In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Select Video bekommt bald ein neues Design. Darauf wird bereits in einem Infovideo auf der Plattform hingewiesen. Innerhalb der nächsten Wochen wird die Benutzeroberfläche dafür Stück für Stück umgestellt. In dem Infovideo kann man das neue Design übrigens sogar mal kurz sehen...
Hab ein paar Bilder gemacht, wie es aktuell so aussieht (das ist aber noch nicht das neue Design, das ist nur nach den ersten Änderungen): [img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 2668x.jpeg[/img] [img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 2701j.jpeg[/img]
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
DarkStar hat geschrieben:Glaub mir da verpasst du nichts großartiges.
Also die Mediatheken sind nicht schlecht. Gerade bei der RTL Gruppe nutze ich diese immer. Kaum bis garkeine Werbung und trotzdem eine bessere Bildquali als RTL SD. Die ProSiebenSat1 Gruppe liegt sogar in HD vor und verzichtet komplett auf Werbung.
@DerSarde: Danke für die Info.
Das Video ist merkwürdig, statt in VF-Rot in ?-Grün?
@All: Laßt doch jeden selber entscheiden ob ihm SV gefällt oder nicht. Es gibt halt verschiedene Interessen an VoD Angeboten.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Vodafone startet neues Select Video Portal
20. Mai 2016
Überarbeitetes Design, bessere Navigation, mehr Inhalt
Neue spannende Videos aus Kultur, Unterhaltung und Sport
Umschaltung erfolgt automatisch und kostenfrei
Düsseldorf, 20. Mai 2016 - Vodafone hat seine Video-Plattform Select Video für Kabel-Kunden noch besser gemacht - mit einem frischen, bildreichen Design, einer intuitiveren und somit schnelleren Navigation sowie vielen neuen Inhalten. Das Beste daran: die Umstellung erfolgt automatisch und kostenfrei.
Mehr als 20.000 Videos und Filme sind aktuell auf Vodafone Select Video abrufbar - darunter die drei erfolgreichsten Filme aller Zeiten: Avatar, Titanic und Star Wars. Über das neue Portal im neuen Look können Kunden jetzt noch schneller und einfacher durch das riesige Filmangebot navigieren und mit nur wenigen Klicks ihren Lieblingsfilm finden.
In der Hauptkategorie "Mehr Inhalte" sind nun auch Videoangebote von BILD, FashionTV, auto motor und sport Channel, SelectReisen oder The KARAOKE Channel integriert. Die "Kinder-Ecke" bietet ein großes Angebot an Kinderfilmen und in der "Mediathek" können verpasste TV-Serien wie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" oder "Germany`s Next Topmodel" jederzeit angesehen werden.
Die Einrichtung des neuen Portals erfolgt ab sofort automatisch und schrittweise: Bis zum 22. Juni wird die Umstellung bei allen Kunden erfolgreich abgeschlossen sein. Vodafone Select Video können im Verbreitungsgebiet von Vodafone Kabel 7,1 Mio. Haushalte empfangen und zwar in 13 von 16 Bundesländern.
Wenn ich mich nicht irre, ist das nach vielen Monaten die erste Pressemitteilung von Vodafone, die das TV-Angebot betrifft.
Insgesamt finde ich die Meldung auch nicht besonders spannend. Interessant würde es erst werden, wenn man HbbTV unterstützen würde und/oder Select Video am PC im Browser genutzt könnte. Wenn das Angebot also allen Kunden zugänglich gemacht werden würde.
Das Beste daran: die Umstellung erfolgt automatisch und kostenfrei.
Donnerlutschkopp!
Interessant würde es erst werden, wenn man HbbTV unterstützen würde und/oder Select Video am PC im Browser genutzt könnte. Wenn das Angebot also allen Kunden zugänglich gemacht werden würde.
Da hab ich aber Glück gehabt, dass ich böser Eigene-Geräte-Käufer mir keine Gedanken machen muss, ob ich das nicht haben will. Ginge ja eh nicht...