Hallo Leute
Ich habe nur mal eine Frage aus Interesse.Haben schon viel versucht und mich zum Thema LCN und Nit zu belesen.Richtige antworten bekomme ich aber niergens.Meine Frage ist,
Wo oder auf welcher Frequenz liegt das LCN oder NIT Signal bei Kabel Deutschland?
Ist es die erste empfangbare Frequenz wo Sender verfügbar sind ?
LCN bei KD
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6109
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: LCN bei KD
Also ich finde auf mehreren Transpondern einzelne Teile der NIT.
Man sieht es bei meinem Receiver während dem Suchlauf, wenn er die Zahl der verfügbaren Transponder erhöht.
Bei SAT-Receivern ist das ähnlich.
Je nachdem, auf welchem Transponder man den NIT-Suchlauf beginnt, findet man unterschiedlich viele Sender,
so wie die einzelnen NIT-Teile aufeinander verweisen bzw. wie sie gepflegt wurden.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Man sieht es bei meinem Receiver während dem Suchlauf, wenn er die Zahl der verfügbaren Transponder erhöht.
![:fahne: :fahne:](./images/smilies/fahnewink.gif)
Bei SAT-Receivern ist das ähnlich.
Je nachdem, auf welchem Transponder man den NIT-Suchlauf beginnt, findet man unterschiedlich viele Sender,
so wie die einzelnen NIT-Teile aufeinander verweisen bzw. wie sie gepflegt wurden.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.09.2014, 16:34
Re: LCN bei KD
kann ich das irgendwie testen um rauszufinden welche Transponder das bei KD sind ?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: LCN bei KD
@Lars98724: Warum diese Frage?
Wenn du wissen willst auf welchem Transponder, im Kabel ein Kanal, welcher Sender ist, dann schau hier nach:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Ist bis auf wenige Ausnahmen, regional bedingt bei S03, überall gleich.
Abgesehen von der Ausbaustufe, 470, 630 oder 862 Mhz.
mfg peter
Wenn du wissen willst auf welchem Transponder, im Kabel ein Kanal, welcher Sender ist, dann schau hier nach:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Ist bis auf wenige Ausnahmen, regional bedingt bei S03, überall gleich.
Abgesehen von der Ausbaustufe, 470, 630 oder 862 Mhz.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U