KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 23.10.2012, 10:18
KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Hat jemand einen von den o.g. TV-Geräten und Erfahrungen / Probleme mit dem CI+ - Modul von Kabeldeutschland ?
In einem anderen Forum schreiben MEHRERE User von Probs mit dem CI+-Modul und Unitymedia und diesen TV's !
In einem anderen Forum schreiben MEHRERE User von Probs mit dem CI+-Modul und Unitymedia und diesen TV's !
Zuletzt geändert von Popanz am 17.11.2015, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Norden
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Um welches CI+ Modul geht es denn ? Das Smit Modul für G02/G09 Karten oder dem SmarDTV Modul für D03/D08 Karten ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 23.10.2012, 10:18
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
... wie ich inzwischen herausfand, gab es schon im Jahr 2011 Probs mit einem anderen Panasonic-TV und CI+-Modulen von KD .. um welche Module es sich bei der Konkurenz handelt - kann ich z.Zt. nicht sagen.
Bei mir steht der Kauf eines neuen LCD-TV an, in Verbindung mit einem (auch) noch Ausstehenden CI+ Moduls des TV Basic HD-Vertrages.
Bei mir steht der Kauf eines neuen LCD-TV an, in Verbindung mit einem (auch) noch Ausstehenden CI+ Moduls des TV Basic HD-Vertrages.
Zuletzt geändert von Popanz am 17.11.2015, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Norden
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Also 2011 waren die CI+ Module recht neu . Damals hatten viele TV Probleme mit den Modulen . Es lag an der fehlerhaften SW der Smit (Smart) Module . Am meiste betroffen war die Samsung B Serie . Aber auch andere Hersteller . Inzwischen sind diese Probleme behoben .
Die neueren SmarDTV Module für die D03/D08 Karten machen dagegen häufiger Probleme . In wie weit Panasonic Modelle davon betroffen sind weis
ich aber nicht .
Die neueren SmarDTV Module für die D03/D08 Karten machen dagegen häufiger Probleme . In wie weit Panasonic Modelle davon betroffen sind weis
ich aber nicht .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 23.10.2012, 10:18
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Ok, Danke.. dann werde ich mir wohl keinen Pana kaufen, bevor die Sache nicht geklärt ist.
Weist Du zufällig, ob LG TVs auch von der Seuche betroffen sind?
Weist Du zufällig, ob LG TVs auch von der Seuche betroffen sind?
Grüße aus dem Norden
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Aus meinen Bekanntenkreis weis ich das es zumindest bei billigen Einsteigergeräten von LG Probleme mit den SmarDTV Modulen gab .
Bei den HD-Programmen der RTL-Gruppe wurde die Scart-Buchse abgeschalten . Und das war die einzige Möglichkeit eine AV-Anlage anzuschließen .
Das kleinste Risiko besteht wenn Du dir ein Noetions CI+ Modul kaufst . Mit der SN vom Modul kannst Du dann die geeignete SC (G09) bestellen .
Bei den HD-Programmen der RTL-Gruppe wurde die Scart-Buchse abgeschalten . Und das war die einzige Möglichkeit eine AV-Anlage anzuschließen .
Das kleinste Risiko besteht wenn Du dir ein Noetions CI+ Modul kaufst . Mit der SN vom Modul kannst Du dann die geeignete SC (G09) bestellen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 23.10.2012, 10:18
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Gibt es demnach keine Kompatibiltätsliste von KD mit geeigneten TV-Grääten?
Zuletzt geändert von Popanz am 17.11.2015, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus dem Norden
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Nein , so eine Liste gibt es nicht . Alle Geräte mit CI+ Schnittstelle sind geeignet .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 23.10.2012, 10:18
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Wenn ich bereits einen TV besässe und die bei KD bestellte SMartCard funzt nicht in meinem TV, ist es unvermeidbar ein Dritt-Modul zuzukaufen.
Finds nur bescheiden, dass ich einen NEUEN TV kaufe PLUS 80€ für ein ext. Modul - kommt daher der Name CI 'PLUS' ?
Wollte ich nur noch los werden .. Danke für Deine Hilfe
Finds nur bescheiden, dass ich einen NEUEN TV kaufe PLUS 80€ für ein ext. Modul - kommt daher der Name CI 'PLUS' ?
Wollte ich nur noch los werden .. Danke für Deine Hilfe
Grüße aus dem Norden
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
@Popanz: Tut mir Leid, aber ich muß meinen Senf auch dazu geben.
Ob es Probleme gibt mit einem TV und den KD CI+Modulen, das kann keiner voraussagen.
Was sich nicht empfiehlt, sind TV von Billigherstellern, da ist fast definitiv mit Problemen zu rechnen. Bei Markenware, eine Serie so, die andere Serie anders.
Samsung macht gerne Problem mit dem Moduladapter, nur mal als Beispiel das es auch Markenware erwischt.
Auch kann es das Modul selber sein was die Problem verursacht.
Kurz und weniger gut, ne 100% Funktionssicherheit wird dir keiner garantieren können.
Wenn die Smartcard nicht funktioniert, muß das nicht unbedingt mit dem Modul zusammenhängen, auch die können defekt gehen.
Keine Ahnung wie du dir das Modul besorgen willst, aber es gibt ja 3 Möglichkeiten.
Mieten bei KD im Rahmen des TV Vertrages, hat den Vorteil, wenn das streikt wird KD das für dich kostenneutral austauschen.
Kaufen bei KD, für 2 Jahre Garantie, dann auf dich selbst gestellt. Teuer.
Selber kaufen, kostengünstiger, aber wenn Probleme damit bist du auf dich allein gestellt.
Ne, CI+ kommt vom sogenannten CI+Standard den die Module erfüllen.
mfg peter
Ob es Probleme gibt mit einem TV und den KD CI+Modulen, das kann keiner voraussagen.
Was sich nicht empfiehlt, sind TV von Billigherstellern, da ist fast definitiv mit Problemen zu rechnen. Bei Markenware, eine Serie so, die andere Serie anders.
Samsung macht gerne Problem mit dem Moduladapter, nur mal als Beispiel das es auch Markenware erwischt.
Auch kann es das Modul selber sein was die Problem verursacht.
Kurz und weniger gut, ne 100% Funktionssicherheit wird dir keiner garantieren können.
Wenn die Smartcard nicht funktioniert, muß das nicht unbedingt mit dem Modul zusammenhängen, auch die können defekt gehen.
Keine Ahnung wie du dir das Modul besorgen willst, aber es gibt ja 3 Möglichkeiten.
Mieten bei KD im Rahmen des TV Vertrages, hat den Vorteil, wenn das streikt wird KD das für dich kostenneutral austauschen.
Kaufen bei KD, für 2 Jahre Garantie, dann auf dich selbst gestellt. Teuer.
Selber kaufen, kostengünstiger, aber wenn Probleme damit bist du auf dich allein gestellt.
Nicht schlecht.Popanz hat geschrieben: Finds nur bescheiden, dass ich einen NEUEN TV kaufe PLUS 80€ für ein ext. Modul - kommt daher der Name CI 'PLUS' ?
Ne, CI+ kommt vom sogenannten CI+Standard den die Module erfüllen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U