Kein Bild/Ton mehr mit RCI88-1000KD und Sony Beamer/ Sony TV

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
chiccobln
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2015, 20:42

Kein Bild/Ton mehr mit RCI88-1000KD und Sony Beamer/ Sony TV

Beitrag von chiccobln »

Hi Leute, erstmal super das es euch gibt :)

Ich habe folgendes Problem:

Habe einen Sagemcom RCI88-1000KD, also der mit 1 TB Festplatte drin.

An diesen ist ein HDMI Kabel angeschlossen, welches in meinen Yamaha AV Heimkino Receiver RX-V575 geht und aus diesem wiederum ein HDMI Kabel in meinen Sony KDL46W5800 LCD Fernseher bzw. wenn ich umstecke, ein HDMI Kabel in meinen Sony VPL-HW40ES Beamer geht. Alles hat bis vor etwa 2 Wochen wunderbar funktioniert. Ich konnte aufnehmen, konnte wiedergeben, konnte TV gucken in SD sowie HD.

Doch dann eines Abends, als ich nach Hause kam ging nichts mehr. Weder mein Fernseher, noch der Beamer haben ein Bild/Ton signal des Sagemcom Gerätes bekommen. Nach längerer Recherche und etwaigen Reset Versuchen habe ich dann ein SCART Kabel genommen und an den Fernseher angeschlossen.

Siehe da, es war ein Bild da. Über das Menü bin ich dann in die Einstellungen und Diagnose Informationen des HDMI Ports des Sagemcom gegangen und habe feststellen müssen, dass bei parallel angeschlossenem HDMI Kabel, der HDMI Status auf FEHLER steht, und der HDCP Status auf Kein geeignetes HDCP Gerät oder so ähnlich steht. Das selbe Problem habe ich mit dem Beamer. Der Kabel Deutschland Technik Kollege hat mir nun gesagt das der Sagemcom wahrscheinlich automatisch geupdatet hat und deswegen ein neues HDCP Protokoll eingespielt wurde, welches eventuell von meinen EndegrätEN, also von allen, nicht unterstützt wird.

Der Beamer ist von Sony aus Herbst 2014 eingeführt worden und Anfang diesen Monats gekauft worden. Den Beamer kann man nicht updaten. Es gibt also keine Updates für diesen. Den Fernseher habe ich soeben versucht zu updaten, aber er erkennt die Update Datei auf meinem USB Stick nicht. Aber selbst wenn ich diesen Updaten würde, habe ich immer noch das Problem mit dem Beamer. Der KD Mitarbeiter schickt mir nun ein Tauschgerät vor, aber hat mich gleich wissen lassen, dass das der einzige Tausch sein wird und sollte der Fehler damit nicht behoben sein, dann liegt es am TV / Beamer Hersteller, dieses Problem durch ein Softwareupdate zu lösen. Der Schwarze Peter läge also sozusagen bei mir. Ich habe Ihm dann gesagt das mein Beamer nicht upzudaten ist. Daraufhin hat er wieder gesagt das das nicht das Problem von Kabel Deutschland ist. Einfach unfassbar. Ich bereue jede Sekunde zu Kabel Deutschland gegangen zu sein…

Er hat mir ebenfalls gesagt das es die Möglichkeit eines sogenannten Kreuztausches gäbe, bei dem ich meinen Sagemcom Receiver zurückgebe und einen Human bekomme, ebenfalls mit 1TB Platte. Ich habe aber auch dort meine Bedenken, dass das Problem weiterhin bestehen bleibt

Was sagt ihr zu dem Problem und wie würdet ihr reagieren. Ich dreh bald durch, ich bin nun noch 22 Monate gebunden, zahle einen Haufen Kohle und kann noch nicht einmal Fernsehen, es sei denn ich gucke über SCART… das ist doch einfach nur aller unterste Schublade. Ich meine ich kann mir doch jetzt nicht einen neuen Fernseher kaufen, den ich mir zur Zeit so oder so nicht leisten könnte, nur weil das HDCP Protokoll nicht unterstützt wird oder sonst was. Vor allem kann das ja nach einem Monat mit dem neu erworbenen Gerät genauso wieder passieren, es sei denn ich unterbinde die Updates. Sollte dann aber der Receiver einen anderen Defekt haben und ich tausche diesen aus, habe ich wohlmöglich eine neuere Version auf dem Gerät und das selbe Problem wieder. Ich akzeptiere es einfach nicht das ALLE anderen Geräte funktionieren, ja sogar T-Home über IP-TV funktioniert ohne Probleme bei meinem Vater zu Hause, nur KD macht mir so unheimlich große Probleme und scheint sich anzufangen quer zu stellen und das mit krönendem Abschluss...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :(
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kein Bild/Ton mehr mit RCI88-1000KD und Sony Beamer/ Son

Beitrag von berlin69er »

Wie lang sind die HDMI Kabel jeweils? Hast du mal andere, vielleicht hochwertigere versucht? Was passiert, wenn du den DVR direkt mit dem TV oder dem Beamer verbindest? Scart und HDMI dürfen nicht parallel betrieben werden. Stecke das Scartkabel zu den Tests also komplett aus.
Und zum Update des Sony: ist auf dem Stick nur die FW? Wie groß ist er? Versuche vielleicht mal einenen anderen (mit geringerer Kapazität).
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
chiccobln
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2015, 20:42

Re: Kein Bild/Ton mehr mit RCI88-1000KD und Sony Beamer/ Son

Beitrag von chiccobln »

Kabel habe ich verschiedene versucht an verschiedenen Ports.
Habe eins von der Firma Pearl (nicht der Internetversandshop) das 200 Euro gekostet hat und über 10 m zum Beamer geht.
Am Fernseher selber sinds max 1 m Kabel.
Wenn ich direkt verbinde habe ich das selbe Problem an allen HDMI Ports mit allen Kabeln. Auch vom Strom genommen habe ich schon alles für 10 Minuten.Scart und HDMI habe ich deswegen parallel am laufen da ich sonst überhaupt kein bild per nur HDMI hätte... Erst wenn ich Scart anschließe sehe ich etwas und kann dann ins Menü um den HDMI Status einzusehen. Da zeigt er hal Fehler an bei HDMI Status und Bei HDCP nicht kompatibles Gerät. Obwohl es ja mal funktioniert hat....

Und zum Update des Sony:

Auf dem Stick ist NUR das Update ohne Ordner im Root Verzeichnis des Sticks.

Der Stick ist 2 GB groß und wie gesagt sonst leer.
Habe auch schon einen anderen Stick gersucht und auch schon im HIFI-Forum Deutschland geschrieben gestern abend...
Es ist wie ein Fluch :( Heute kommt hoffentlich der neue Receiver. Aber große Hoffnung hab ich nicht unbedingt...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kein Bild/Ton mehr mit RCI88-1000KD und Sony Beamer/ Son

Beitrag von berlin69er »

2 GB könnte dem Sony zu groß sein, da der ja schon älter ist.
Wenn du Scart und HDMI zusammen anschließt, kann es sein, dass es nie klappt...
Also: Scart raus, DVR direkt mit dem 1m HDMI Kabel an den TV anschließen, ohne AVR! Dann beide Geräte aus, dann zunächst den TV und dann erst den DVR starten. Ob es klappt, siehst du ja auch ohne Scart... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kein Bild/Ton mehr mit RCI88-1000KD und Sony Beamer/ Son

Beitrag von Peter65 »

Hallo chiccobln,

HDCP Fehler, Hinweis 27, nach bisherigen Erfahrungen kommt dieser fast ausschließlich nur bei Sender der RTL-Gruppe in HD.
Wenn du egal bei welchem Sender ein schwarzes Bild hast, dürfte der Gerätetausch wohl die beste Idee sein.
Versuchs erst mal mit einem unverschlüsseltem Sender, die sollten HDCP unabhängig sein, also dürfte da diese Fehler nicht auftreten.

Updates in dieser Richtung wirst du nicht verhindern können, die werden zeitlich gesehen während des EPG ladens eingespielt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U