Liebe Forenteilnehmer,
ich habe seit kurzer Zeit meinen 500MBit VKD-Anschluss geschalten. Seitens KD bekam ich den Sagemcom FAST 5460 WLAN-Router, der echt richtig gut funktioniert. Jetzt kam auch "aus dem Angebot" die neue Fritzbox 6590 an. Meine Frage ist: lohnt es sich die teure Fritzbox zu behalten? Sind die neuen WLAN-Router von Sagemcom gut oder sollte ich Leiber auf die AVM Boxen vertrauen? Ich benutze nur WLAN, kein DECT, kein Telefon, nichts... Der Router von KD erscheint erstmal gut, stabil und schnell.
Danke, Lars
Sagemcom FAST 5460 oder FritzBox 6590
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.09.2017, 12:19
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.08.2012, 18:24
Re: Sagemcom FAST 5460 oder FritzBox 6590
Fritzboxen nutzt man ja normalerweise wegen den umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten, VPN, Fernzugriff, Mediaserver, NAS, Telefonie-Anschlüsse (ISDN) , DECT.
Wenn du das alles nicht benötigst spricht überhaupt nichts gegen den Standardrouter, zumal du mit diesem vollen Support von vodafone bekommst.
Wenn du das alles nicht benötigst spricht überhaupt nichts gegen den Standardrouter, zumal du mit diesem vollen Support von vodafone bekommst.