RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.01.2017, 22:19
RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Hallo liebe (leidgeplagte) KDG'ler!
Ich habe seit Tagen mit einem Problem zu kämpfen, welches ich bisher nicht lösen könnte.
Wie der Titel schon sagt, ändert mein Sagemcom RCI88-320 immer die Auflösung des Ausgabestreams auf 720p. Regelmäßig stelle ich im Menü 1080i ein und habe dann auch ein stabiles gutes Bild. Nach paar mal ein- und ausschalten ist dann wieder 720p eingestellt - also eigentlich fasst immer. Also wieder 1080i eingestellt und beim nächsten mal geflucht.
Mein Set-Up:
Sagemcom RCI88-320 (aktuellste SW-Version mit VF-Branding)
Onkyo TX-NR656 (aktuellste SW-Version mit Atmos)
Sony KD65XD8577 (aktuellste Version Android 5.1.1)
(Harmony Elite mit Yonomi und Echo zur Bedienung)
"ordentliche" HDMI-Kabel
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke und VG
Ich habe seit Tagen mit einem Problem zu kämpfen, welches ich bisher nicht lösen könnte.
Wie der Titel schon sagt, ändert mein Sagemcom RCI88-320 immer die Auflösung des Ausgabestreams auf 720p. Regelmäßig stelle ich im Menü 1080i ein und habe dann auch ein stabiles gutes Bild. Nach paar mal ein- und ausschalten ist dann wieder 720p eingestellt - also eigentlich fasst immer. Also wieder 1080i eingestellt und beim nächsten mal geflucht.
Mein Set-Up:
Sagemcom RCI88-320 (aktuellste SW-Version mit VF-Branding)
Onkyo TX-NR656 (aktuellste SW-Version mit Atmos)
Sony KD65XD8577 (aktuellste Version Android 5.1.1)
(Harmony Elite mit Yonomi und Echo zur Bedienung)
"ordentliche" HDMI-Kabel
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke und VG
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Hallo tomaty,
der Sagemcom ist am Onkyo per HDMI angeschlossen von da aus geht es dann per HDMI zu TV?
Wenn ja, dann probiere ob der Sagemcom bei Direktanschluß über HDMI an TV genau das gleiche macht.
Mit der 720p Auflösung hast du welche Probleme?
Sagemcom, gut aktuellste SW, genau genommen sind es 2 aktuelle SW-Versionen, je nach dem wo man wohnt.
mfg peter

der Sagemcom ist am Onkyo per HDMI angeschlossen von da aus geht es dann per HDMI zu TV?
Wenn ja, dann probiere ob der Sagemcom bei Direktanschluß über HDMI an TV genau das gleiche macht.
Mit der 720p Auflösung hast du welche Probleme?
Sagemcom, gut aktuellste SW, genau genommen sind es 2 aktuelle SW-Versionen, je nach dem wo man wohnt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.01.2017, 22:19
Re: RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Hallo Peter!
Danke für die schnelle Antwort und Begrüßung.
Ja, die Geräte sind per HDMI verknüpft. CEC ist am Onkyo deaktiviert, damit der nicht irgendwie Einfluss nimmt.
Direkt habe ich es noch nicht probiert, weil das für mich eigentlich keine Option ist - dafür habe ich ja den AVR, damit jedes Gerät da angeschlossen werden kann. Aber ich werde es mal testweise machen.
Mit 720p habe ich das Problem, dass ich die schlechtere Qualität erkenne. Ich brauche bloß aufs Senderlogo gucken und sehe sofort ob 720p oder 1080i.
Einstellungen die mir der RCI im Idealfall anzeigt:
HDMI-Bildschirmauflösung: 1080i
HDMI-Status: 1080i
HDCP-Status: Autorisiert
TV-Hersteller: AV Receiver
TV-Modell: ONK4192
Die Software auf dem Sagemcom ist die folgende:
3.0_7.01_1-1172 vom 6.12.16
VG
Tony
Danke für die schnelle Antwort und Begrüßung.
Ja, die Geräte sind per HDMI verknüpft. CEC ist am Onkyo deaktiviert, damit der nicht irgendwie Einfluss nimmt.
Direkt habe ich es noch nicht probiert, weil das für mich eigentlich keine Option ist - dafür habe ich ja den AVR, damit jedes Gerät da angeschlossen werden kann. Aber ich werde es mal testweise machen.
Mit 720p habe ich das Problem, dass ich die schlechtere Qualität erkenne. Ich brauche bloß aufs Senderlogo gucken und sehe sofort ob 720p oder 1080i.
Einstellungen die mir der RCI im Idealfall anzeigt:
HDMI-Bildschirmauflösung: 1080i
HDMI-Status: 1080i
HDCP-Status: Autorisiert
TV-Hersteller: AV Receiver
TV-Modell: ONK4192
Die Software auf dem Sagemcom ist die folgende:
3.0_7.01_1-1172 vom 6.12.16
VG
Tony
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13723
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Oh, man kann am Senderlogo erkennen ob 720p oder 1080i?
Verrate mir mal wie.
Verrate mir mal wie.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 119
- Registriert: 05.12.2009, 16:35
- Wohnort: Leipzig
Re: RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Hallo Tony,
ich habe auch völlig sporadisch und zum Glück nur sehr selten das Problem, dass mir der Receiver beim Starten 720p anzeigt. Ich habe übrigens die 1TB Variante.
Ich habe auch schon verschiedene gute HDMI-Kabel getestet, aber es macht keinen Unterschied. Meine Lösung ist immer folgende: Ich ziehe kurz das HDMI-Kabel hinten am KDG-Receiver. Nach dem Einstecken wird mir sofort 1080i angezeigt. Das hat bisher immer sofort funktioniert. Ein Ziehen am TV brachte übrigens nicht die Lösung.
Mein Receiver ist übrigens per HDMI-Kabel mit dem TV verbunden und per optischem Kabel mit der Heimkinoanlage. Mein Samsung TV ist übrigens 7 Jahre alt und auch hier habe ich schon verschiedene HDMI-Ports getestet.
Mit der neuesten Vodafone-Software ist der Fehler bei mir noch nicht aufgetreten. Versuch mal, ob bei dir das Ziehen des HDMI-Kabels am Receiver ebenfalls hilft?
Beste Grüße
Thomas
@Spooky: Klingt vielleicht unglaublich, aber den Unterschied sieht man am TV deutlich. Mir ist es zumindest sofort aufgefallen.
ich habe auch völlig sporadisch und zum Glück nur sehr selten das Problem, dass mir der Receiver beim Starten 720p anzeigt. Ich habe übrigens die 1TB Variante.
Ich habe auch schon verschiedene gute HDMI-Kabel getestet, aber es macht keinen Unterschied. Meine Lösung ist immer folgende: Ich ziehe kurz das HDMI-Kabel hinten am KDG-Receiver. Nach dem Einstecken wird mir sofort 1080i angezeigt. Das hat bisher immer sofort funktioniert. Ein Ziehen am TV brachte übrigens nicht die Lösung.
Mein Receiver ist übrigens per HDMI-Kabel mit dem TV verbunden und per optischem Kabel mit der Heimkinoanlage. Mein Samsung TV ist übrigens 7 Jahre alt und auch hier habe ich schon verschiedene HDMI-Ports getestet.
Mit der neuesten Vodafone-Software ist der Fehler bei mir noch nicht aufgetreten. Versuch mal, ob bei dir das Ziehen des HDMI-Kabels am Receiver ebenfalls hilft?
Beste Grüße
Thomas
@Spooky: Klingt vielleicht unglaublich, aber den Unterschied sieht man am TV deutlich. Mir ist es zumindest sofort aufgefallen.
Paket: Red Internet & Phone 400 Cable + Kabelanschluss Komfort HD (Kabel Digital + & HD-Senderwelt)
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305
[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305
[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.01.2017, 22:19
Re: RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Mh. Okay. Aber mit dem Abziehen und Stecken ist jetzt auch keine Dauerlösung. Erst recht nicht für meine bessere Hälfte.
Weiß gar nicht, ob das vorher mit dem alten Receiver auch so war.
Mein TV hängt auch für Netflix und Co per Toslink am AVR. Aber eigentlich sollte alles über HDMI gehen, was zumindest die externen Geräte betrifft. Die sollen nämlich bei Gelegenheit auch über den 2. HDMI-Out in den Hobby-Raum auf den Beamer kommen.
Ich werde es trotzdem mal mit dem direkten anschließen am TV probieren.
Und was mir noch eingefallen ist: vielleicht liegt es an der Anschaltreihenfolge der Harmony - wenn der AVR nach dem RCI abgeschalten wird und der RCI kein Gerät erkennt.
Und zum Thema Unterschied sehen: ich sehe ganz deutlich z.B beim RTL-Logo, dass die Ecken rund sind und nicht eckig - besonders an den Innenkanten, wenn 720p aktiv ist. Sonst wäre ich wohl nie auf die Problematik gestoßen. Außerdem ist der TV nicht der kleinste und wenn man von Netflix, Sky und Amazon anderes gewohnt ist, merkt man es erst recht
Weiß gar nicht, ob das vorher mit dem alten Receiver auch so war.
Mein TV hängt auch für Netflix und Co per Toslink am AVR. Aber eigentlich sollte alles über HDMI gehen, was zumindest die externen Geräte betrifft. Die sollen nämlich bei Gelegenheit auch über den 2. HDMI-Out in den Hobby-Raum auf den Beamer kommen.
Ich werde es trotzdem mal mit dem direkten anschließen am TV probieren.
Und was mir noch eingefallen ist: vielleicht liegt es an der Anschaltreihenfolge der Harmony - wenn der AVR nach dem RCI abgeschalten wird und der RCI kein Gerät erkennt.
Und zum Thema Unterschied sehen: ich sehe ganz deutlich z.B beim RTL-Logo, dass die Ecken rund sind und nicht eckig - besonders an den Innenkanten, wenn 720p aktiv ist. Sonst wäre ich wohl nie auf die Problematik gestoßen. Außerdem ist der TV nicht der kleinste und wenn man von Netflix, Sky und Amazon anderes gewohnt ist, merkt man es erst recht

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 119
- Registriert: 05.12.2009, 16:35
- Wohnort: Leipzig
Re: RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Naja, bei mir kommt es auch nicht sooo oft vor. Dazwischen liegen meist Monate. Meiner Frau habe ich es aber schon gezeigt.tomaty hat geschrieben:Mh. Okay. Aber mit dem Abziehen und Stecken ist jetzt auch keine Dauerlösung. Erst recht nicht für meine bessere Hälfte.

Wäre ja bei dir die Frage, ob´s so wieder funktioniert?
Grüße
Paket: Red Internet & Phone 400 Cable + Kabelanschluss Komfort HD (Kabel Digital + & HD-Senderwelt)
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305
[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305
[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 334
- Registriert: 12.01.2009, 13:39
Re: RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Hab ich etwas verpasst ? wird das TV Bild nicht bei den gängigen Sendern sowieso nur in 720p übertragen ?
Re: RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Zumindest zwischen HD und SD erkenne ich auch am Senderlogo was angeschalten ist. Damit meine ich nicht den Zusatz HD sondern das die Konturen nicht klar abgezeichnet sind. Beim Bild selbst merke ich den Unterschied nicht wenn die SD-Quelle gutes Ausgangsmaterial nutzt.spooky hat geschrieben:Oh, man kann am Senderlogo erkennen ob 720p oder 1080i?
Verrate mir mal wie.
Deshalb kann ich mir schon vorstellen das es bei 720 oder 1080 auch so ist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: RCI88-320 ändert automatisch Auflösung auf 720p
Nur die ÖR, der Rest sendet in 1080iGemini2 hat geschrieben:Hab ich etwas verpasst ? wird das TV Bild nicht bei den gängigen Sendern sowieso nur in 720p übertragen ?
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]