Hallo zusammen,
wir haben zuletzt im Haus Netzwerkkabel verlegt.
Die einzelnen Kabel der Netzwerkdosen sind im Keller an ein Patch Panel angeschlossen und mit meinem CH7466CE Router verbunden.
Da der Router im Keller steht wollte ich an einer der Netzwerkdosen im Obergeschoss einen Repeater anschließen der als Access Point fungieren sollte. Über die IP Adresse kann ich nicht auf den Repeater zugreifen um diesen einzurichten. Habt ihr eine Ahnung an was das liegt? Muss ich erst am Router im Keller was einstellen? Kann ich bei dem Router überhaupt einen Access Point dahinter schalte
Vielen Dank für eure Hilfe,
Fabian
CH7466CE - CSL 300 WLAN Repeater
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2358
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: CH7466CE - CSL 300 WLAN Repeater
Du kannst an einen router alles anschliessen, dazu ist er da. Ein Repeater empfängt allerdings Wlan Signale und schickt sie weiter, der wird nicht an Netzwerkdosen angeschlossen.
Du kannst aber einfach einen Wlan-Router anschliessen und diesen als AP betreiben.
Du kannst aber einfach einen Wlan-Router anschliessen und diesen als AP betreiben.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.09.2017, 22:08
Re: CH7466CE - CSL 300 WLAN Repeater
Das heißt der erwähnte CSL 300 kann nicht als WLAN Router genutzt werden? Was wäre ein passendes Gerät?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: CH7466CE - CSL 300 WLAN Repeater
Du kannst nachschauen ob der CSL auch als Accesspoint eingerichtet ist, bzw. ob er überhaupt so eingerichtet werden kann, und wenn ja, ob er sich eine IP Adresse vom Compal holt. Die Geräte haben ja eine gewisse Grundkonfiguration in der Auslieferung und die muss an dein Netz angepasst werden. Wenn die Konfiguration stimmt, solltest du im Compal sehen können welche IP Adresse dem Repeater zugeteilt wurde. Als Accesspoint hat der CSL seine eigene "WLAN Blase" und leitet die Daten über die LAN Verbindung an den Router weiter.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1296
- Registriert: 15.06.2007, 01:10
Re: CH7466CE - CSL 300 WLAN Repeater
Der CSL 300 kann als Access-Point betrieben werden, man sollte aber bedenken,
dass seine LAN-Schnittstelle nur 100 MBit/s kann. Ich würde da eher zu einem
halbwegs aktuellen Gerät mit Gigabit-Schnittstelle greifen.
dass seine LAN-Schnittstelle nur 100 MBit/s kann. Ich würde da eher zu einem
halbwegs aktuellen Gerät mit Gigabit-Schnittstelle greifen.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit