z.B. bei mir Zuhause besitze ich ein Hitron cve-30360 und einen Wlan Router Dir615 der meiner Freundin das Internet auf Nootbook & Handy ermöglicht.
Meine Einstellung hierzu sind:
Hitron
IP: 192.168.0.1
DHCP Mode: aktiviert
DHCP Start: 192.168.0.10
DHCP End: 192.168.0.199
Dir 615 Wlan Router
IP: 192.168.0.222
DHCP Mode: deaktiviert
UPnP: deaktiviert
Anschluss: Hitron Modem mit Dir615
Hitron LAN 1 = per Lankabel in meinem Hauptrechner

Hitron LAN 2 = per Lankabel in Dlink615 - Lan 1 gesteckt. (Internet Port, wäre falsch! Richtig?)
Jooar und so funktioniert das ganze auch schon knapp 2 Jahre. Nur der Drucker zickt manchmal rum.
Mein Drucker ist per Wlan angeschlossen und wenn ich vom Computer aus drucken möchte, dann findet er den Drucker manchmal nicht.
Kann auch sein das ich jedesmal den Drucker erst hochfahren muss (Stromstecker wird immer gezogen) und dann muss ich per Geräte und Drucker, den Drucker erneut hinzufügen.
Sind meine Angaben korrekt?
Denn heute habe ich ein anderen Wlan Router für meine Freundin, ihr Zuhause eingerichtet.
Hitron
IP: 192.168.0.1
DHCP Mode: aktiviert
DHCP Start: 192.168.0.10
DHCP End: 192.168.0.199
TP Link WR841n Wlan Router
IP: 192.168.0.2
DHCP Mode: deaktiviert
UPnP: deaktiviert
den Wlan Router habe ich allerdings bei mir Zuhause so eingerichtet und dann wieder eingepackt.
Sie nimmt ihn morgen mit nachhause und schließt ihn an. Dann sollte eigendlich sofort alles funktionieren.
Wenn ich pech habe, verliert er aber die Einstellungen die ich gemacht habe, da kein Strom für mehre Stunden vorhanden war ;(
Dennoch habe noch 2 Funktionen bei dem ich mir nicht sicher bin, ob ich die an oder ausschalte.
QoS-Engine : an (Versteh ich nicht, an oder aus?
Antwort auf WAN-Ping aktivieren: aus (Versteh ich nicht, an oder aus?)
Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit
greez uz Berlin