Hallo Leute,
ich möchte mein Modem (vorerst) ausschliesslich per LAN Betreiben.
1. Muss ich DAZU für das Modem im Kunden-Login den BRIDGE-Mode ausschalten ?
2. ..oder benötige ich dafür einen Externen-Router?
oder anders gefragt:
3. Kann ich den Bridge-Mode JEDERZEIT und so oft UMschalten, wie ich mag?
Compal CH7466 per LAN betreiben
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 23.10.2012, 10:18
Compal CH7466 per LAN betreiben
Grüße aus dem Norden
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.08.2012, 18:24
Re: Compal CH7466 per LAN betreiben
1) Wenn du das Compal als Router für dein LAN Nutzen willst musst du den Bridge Modus ausschalten
2) Du kannst einen eigenen Router hinter dem Compal nutzen und es weiter im Bridge Modus laufen lassen.
3) Ja man kann hin und herschalten.
2) Du kannst einen eigenen Router hinter dem Compal nutzen und es weiter im Bridge Modus laufen lassen.
3) Ja man kann hin und herschalten.
-
- Insider
- Beiträge: 7628
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Compal CH7466 per LAN betreiben
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man den Bridge-Modus nur aktivieren, wenn kein WLAN aktiviert ist. Und das zu kündigen, dauert wohl ein paar Tage. Also ggf. mit etwas "Vorlauf" rechnen.
-
- Insider
- Beiträge: 2358
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Compal CH7466 per LAN betreiben
Er möchte den Bridgemode deaktivieren.