Mit dem Sagemcom RCI88 schlechteres Bild als über CI+

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
rebeon
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 17.02.2014, 16:29

Mit dem Sagemcom RCI88 schlechteres Bild als über CI+

Beitrag von rebeon »

Hallo Zusammen,
ich habe gerade den uns zugeschickten Sagemcom RCI88 angeschlossen und nach der Einrichtung feststellen müssen, dass das Bild und auch die Farben schlechter sind als über das CI+ Modul :confused: .
Die Farben sind bei einigen Sendern übertrieben stark, bei einigen normal, so dass auch ein anderes Einstellen am TV nicht wirklich was bringen würde.
Da momentan das Modul noch im TV steckt und ich noch eine zusätzliche Karte dafür habe, habe ich den direkten Vergleich, indem ich einfach nur umschalten muss. Und das Modul erhält das Kabelsignal erst nach dem Durchschleifen durch den Recorder.
Verschiedene Kabel habe ich auch schon ausprobiert, aber da der Rekorder das Signal als 1. erhält, müsste bei fehlerhaften Kabeln meiner Meinung auch das Signal zum Modul schlechter sein.

Hat jemand einen Rat? Kann eventuell das Gerät nicht in Ordnung sein? Ansonsten werde ich den Kabel Digital Komfort Vertrag nämlich fristgerecht widerrufen und lieber weiterhin das Modul nutzen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Mit dem Sagemcom RCI88 schlechteres Bild als über CI+

Beitrag von HSVMichi »

Da ich diese Probleme nicht habe, könnte schon die Vermutung aufkommen, dass der Receiver nicht in Ordnung ist.
Halte ich aber für eher unwahrscheinlich.

Die meisten heutigen Fernseher haben übrigens für jede Eingabequelle ihre eigenen Bildeinstellungsparameter.
Das heißt: je nachdem, von welcher Quelle Du schaust (HDMI1, HDMI2, HDMI3, Scart usw) sind die Parameter separat einzustellen.

Hast Du das mal geprüft?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Mit dem Sagemcom RCI88 schlechteres Bild als über CI+

Beitrag von Peter65 »

Welche Kabel wurden probiert?
Ansatzpunkt wäre für mich das HDMI-Kabel und wie HSVMichi schon schrieb, die Einstellung des TV betreffs des HDMI-Einganges.

Empfangswerte in Ordnung?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
rebeon
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 17.02.2014, 16:29

Re: Mit dem Sagemcom RCI88 schlechteres Bild als über CI+

Beitrag von rebeon »

Ich habe über HDMI angeschlossen und irgendwelche Einstellungen zu den einzelnen HDMI-Buchsen kann ich nicht vornehmen.
Zuerst habe ich das mitgelieferte Kabel verwendet, danach dann mein eigenes. Es war kein Unterschied zu erkennen.

Wenn die Empfangswerte nicht in Ordnung wären, würde doch auch das Modul nicht funktionieren oder liege ich da falsch?

Im Recorder wird mir für die 4 Tuner ein Empfangspegel von 69 - 70 dB angezeigt.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Mit dem Sagemcom RCI88 schlechteres Bild als über CI+

Beitrag von kabelhunter »

Die TV-Geräte zeigen meist nicht die unterschiedlichen Bildeinstellungen verschiedener Quellen an . Einfach ausprobieren .
Sollte es nicht gehen musst die halt von Hand nachregeln .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Mit dem Sagemcom RCI88 schlechteres Bild als über CI+

Beitrag von Peter65 »

rebeon hat geschrieben: Wenn die Empfangswerte nicht in Ordnung wären, würde doch auch das Modul nicht funktionieren oder liege ich da falsch?
Ja, ein bißchen liegste da falsch.
Weil das Modul nichts mit dem Empfang zu tun.
Der TV empfängt die Sender auch ohne Modul.
Was dann zu sehen ist, ist ne andere Sache.
rebeon hat geschrieben: Im Recorder wird mir für die 4 Tuner ein Empfangspegel von 69 - 70 dB angezeigt.
Ist zwar ein bißchen hoch, aber noch in Ordnung.
BER bei E-7?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Mit dem Sagemcom RCI88 schlechteres Bild als über CI+

Beitrag von netjay »

rebeon hat geschrieben:Ich habe über HDMI angeschlossen und irgendwelche Einstellungen zu den einzelnen HDMI-Buchsen kann ich nicht vornehmen.
Dein TV merkt sich die Einstellungen mit ziemlicher Sicherheit für jedes angeschlossene Gerät.
Ich kann auch nicht Einstellungen zu einer bestimmten Buchse machen, aber dennoch habe ich jeweils teils sehr unterschiedliche Einstellungen gewählt.
Denn jedes Gerät liefert ein anderes Bild und muss angepasst werden.

Stecke ich nun meinen DVD-Player in die Buchse, in der vorher der Sagemcom war, ist das Bild entsprechend verändert.
Und wenn du an der Buchse, an der jetzt der Sagem hängt vorher noch nie die Einstellungen verändert hast, sind es dir Standardeinstellungen und die sind eigentlich immer furchtbar.
rebeon
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 17.02.2014, 16:29

Re: Mit dem Sagemcom RCI88 schlechteres Bild als über CI+

Beitrag von rebeon »

Danke für die Ratschläge, scheint jetzt "normal" zu laufen.