seit der Übernahme ins VF-Netz gibts als ehemalige UM-Kunde mit 2play120 immer wieder Probleme: Totalausfall von Internet und Telefon, während die Inhouse-Installation gut läuft. Ich kann zB aus dem 2.OG über die Box im EG einen Drucker im 2.OG ansprechen (Drucker im 2.4GHz-WLAN, Rechner im 5GHz-WLAN) oder auf das Fritz!NAS zugreifen. Nur gibts kein Netz und die Box meldet mir auch, daß keine Verbindung zum Kabelnetz ist.
Anfangs gabs ja die ein oder andere Großstörung mit 1.5Tagen Netzausfall, inzwischen sinds nur noch 15-30 Minuten, unregelmäßig, aber zB dann, wenn man gerade in einer Online-Schulung oder einer Zoom Konferenz ist (HomeSchooing und Home-Office lassen grüßen: Es gibt Menschen, die mir sauteure Weiterbildungen bezahlen - und ich habe Ausfall). erste Fehlermeldung war am 10.Mai!
Zu UM-Zeiten gab es solche Ausfälle nicht ein einziges Mal -außer: UM hatte vorher in vorbildlicher Weise Wartungsarbeiten angekündigt.
Das betrifft nicht nur mich sondern weitere Kunden in der Umgebung, die Wahrscheinlichkeit ist also groß, daß der Fehler "draußen" liegt und nicht in oder gar hinter der Box.
Ein Technikerbesuch am 15.Juni(!) brachte keine Verbesserung - ein mir wohl versehentlich zugeschicktes Protokoll zeigte, daß ich unterschrieben hätte, daß das Problem zur Zufriedenheit gelöst sei (incl gefälschter Unterschrift). Will man so jemanden nochmal ins Haus lassen?
Vodafone hat in der Straße gebuddelt - keine Veränderung festzustellen. Da war auch ein Techniker da, der sich das anschauen wollte, leider unangekündigt: ich war nicht daheim.
Vodafone hat die 6490 durch die 6591 ersetzt - diverse nette Verbesserungen inhouse, aber weiterhin Totalausfälle. An der Box liegts also eher auch nicht.
Man kriegt keine Antworten, die auf das Problem eingehen. Letzte Woche, nach mehr als 2 Monaten, bekam ich den guten Rat, den Router doch mal 2 Minuten stromlos zu machen ...

Jeder Anruf, jede Kontaktaufnahme führt zur Eskalationsstufe 1 - Gabe eines Placebos: "wir schicken einen Techniker". Die Mitarbeiter können scheinbar nichtmal die Problemhistorie und die diversen fehlgeschlagenen Maßnahmen einsehen. Man kommt einfach nicht weiter.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie man mir und meinen Nachbarn mal einen KOMPETENTEN Ansprechpartner für alle zukommen lassen kann (vielleicht liest ja jemand mit: bei UM hat mir mal jemand, der hier mitlas, schnell und gut weiterhelfen können, hat mich eine Vertragsewrweiterung gekostet, hab ich aber gerne für gezahlt - die Gegenleistung hat gestimmt)? Gegen eine Fehlerbehebung ohne Ansprechpartner hätte ich selbstverständlich auch keine Einwände. Man hat mir sogar bestätigt, daß ein Problem vorliegt und eine finanzielle Kompensation nach Abhilfe versprochen. Es gibt nur keine Abhilfe ....
Alternativen gibts de facto keine ... es gibt hier keinen Anbieter, der sowas wie 2play120 anbieten könnte.
Ich habe aus therapeutischen Gründen schon begonnen, alles aufzuschreiben:
https://matthiasausk.blogspot.com/2020/ ... gslos.html
https://matthiasausk.blogspot.com/2020/ ... -noch.html