Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.08.2012, 18:25
Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Hoi Gemeinde,
habe heute bei Verwandschaft unter anderem ein zusätzliches Antennenkabel verlegt in ein anderes Zimmer.
In der eigentlichen Antennenbuchse für TV dafür ein T-Stück gesetzt. Und natürlich nicht getestet, bevor der fette Schrank wieder davorgeschoben wurde.
Kaum zu hause und am essen, kam ein Anruf, das der Fernseher (in diesem Fall der Sagemcom RCI88-320) anzeigt, das er kein Antennensignal bekommt.
Ich also wieder hingedüst.
Im Endeffekt funktionierten die öffentlich rechtlichen analogen Sender, nur die öffentlich rechtlichen mit HD wollten nicht mehr.
Und die ganzen Privaten auch nicht.
Ich fürchte, es liegt an diesen billigen Schwaiger Teilen (Stecker und T-Stück) aus dem Baumarkt. Antennenleitung hat laut Beschreibung 90 dB.
Aber vielleicht wird jemand aus den Systemlogs vom Sagecom schlau und kann mir was anderes erzählen, bevor ich morgen wieder alles auseinanderreisse.
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 31707s.jpg[/img]
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 31745r.jpg[/img]
Greetz
Para
Edit: Sorry, bin etwas fertig heute. Beitrag wäre wohl besser in "Technik allgemein" aufgehoben. Bitte verschieben. THX
habe heute bei Verwandschaft unter anderem ein zusätzliches Antennenkabel verlegt in ein anderes Zimmer.
In der eigentlichen Antennenbuchse für TV dafür ein T-Stück gesetzt. Und natürlich nicht getestet, bevor der fette Schrank wieder davorgeschoben wurde.
Kaum zu hause und am essen, kam ein Anruf, das der Fernseher (in diesem Fall der Sagemcom RCI88-320) anzeigt, das er kein Antennensignal bekommt.
Ich also wieder hingedüst.
Im Endeffekt funktionierten die öffentlich rechtlichen analogen Sender, nur die öffentlich rechtlichen mit HD wollten nicht mehr.
Und die ganzen Privaten auch nicht.
Ich fürchte, es liegt an diesen billigen Schwaiger Teilen (Stecker und T-Stück) aus dem Baumarkt. Antennenleitung hat laut Beschreibung 90 dB.
Aber vielleicht wird jemand aus den Systemlogs vom Sagecom schlau und kann mir was anderes erzählen, bevor ich morgen wieder alles auseinanderreisse.
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 31707s.jpg[/img]
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 31745r.jpg[/img]
Greetz
Para
Edit: Sorry, bin etwas fertig heute. Beitrag wäre wohl besser in "Technik allgemein" aufgehoben. Bitte verschieben. THX
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Also die Werte sind eigentlich gut . Mal mit dem Sagemcom nach neuen Sendern suchen lassen . Wenn das nicht hilft mal die Montage der
Steckverbinder kontrollieren .
Steckverbinder kontrollieren .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 6100
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Warum nimmste nicht fertige Kabel, wo die Stecker gleich dran sind?
50 dBµV ist bei QAM64 Untergrenze.
56 dBµV ist bei QAM256 Untergrenze.
50 dBµV ist bei QAM64 Untergrenze.
56 dBµV ist bei QAM256 Untergrenze.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1951
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
naja, die Pegel der Sender beim VOD sind doch sehr wellig, sollte doch höchstens 1dB außeneinander liegen
-
- Insider
- Beiträge: 2357
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Und dann wundert man sich, dass nix mehr geht. Mach das ordentlich mit den richtigen Anschlussdosen und schon hat die Verwandschaft wieder Empfang.Paratronic hat geschrieben:In der eigentlichen Antennenbuchse für TV dafür ein T-Stück gesetzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.08.2012, 18:25
Re: Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Moinsen und danke für eure Antworten.
Ein fertiges Antennenkabel habe ich nicht genommen, da ich durch eine Wand musste und so nur ein 10er Loch bohren musste statt ein 16er, damit auch ein Stecker durchgeht.
Außerdem war es bauseitig schwer abzuschätzen, wie lang die Leitung werden müsste, ob ich mit 10 Metern hinkomme oder doch 15 brauche.
An dem neuen Leitungsstück habe ich auch noch keine Probleme, erst nur bei dem alten mit den 3 Meter vorkonfektionierten Kabel im Wohnzimmer, das jetzt statt direkt in der Buchse an dem T-Stück hängt.
Eine neue richtige Antennenverkabelung schön mit Dosen ist leider nicht möglich, da altes Mietshaus.
Werde gleich mal in ein richtiges Elektronikgeschäft fahren und neue Stecker und T-Stück besorgen, dann sehen wir weiter.
Ein fertiges Antennenkabel habe ich nicht genommen, da ich durch eine Wand musste und so nur ein 10er Loch bohren musste statt ein 16er, damit auch ein Stecker durchgeht.
Außerdem war es bauseitig schwer abzuschätzen, wie lang die Leitung werden müsste, ob ich mit 10 Metern hinkomme oder doch 15 brauche.
An dem neuen Leitungsstück habe ich auch noch keine Probleme, erst nur bei dem alten mit den 3 Meter vorkonfektionierten Kabel im Wohnzimmer, das jetzt statt direkt in der Buchse an dem T-Stück hängt.
Eine neue richtige Antennenverkabelung schön mit Dosen ist leider nicht möglich, da altes Mietshaus.
Werde gleich mal in ein richtiges Elektronikgeschäft fahren und neue Stecker und T-Stück besorgen, dann sehen wir weiter.
-
- Insider
- Beiträge: 2357
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Da macht man neben der Dose ein kleines Loch, schliesst das Kabel in der Dose am Abgang an und im anderen Zimmer setzt man eine Aufputzdose. Geht nicht gibts nicht.Paratronic hat geschrieben:Eine neue richtige Antennenverkabelung schön mit Dosen ist leider nicht möglich, da altes Mietshaus.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.08.2012, 18:25
Re: Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Egal, ich habe heute im Elektronikfachgeschäft ein vernünftiges Vollmetallgehäuse T-Stück besorgt und das Gelumpe ausgetauscht. Läuft!
Alles was sich HD und Privat schimpft hat wieder Signal und klares Bild.
Anbei die neuen Screenshots, wenn sich jemand dafür interessiert.
Danke noch einmal an alle und ein schönes Wochenende.
Greetz
Para
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 08612r.jpg[/img]
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 08646d.jpg[/img]
Alles was sich HD und Privat schimpft hat wieder Signal und klares Bild.
Anbei die neuen Screenshots, wenn sich jemand dafür interessiert.
Danke noch einmal an alle und ein schönes Wochenende.
Greetz
Para
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 08612r.jpg[/img]
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 08646d.jpg[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 2357
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Glückwunsch. Soweit so gut. Trotzdem Pfusch.
-
- Insider
- Beiträge: 9345
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Nach Neuverkabelung Probleme (Pics inside)
Das ist nicht zwangsläufig Pfusch.
Ich habs hier fast genauso.
1x Kathrein UHG 02
Kathrein LCD 111 A+ Kabel
Cablecon IEC Self Install Stecker
Top Signal Werte an beiden TV's.
Ich habs hier fast genauso.
1x Kathrein UHG 02
Kathrein LCD 111 A+ Kabel
Cablecon IEC Self Install Stecker
Top Signal Werte an beiden TV's.