Sagemcom gegen Humax getauscht .

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
wagro
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 20.11.2015, 12:24

Sagemcom gegen Humax getauscht .

Beitrag von wagro »

wagro 20.11.2015
Hallo bin ganz neu im Forum.
Ich habe seit ein paar Tagen im Austausch gegen einen (nahm kein Antennensignal an)
3Jahre alten Sagemcom Reseiver einen Humax HDR-4000C geschickt bekommen.

Bin nicht zufrieden mit dem Humax. Beim einschalten blinkt er 50 mal. Wenn ich aufnehmen
will, steht hinter jedem Sender keine Information. Nun muss man warten, bis alle Starzeiten
aktualisiert sind. Schalte auf Stand Bay, wieder 50 mal blinken, das nervt. Eine Frage,
soll ich das Gerät gegen einen Samsung tauschen? Was ratet Ihr mir.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom gegen Humax getauscht .

Beitrag von Peter65 »

wagro hat geschrieben:Ich habe seit ein paar Tagen im Austausch gegen einen (nahm kein Antennensignal an)
3Jahre alten Sagemcom Reseiver einen Humax HDR-4000C geschickt bekommen.
Was von der Bedienung her, keinen Unterschied macht.
wagro hat geschrieben: Bin nicht zufrieden mit dem Humax. Beim einschalten blinkt er 50 mal. Wenn ich aufnehmen
will, steht hinter jedem Sender keine Information. Nun muss man warten, bis alle Starzeiten
aktualisiert sind. Schalte auf Stand Bay, wieder 50 mal blinken, das nervt.
Überprüfe bitte mal die Einstellung im Energiemodus.
Normalerweise ist da "Standard" vor eingestellt. Und da wäre das Verhalten so unnormal nicht.
Kann es sein das du im Sagemcom "Aktiv" eingestellt hattest?
wagro hat geschrieben: Eine Frage, soll ich das Gerät gegen einen Samsung tauschen? Was ratet Ihr mir.
Da alle 3 Geräte die gleiche Grundsoftware haben, dürfte das keinen Unterschied machen.
Die andere Frage wäre, ob da so einfach geht? Normalerweise nicht!
Du hast "Glück" gehabt, im Normalfall wäre ein Sagemcom gekommen.

Achja: :welcome:

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
mindhunter666
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 01.06.2015, 14:54

Re: Sagemcom gegen Humax getauscht .

Beitrag von mindhunter666 »

Da ich vermutlich auch einen Tausch Sagemcom gegen Humax vornehmen werde, würde mich interessieren, wie die Erfahrungen und die Zufriedenheit mittlerweile ist ?
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom gegen Humax getauscht .

Beitrag von zonk »

Normalerweise kann man beim Tausch nicht aussuchen was man für ein Gerät bekommt. Die greifen in den großen Haufen und was da gefangen wurde bekommt der Kunde. Irgendne Macke gibts wohl bei jeder Firma. Der Sagemcom läuft mittlerweile auch so gut wie Fehlerfrei, habe meinen mit 1 TB Festplatte nun schon das dritte jahr, Außer das er einmal ca 50 % der Aufnahmen gelöscht hat bei 20 % freien Speicher und das er sich hin und wieder mal aufhängt (wie fast jeder Computer auch) läuft der störungsfrei.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom gegen Humax getauscht .

Beitrag von Peter65 »

Wie im Thread von mindhunter666 aktuell zu lesen ist, das Problem mit den Aufnahmen ist noch lange nicht vorbei. Ich meine jetzt das mit den Schwarzbildern.
Hängenbleiben der SW, ist das kleinere Übel, solange sich das mit dem längeren drücken der Standby-Taste beheben läßt. Schwarzbildaufnahmen welche dann auch unwiderruflich verloren sind, das spricht nicht gerade für den Sagemcom. und da ist egal ob 320 GB oder 1TB.

Persönlich würde ich eher den Humax empfehlen, als den Sagemcom. In Bezug auf die Aufnahmenerhaltung. Die Erhaltung der Aufnahmen hat eigentlich die höhere Gewichtung gegenüber gelegentlichen Softwareklemmern.
Ansonsten, was die Bedienung angeht sind ja alle 3 (5) DVR gleich, aus der Sicht ist es egal welchen man nimmt (bekommt).

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Michael58
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2016, 14:15

Re: Sagemcom gegen Humax getauscht .

Beitrag von Michael58 »

ich habe seit langem den kleinen Sagemon, läuft jetzt bis auf Kleinigkeiten gut. Wollte auch tauschen und erhielt heute den Humax 4100. Kosten sollten auf einmal €99,- sein, habe ihn trotzdem
angeschlossen. Ergebnis nur im senkrechten Lage währe das Gerät vom Geräusch zu ertragen in der waagerechten unmöglich, Sagemon deutlich angenehmer! Verarbeitung Sagemon rundum Kunststoffbeschichtet, Humax nur oben unten wie alter Desktop-PC. Bei mir geht der Humax noch heute zurück und ich bleibe beim Sagemon.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom gegen Humax getauscht .

Beitrag von Peter65 »

Michael58 hat geschrieben:Bei mir geht der Humax noch heute zurück und ich bleibe beim Sagemon.
Dann laß den Humax gegen einen Humax tauschen, wen du die Pauschale schon bezahlt hast, wirst du vermutlich sowieso wieder einen Humax erhalten.
Hab meinen Humax 4100 schon seit einiger Zeit, der ist genauso leise wie der Sagemcom.
Zum anderen, das gleiche kann dir auch mit einem Sagemcom passieren.

Laß den auf Grund der Geräuschentwicklung tauschen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U