30 mal locker selber von sixx auf Sat1 um,- ging dann aus,- machte einen selbständigen Reset (Bild schwarz, dann das KD-Logo mit drehenden gelben Punkten) ... und das IMMER und IMMER wieder !!!
Ich konnte nichts mehr selber steuern ... das Gerät machte was es will. Nach jedem Reset lief es für ca. 30 Sekunden und machte dann wieder einen Reset und löschte auch noch alle Aufnahmen. Nachdem ich den Stecker gezogen hatte und ich mir "korrekt" aufgenommene (und z.T. schon mal angeschaute) Filme anschauen wollte kam der Oberhammer,-
ich steuerte in der Auswahl einen Film an, drückte OK gab eine Startzeit ein und wieder OK ... erst KEINE Reaktion, dann sprang er zurück auf alle Aufnahmen und neben dem Film den ich anschauen wollte (und auch schon hatte!) stand plötzlich "Aufnahme misslungen oder fehlerhaft" ... und ich konnte diesen film dann nur noch löschen,-
... und diesen "Spass" machte der Receiver mit ALLEN Filmen die ich anschauen wollte ... dadurch dass ich sie anschauen wollte, wurden sie vernichtet
Kennt Jemand noch den Horrorfilm "Poltergeist"? ... genau so komme ich mir im Moment vor!
Info: Bis jetzt waren 6 !!! Monteure hier und jeder drehte nur am Verstärker im Keller und alle sagten "Bomben-Empfang", aber bisher konnte KEINER die Macken beseitigen!
Deshalb meine Fragen an euch:
1. Hat Jemand ähnliche oder gleiche Fehler und Macken?
2. Konnten die restlos beseitigt werden ... und wenn ja, WIE?
3. Gibt es Alternativen zu KD? ... denn die Leitungen und das Signal kommen doch immer von KD - oder?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten und Tips!
Grüße Bernd H.
Große Probleme mit digitalem Empfang und Sagemcom Receiver
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.08.2014, 13:10
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Große Probleme mit digitalem Empfang und Sagemcom Receiv
Ich habs mal in den richtigen Bereich verschoben .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Große Probleme mit digitalem Empfang und Sagemcom Receiv
Ganz so unbekannt ist das eigentlich nicht, auch wenn es bei dir ein bißchen extrem ist für meine Begriffe.papavonstephanie hat geschrieben: Deshalb meine Fragen an euch:
1. Hat Jemand ähnliche oder gleiche Fehler und Macken?
Was verstehst du unter Reset?2. Konnten die restlos beseitigt werden ... und wenn ja, WIE?
So wie sich das liest, ist damit das selbstständige Neustart des Gerätes gemeint.
Wenn du es irgendwie schaffst und du es bisher noch durchgeführt hast, versuche es mal mit dem Lieferzustand, ohne löschen der Aufnahmen. Da gehen nur die Einstellungen verloren.
Sind noch Aufnahmen drauf?
Laß den ruhig mal einige Zeit ohne Strom und versuche es dann nochmals.
Die letzte radikale Lösung wäre der Front Panel Reset.
Der löscht allerdings alles, Einstellungen wie Aufnahmen.
1. Receiver in Standby schalten, wenn das nicht geht dann gleich vom Strom trennen.
2. Über Netzschalter den Receiver ausschalten, was ja auch vom Strom trennen bedeutet.
3. Receiver über Netzschalter wieder einschalten.
4. Der Receiver bootet jetzt, die Power LED blinkt rot, bald leuchtet auch die REC LED durchgängig rot.
5. Sobald sich die REC LED ausgeschaltet hat startet das Fenster zum FPR (dabei ist egal ob die Power LED noch blinkt oder der „drehende Kreis“ auf dem TV-Bildschirm erscheint)
Jetzt die Tasten „TV/Radio“ + „Zurück“ solange gedrückt halten bis sich der Receiver von allein ausschaltet.
Wenn der zwar anzeigt, das die Aufnahme "misslungen" oder "fehlerhaft" heißt das noch lange nicht das die Aufnahmen wirklich vernichtet sind, sie halt im Moment nur nicht anschaubar.
Allerdings und das ist das Problem, meistens bleibt das so und da macht es dann wirklich Sinn diese dann auch zu löschen.
Wenn der Empfang wirklich "bombig" ist, warum drehen die dann da rum?Info: Bis jetzt waren 6 !!! Monteure hier und jeder drehte nur am Verstärker im Keller und alle sagten "Bomben-Empfang", aber bisher konnte KEINER die Macken beseitigen!
Es wäre interessant welche Empfangswerte der Sagemcom anzeigt.
Alternativen gibt es schon, nur nicht über die Antennendose.3. Gibt es Alternativen zu KD? ... denn die Leitungen und das Signal kommen doch immer von KD - oder?
Sondern über Sat oder eben IPTV.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U