ich stehe kurz vor einem Umzug nach Lübeck und werde dort zur Miete in eine Wohnung ziehen, wo Vodafone-Kabel im Gebäude vorhanden ist und die Grundgebühr für den Anschluß in der Miete eh auch schon enthalten ist.
Mich würde als erstes einmal interessieren, ob und wenn ja in welcher Form ich so ggf. schon fernsehen könnte, ohne dass ich direkt noch einen weiteren Vertrag mit Vodafone abschließe. Könnte ich analog einige Programme so schon empfangen (ARD, ZDF, ggf. einige private wie RTL) und ginge das analog ohne einen speziellen Receiver?
Tendiere allerdings schon dazu, auch Internet und Telefon über Vodafone-Kabel abzuschließen und habe testweise mal schon einige Bestellvorgänge eingeleitet, da wurde mir in einem Fall noch nahegelegt zusätzlich ein Produkt namens Vodafone TV für 8,99 € monatlich mit zu bestellen. Zum einen würde ich da offenbar digital Fernsehen empfangen können und ich bekäme einen HD-Receiver. Nicht uninteressant, allerdings sehe ich so gut wie nie fern und wenn ich ohne Zusatzkosten ein paar Sender analog und gerne auch ohne HD sehen könnte, würde mir das eigentlich schon reichen.
Gibt es also sowohl als Internet/Telefon Kunde und ggf. als Nicht-Kunde bei Vodafone-Kabel die Möglichkeit die wichtigsten Sender wie ARD, ZDF und RTL zu empfangen, wenn man einen in der Miete enthaltenen Anschluß hat? Und was für einen Fernseher bräuchte ich, damit ich das ohne zusätzliche Hardware hinkriege, täte es jeder mit DVB-C?
Danke im Voraus und wünsche ein schönes Osterwochenende
