Der Platz für Fragen, Anregungen, Kritik und Lob, die an das Team vom inoffiziellen Vodafone-Kabel-Forum und vom Vodafone-Kabel-Helpdesk gerichtet sind, außerdem für Ankündigungen seitens des Teams.
Könnte man die Signaturlänge bitte auf zwei Zeilen beschränken oder das Feld aufklappbar machen?
Beim Durchlesen der Threads habe ich oft schon wieder den Inhalt vom Vorposting vergessen,
wenn eine fette Signatur dazwischen stand.
Ganz ausblenden möchte ich das allerdings auch nicht, falls doch mal jemand etwas grundlegendes mitteilen möchte.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Die Buchstabenanzahl ist es ja nicht.
Textuellen, Leerzeilen und Bilder z.b. Akira
Oder
Zig Zeilen mit wenig Text z.b. Andreasa....
Signaturen abschalten macht wegen der Informationen, die enthalten sind, kaum Sinn, da man sie zum Antworten öfter benötigt.
Teilweise steht auch gar nichts in der Signatur und trotzdem werden einige Zeilen frei gelassen.
Kann die Forensoftware die Speedbilder in der Signatur nicht kleiner Anzeigen?
VBE-Berlin hat geschrieben: 04.02.2018, 15:44Teilweise steht auch gar nichts in der Signatur und trotzdem werden einige Zeilen frei gelassen.
Kann die Forensoftware die Speedbilder in der Signatur nicht kleiner Anzeigen?
Wir könnten die Größe von Bildern in der Signatur beschränken. Im Moment ist die nämlich unbeschränkt.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Ich wollte schon immer mal als gutes Beispiel vorangehen.
Ganz im Ernst, der Einwand mit den übermächtigen Signaturen ist durchaus berechtigt. Wobei die Ursache in erster Linie an den eingebundenen Grafiken und weniger an den Texten liegt.
Würde man die Grafiken verkleinert anzeigen, wären sie mitunter schlecht lesbar. Ein Lösungsansatz wäre z. B., dass Grafiken nicht mehr direkt in die Signatur eingebunden werden können, sondern nur nach als Link.
Dann würde meine aktuelle Signatur folgendermaßen aussehen.
Webmark hat geschrieben: 10.02.2018, 14:01Ein Lösungsansatz wäre z. B., dass Grafiken nicht mehr direkt in die Signatur eingebunden werden können, sondern nur nach als Link.
Sowas diskutieren wir intern zurzeit tatsächlich. Gerade die Speedtestgrafiken sind halt doch oft ziemlich wuchtig, gerade wenn man mit dem Smartphone surft.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)