Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.10.2013, 20:36
Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Ich bin am ende mit meinen Nerven.Die Sagemcom Receiver rauben mir den letzten Nerv.Der 3.Receiver und schon wieder Probleme.
Wenn ich meine Aufnahmen anschauen möchte,steht da immer Fehlgeschlagen ( Unbekannter Fehler ) obwohl es vorher ging.
Und das Problem habe ich bei jeder Aufnahme egal was ich anschauen möchte.Die Aufnahmen lassen sich auch nicht mehr löschen.
Dann habe ich den Lieferzustand wieder hergestellt,aber das Problem ist immer noch das selbe.
Egal welche Aufnahmen ich anschauen möchte,überall steht fehlgeschlagen.
Einige Aufnahmen habe ich schon gesehen,allso es ging.
Ich hoffe hier ich Forom kann mir jemand weiterhelfen.Ich könnte den Receiver an die Wand s... ( ihr könnt es euch denken )
Nur Probleme mit den Receivern.
LG
Thomas
Wenn ich meine Aufnahmen anschauen möchte,steht da immer Fehlgeschlagen ( Unbekannter Fehler ) obwohl es vorher ging.
Und das Problem habe ich bei jeder Aufnahme egal was ich anschauen möchte.Die Aufnahmen lassen sich auch nicht mehr löschen.
Dann habe ich den Lieferzustand wieder hergestellt,aber das Problem ist immer noch das selbe.
Egal welche Aufnahmen ich anschauen möchte,überall steht fehlgeschlagen.
Einige Aufnahmen habe ich schon gesehen,allso es ging.
Ich hoffe hier ich Forom kann mir jemand weiterhelfen.Ich könnte den Receiver an die Wand s... ( ihr könnt es euch denken )
Nur Probleme mit den Receivern.
LG
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 31.03.2009, 14:26
- Wohnort: PA
Re: Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Hi,
ich habe den selben Fehler, bei mir macht sich dieser folgendermaßen bemerkbar: Aufnahmen fehlgeschlagen wie bei dir, außerdem zeigt mir das Aufnahme-Startfenster unten li. die Aufnahme Zeit > 2.xxxxxxxxxxxxxxxx Stunden, ebenfalls springt der voreingestellte Sender welcher bei mir in den Favoriten z.B. (13Street) auf Speicherplatz 8 gespeichert ist auf den fest programmierten Speicherplatz 326 zurück, nun blos nichts mehr machen sonst sind die Aufnahmen weg, nur die Zurücktaste drücken TV zeigt das Programm welches vorher eingestellt war, jetzt Recorder am hinteren Schalter ausschalten und nach ca. 20 Sec. wieder einschalten, danach funktioniert bei mir wieder alles auch die Aufnahmen lassen sich wieder anschauen, meine Vermutung die HD hat einen Fehler also neu formatiert, hat aber nichts gebracht, festgestellt habe ich dass dieser Fehler immer dann auftritt wenn die HD zu knapp 70% voll ist, mein Sagemcom RC188-320 ist ca. 5 jahre alt, ansonsten habe ich keine Probleme, auch KDG Service wusste nicht was das sein könnte...
G.G
ich habe den selben Fehler, bei mir macht sich dieser folgendermaßen bemerkbar: Aufnahmen fehlgeschlagen wie bei dir, außerdem zeigt mir das Aufnahme-Startfenster unten li. die Aufnahme Zeit > 2.xxxxxxxxxxxxxxxx Stunden, ebenfalls springt der voreingestellte Sender welcher bei mir in den Favoriten z.B. (13Street) auf Speicherplatz 8 gespeichert ist auf den fest programmierten Speicherplatz 326 zurück, nun blos nichts mehr machen sonst sind die Aufnahmen weg, nur die Zurücktaste drücken TV zeigt das Programm welches vorher eingestellt war, jetzt Recorder am hinteren Schalter ausschalten und nach ca. 20 Sec. wieder einschalten, danach funktioniert bei mir wieder alles auch die Aufnahmen lassen sich wieder anschauen, meine Vermutung die HD hat einen Fehler also neu formatiert, hat aber nichts gebracht, festgestellt habe ich dass dieser Fehler immer dann auftritt wenn die HD zu knapp 70% voll ist, mein Sagemcom RC188-320 ist ca. 5 jahre alt, ansonsten habe ich keine Probleme, auch KDG Service wusste nicht was das sein könnte...
G.G
mfg john^
iMac 24" 2,8GHz | Kabel-Internet 32000/2000 | TV KDigital+ Sagemcom RCI88-320 KDG |
iMac 24" 2,8GHz | Kabel-Internet 32000/2000 | TV KDigital+ Sagemcom RCI88-320 KDG |
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.10.2013, 20:36
Re: Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Bei mir läuft es auch wieder.Nach den 3.Lieferzustand wieder herstellen.Gott sei Dank gehen die Aufnahmen wieder.
Ich bin auch an sparen für ein neuen Receiver mit den man auch gleich alles von der Festplatte auf DVD brennen kann.
Weil das kann es nicht sein,das die Dinger andauernd kaputt sind.
Den hinteren schalter ausschalten,und wieder an hat bei mir nichts gebracht,erst nach den 3.Versuch den Liederzustand wieder herzustellen ging es wieder.
LG
Thomas
PS.Ich habe die normalen Sender ( ohne HD ) und ohne ( HD ) nehme ich auch auf.Das reicht mir.So kann es mit den HD ja nichts zu tun haben oder?
Ich bin auch an sparen für ein neuen Receiver mit den man auch gleich alles von der Festplatte auf DVD brennen kann.
Weil das kann es nicht sein,das die Dinger andauernd kaputt sind.
Den hinteren schalter ausschalten,und wieder an hat bei mir nichts gebracht,erst nach den 3.Versuch den Liederzustand wieder herzustellen ging es wieder.
LG
Thomas
PS.Ich habe die normalen Sender ( ohne HD ) und ohne ( HD ) nehme ich auch auf.Das reicht mir.So kann es mit den HD ja nichts zu tun haben oder?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Erfahrungsgemäß hat der Füllstand der HDD keinen Einfluss auf den Fehler.
Bei mir hat zweimal ein Neustart die Aufnahmen wieder abspielbar gemacht.
Ich rate vom Stromschalter-Neustart ab.
Den On/Off-Schalter lange drücken erwirkt ebenfalls einen Neustart und es findet danach kein Festplatten-Check statt. Denn dieser erzeugt erfahrungsgemäß gerne Schwarzbild-Aufnahmen. Dann kann man die Aufnahmen zwar auch wieder abspielen, aber es ist nur ein Schwarzbild ohne Ton zu sehen.
Diesen Dateimanagment-Bug in verschiedenen Varianten gibt es schon ewig und ich glaube nicht mehr daran, dass der jemals gefixt wird.
Deshalb gucke ich Aufnahmen immer möglichst schnell weg, denn schon morgen können Aufnahme verloren gehen.
Das macht dieses eigentlich tolle Gerät ja auch zu so einem Terrormonster. KDG ist halt vollkommen unfähig, die Software zu stabilisieren.
Bei mir hat zweimal ein Neustart die Aufnahmen wieder abspielbar gemacht.
Ich rate vom Stromschalter-Neustart ab.
Den On/Off-Schalter lange drücken erwirkt ebenfalls einen Neustart und es findet danach kein Festplatten-Check statt. Denn dieser erzeugt erfahrungsgemäß gerne Schwarzbild-Aufnahmen. Dann kann man die Aufnahmen zwar auch wieder abspielen, aber es ist nur ein Schwarzbild ohne Ton zu sehen.
Diesen Dateimanagment-Bug in verschiedenen Varianten gibt es schon ewig und ich glaube nicht mehr daran, dass der jemals gefixt wird.
Deshalb gucke ich Aufnahmen immer möglichst schnell weg, denn schon morgen können Aufnahme verloren gehen.
Das macht dieses eigentlich tolle Gerät ja auch zu so einem Terrormonster. KDG ist halt vollkommen unfähig, die Software zu stabilisieren.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.10.2013, 20:36
Re: Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Und deshalb muß unbedingt ein neuer Recorder her aber nicht von Kabel.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Tja, ist aber alles nicht so einfach und vor allem nicht gerade billig.Thomas55155 hat geschrieben:Und deshalb muß unbedingt ein neuer Recorder her aber nicht von Kabel.
Da ich wegen Arbeitszeiten kaum mal live gucke, habe ich mich halt auch an den Komfort gewöhnt, bis zu vier Aufnahmen gleichzeitig machen zu können. Und da wird es bei Alternativen echt teuer.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.10.2013, 20:36
Re: Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Ja das stimmt schon,aber es kann ja nicht sein,das die Kiste dauernd kaputt ist.Es ist ja schon der 3.Recorder und dann immer die hin und her schickerei.Dann lieber einer der etwas teurer ist und den man hier in der Nähe kauft wenn der dann kaputt ist kann man ihn wieder zurück bringen.
Ich spare ja auf den neuen Recorder hin sofort kaufen geht nicht.Und so lange muß der von Kabel noch halten.
Ich spare ja auf den neuen Recorder hin sofort kaufen geht nicht.Und so lange muß der von Kabel noch halten.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Wie netjay schon schrieb, es ist ne Sagemcom-Macke, die KD höchstwahrscheinlich nicht mehr hinbekommt.Thomas55155 hat geschrieben:Ja das stimmt schon,aber es kann ja nicht sein,das die Kiste dauernd kaputt ist.Es ist ja schon der 3.Recorder und dann immer die hin und her schickerei.
Problem dabei, den einen, der vermutlich wie netjay alle Aufnahmen sich so schnell wie möglich anschaut und dann löscht, den wird es vermutlich nicht so schnell erwischen wie einen der Aufnahmen "archivieren" will.
Meinst du wirklich das geht problemlos?Thomas55155 hat geschrieben: Dann lieber einer der etwas teurer ist und den man hier in der Nähe kauft wenn der dann kaputt ist kann man ihn wieder zurück bringen.
Auch die werden sich wehren und versuchen die Schuld sonst wo abzuwälzen.
Gute Hardware hat ihren Preis, leider.Thomas55155 hat geschrieben: Ich spare ja auf den neuen Recorder hin sofort kaufen geht nicht.Und so lange muß der von Kabel noch halten.
Nur mal so als Gedanke, du hast ja ne Karte mit EPG Freischaltung, da ist es egal in welchem KD HD Recorder die steckt.
Es kann also auch der Samsung SMT-C7200 oder der Humax HDR 4100 (HDR 4000) sein.
Alle die funktionieren mit den gängigen KD Karten und haben nicht dieses Aufnahmeproblem wie der Sagemcom.
Nur mal so als Hinweis.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.10.2013, 20:36
Re: Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Hallo Peter,
was hat das mit den Viera Link den auf sich ? Ist das wenn man kein Kabel Kunde ist ?
Ich werde mir höchstwahrscheinlich den DMR EX 96 holen,ist nicht ganz so teuer.
Ich konnte bis jetzt alles ohne Probleme tauschen,wenn was defekt war bei einigen Geräten damals auch Videorecorder mit DVD wurde mir für 5 Jahre eine Garantieverlängerung angeboten.Das kostet zwar etwas mehr aber war wunderbar.
Mal schauen wo die Reise hin geht bis Juli muß ich mit den Reciver noch auskommen.
Nochmal 1 Frage
-Den Reicer muß ich zurück schicken,das ist klar wie geht es dann weiter ? Muß ich die Karte für die Freischaltung behalten,oder eine neue anfordern ?
was hat das mit den Viera Link den auf sich ? Ist das wenn man kein Kabel Kunde ist ?
Ich werde mir höchstwahrscheinlich den DMR EX 96 holen,ist nicht ganz so teuer.
Ich konnte bis jetzt alles ohne Probleme tauschen,wenn was defekt war bei einigen Geräten damals auch Videorecorder mit DVD wurde mir für 5 Jahre eine Garantieverlängerung angeboten.Das kostet zwar etwas mehr aber war wunderbar.
Mal schauen wo die Reise hin geht bis Juli muß ich mit den Reciver noch auskommen.
Nochmal 1 Frage
-Den Reicer muß ich zurück schicken,das ist klar wie geht es dann weiter ? Muß ich die Karte für die Freischaltung behalten,oder eine neue anfordern ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sagemcom RCI88-320 Aufnahmen fehlgeschlagen
Viera Link ist die Panasonic Version von CEC ( Consumer Elektronik Commonikation ) und dien der Steuerung verschiedener Geräte mit einer FB . Mit Einschränkungen auch markenübergreifend . Dazu müssen die Geräte mit HDMI-Kabeln verbunden werden . Im Steuergerät (zumeist der TV ) muss die Funktion im Menü aktiviert werden .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !