Hallo zusammen,
ich habe die Box jetzt seit ca. 7 Monaten. Ich erlebe immer wieder Internet-Abbrüche, aber dann habe ich eben über Kabel geguckt.
Weihnachten allerdings war die Krönung: Ich habe mehrere Leute eingeladen und wir freuten uns darauf, eine aufgenommene Lieblingsserie anzuschauen. Nach der 1. Folge schmierte das Internet schon wieder ab und das blieb auch für einige Stunden so. Ich bin dermaßen enttäuscht, dass ich am liebsten meinen alten Sagemcom wiederhaben möchte.
Bitte, kann einer von euch sagen, ob ich das Recht dazu habe, wieder den alten Zustand wieder herzustellen? Denn der Vertrag ist doch wiederholt nicht erfüllt worden ...
Ich habe alles von Vodafone, jahrelang, aber das habe ich noch nicht erlebt.
Recht auf Kündigung Giga TV?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
-
- Insider
- Beiträge: 5133
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Recht auf Kündigung Giga TV?
Erst einmal: Für eine Kündigung aus wichtigem Grund bedarf es einer Information des Vertragspartners, dass ein nicht vertragsgemäßer Zustand vorliegt - incl. angemessener Fristsetzung zur Behebung.
Weiterhin: VFKDG garantiert dir keine 100%ige Verfügbarkeit - (leider) sind ein paar Tage Ausfall im Jahr quasi durch die AGB abgedeckt.
Drittens: Die GigaTV-Box arbeitet nicht primär über das Internet (und empfängt das TV-Signal sowieso nicht von dort), sondern ist quasi ein verkappter DVB-C-Recorder (wie dein alter Sagemcom) nur mit viel mehr Internet-Einbindung...
Und was das "Vertrag [...] wiederholt nicht erfüllt worden" anbetrifft: Das zählt nur dann, wenn du jedes Mal VFKDG über den Zustand informiert hast. Wenn du VFKDG nicht darüber informiert hast, zählt der Ausfall auch nicht...
Weiterhin: VFKDG garantiert dir keine 100%ige Verfügbarkeit - (leider) sind ein paar Tage Ausfall im Jahr quasi durch die AGB abgedeckt.
Drittens: Die GigaTV-Box arbeitet nicht primär über das Internet (und empfängt das TV-Signal sowieso nicht von dort), sondern ist quasi ein verkappter DVB-C-Recorder (wie dein alter Sagemcom) nur mit viel mehr Internet-Einbindung...
Und was das "Vertrag [...] wiederholt nicht erfüllt worden" anbetrifft: Das zählt nur dann, wenn du jedes Mal VFKDG über den Zustand informiert hast. Wenn du VFKDG nicht darüber informiert hast, zählt der Ausfall auch nicht...
Re: Recht auf Kündigung Giga TV?
das glaube ich nichtreneromann hat geschrieben: Drittens: Die GigaTV-Box arbeitet nicht primär über das Internet (und empfängt das TV-Signal sowieso nicht von dort), sondern ist quasi ein verkappter DVB-C-Recorder (wie dein alter Sagemcom) nur mit viel mehr Internet-Einbindung...
Warum kann man dann ohne Internetverbindung nicht auf seine Aufnahmen zugreifen?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16062
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Recht auf Kündigung Giga TV?
Weil bestimmte Metadaten der Aufnahmen in der Cloud gespeichert werden, und die Box ohne diese Daten die Aufnahmen nicht abspielen kann.tomcat0074 hat geschrieben:das glaube ich nicht
Warum kann man dann ohne Internetverbindung nicht auf seine Aufnahmen zugreifen?
Mehr weiß ich dazu nicht, frag also bitte nicht nach Sinn und Unsinn.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 5133
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Recht auf Kündigung Giga TV?
Mich würde es nicht wundern, wenn die Box "on the fly" die Berechtigung zum Abspielen prüft, also sprich ob die Aufnahme entschlüsselt werden darf oder nicht.DerSarde hat geschrieben:Weil bestimmte Metadaten der Aufnahmen in der Cloud gespeichert werden, und die Box ohne diese Daten die Aufnahmen nicht abspielen kann.tomcat0074 hat geschrieben:das glaube ich nicht
Warum kann man dann ohne Internetverbindung nicht auf seine Aufnahmen zugreifen?
Mehr weiß ich dazu nicht, frag also bitte nicht nach Sinn und Unsinn.
In dem Fall ist ohne Internetverbindung kein Decoding der Aufnahme (aufgrund des dann fehlenden Schlüssels) möglich.
Über den Sinn oder Unsinn dieser Vorgehensweise lässt sich natürlich vortrefflich streiten - aber über den Sinn und Unsinn einer 4k-Box, wenn es noch nicht mal einen einzigen 4k-Sender im VF-Kabelnetz gibt, lässt sich sowieso streiten...
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: 26.07.2012, 09:53
Re: Recht auf Kündigung Giga TV?
Bin nach 20+ emails per sonderkündigungsrecht aus dem vertrag rausgekommen.