Hallo an die Experten,
ich habe einen Sagemcom mit 320er Festplatte, denke mal eines der ersten Modelle.
Jetzt fängt er an die bekannten Macken zu bekommen, schaltet z.B. mitten im Betrieb aus und startet neu....
Da ich davon ausgehe das ich von Vodafone ein gebrauchtes Gerät bekomme ( oder versenden die etwa noch neue Receiver ??), möchte ich mir privat einen neuen kaufen.
Jetzt hab ich gesehen das es tatsächlich Geräte mit Vodafone Aufdruck auf der Fernb. gibt, meine Frage, sollte ich darauf achten solch ein Gerät zu bekommen, oder ist es kein Unterschied zu einem (fast) unbenutzten Receiver mit KD Kennung ?
Für Antwort im Vorraus Danke,
Gruß Gemini
Sagemcom Festplatte
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 334
- Registriert: 12.01.2009, 13:39
-
- Insider
- Beiträge: 9654
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom Festplatte
Gibt es die Teile tatsächlich als Neugeräte?Gemini2 hat geschrieben: 07.11.2020, 20:25 Da ich davon ausgehe das ich von Vodafone ein gebrauchtes Gerät bekomme ( oder versenden die etwa noch neue Receiver ??), möchte ich mir privat einen neuen kaufen.
Ehrlich gesagt, ich seh da keinen Unterschied, ein Neulabeln eines Gerätes mach da wohl eher keinen Unterschied.Gemini2 hat geschrieben: 07.11.2020, 20:25 Jetzt hab ich gesehen das es tatsächlich Geräte mit Vodafone Aufdruck auf der Fernb. gibt, meine Frage, sollte ich darauf achten solch ein Gerät zu bekommen, oder ist es kein Unterschied zu einem (fast) unbenutzten Receiver mit KD Kennung ?
Und wenn du dir ein Gerät über keine Ahnung welches Angebot zulegst, sollte das Gerät Probleme bereiten hilft dir VF/KD nicht.
Werkszustand ohne löschen der Aufnahmen, inklusive Nacharbeiten wie bei einer Neuinstallation, oder der Front-Panel-Reset unter Verlust aller Aufnahmen und auch die Nacharbeiten wie bei der Neuinstallation, das würd ich versuchen.Gemini2 hat geschrieben: 07.11.2020, 20:25 Jetzt fängt er an die bekannten Macken zu bekommen, schaltet z.B. mitten im Betrieb aus und startet neu....
mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U