In diesem Forum sind die Diskussionen über das analoge Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone Kabel Deutschland archiviert. Neue Beiträge können nicht mehr geschrieben werden.
Solaris5
Newbie
Beiträge: 83 Registriert: 18.06.2006, 17:34
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Solaris5 » 20.07.2006, 19:30
Ich wollte gerade mal über Kabel hier in Berlin UKW-Radio hören, aber alle Sender sind völlig verrauscht.
Kann jemand das Phänomen bestätigen.
Proben die bei KDG schon das Abschalten des Analog-Radios?
Wozu zahle ich Kabelgebühren, wenn die nicht in der Lage sind, Radio im Kabel störungsfrei zu übertragen.
Gruß Solaris5
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 20.07.2006, 19:33
Solaris5 hat geschrieben: Ich wollte gerade mal über Kabel hier in Berlin UKW-Radio hören, aber alle Sender sind völlig verrauscht.
Kann jemand das Phänomen bestätigen.
Proben die bei KDG schon das Abschalten des Analog-Radios?
Wozu zahle ich Kabelgebühren, wenn die nicht in der Lage sind, Radio im Kabel störungsfrei zu übertragen.
Gruß Solaris5
Hmm, in Berlin scheints derzeit generell Probleme zu geben
Vielleicht liegts aber auch an deinem Anschluss. Das vermute ich mal eher.
Solaris5
Newbie
Beiträge: 83 Registriert: 18.06.2006, 17:34
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Solaris5 » 20.07.2006, 19:40
Nee an meinem Anschluß liegt das sicher nicht, da es bis letzte Woche ja funktionierte. In einem anderen Forum haben sich auch schon welche darüber beklagt.
Gruß Solaris5
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 20.07.2006, 19:41
Solaris5 hat geschrieben: Nee an meinem Anschluß liegt das sicher nicht, da es bis letzte Woche ja funktzionierte. In einem anderen Forum haben sich auch schon welche darüber beklagt.
Gruß Solaris5
Hmm, dann habt ihr wohl Probleme bei eurer Kopfstation... da hat man ja in letzter Zeit öfter was von Ausfällen gehört...
myRaiko
Newbie
Beiträge: 79 Registriert: 28.05.2006, 19:04
Wohnort: Hannover
Beitrag
von myRaiko » 20.07.2006, 19:43
schon mal bei der störungsstelle angerufen?
vielleicht basteln sie ja auch grad an irgendwelchen verteilern/verstärkern rum.
.: mEiN bLoG :.
Kabeldeutschland Home Paket + DBox2 (Sagem 2xI) mit Linux Neutrino / Yadi 2.1.0.11
Pace DC220 im Schlafzimmer
Solaris5
Newbie
Beiträge: 83 Registriert: 18.06.2006, 17:34
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Solaris5 » 20.07.2006, 19:54
myRaiko hat geschrieben: schon mal bei der störungsstelle angerufen?
vielleicht basteln sie ja auch grad an irgendwelchen verteilern/verstärkern rum.
Haste mal die Nummer
Gruß Solaris5
myRaiko
Newbie
Beiträge: 79 Registriert: 28.05.2006, 19:04
Wohnort: Hannover
Beitrag
von myRaiko » 20.07.2006, 19:58
.: mEiN bLoG :.
Kabeldeutschland Home Paket + DBox2 (Sagem 2xI) mit Linux Neutrino / Yadi 2.1.0.11
Pace DC220 im Schlafzimmer
Power-Gamer2004
Kabelfreak
Beiträge: 1294 Registriert: 20.05.2006, 02:40
Wohnort: Ludwigshafen
Beitrag
von Power-Gamer2004 » 24.07.2006, 22:37
Ich wohne zwar nicht in Berlin.
Aber ich finds verrückt das sowas auftritt.
Also außer Störungshotline anrufen kann ich dir auch nichts anders raten.
Bei uns gabs noch keine Probleme mit dem Radio.
Kabel Digital Home (Pace/Humax)
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System