Ich hänge mich einfach mal an den etwas älteren Thread dran um nur eine (hoffentlich) einfache Frage zu stellen.
Ausgangssituation:
Durch einen Wechsel von 16Mbit (Vertrag von 2011) auf 50MBit habe ich gestern den CH6640E geliefert bekommen. Etwas erstaunt war ich schon, weil keinerlei Hinweis darüber von der Hotline kam. Ich habe mir hier die entprechenden Artikel bezüglich Bridge/AcessPoint Lösung angeschaut.Ein DIR-615 ist vom "alten" Vertrag noch vorhanden. Deswegen gehe ich davon aus das ich keine WLAN Option habe (Zugangsdaten leider verschlampt, kommen erst die Tage um nachzuschauen)
Mein Plan:
Sobald ich meine neuen Zugangsdaten habe den CH6640E, ohne das etwas anderes dran angeschlossen ist, direkt übers Kundencenter in den Bridgemodus setzen. Sobald der Bridgemodus aktiv ist (wie lange dauert das?) den D-Link dran anschliessen und hoffen alles läuft wie bisher, nur schneller

Frage:
Wenn ein Router (D-Link 615) bereits komplett konfiguriert ist, kann ich diesen ohne Konfigurationsänderungen an einen CH6640E im Bridgemodus hängen und alles läuft wie vorher (gleiche SSID, gleiches Passwort, Port-Forwarding etc. etc.) ?
Vielen Dank schon einmal für eine Info...