Ab 21.01. wird aus Bayern plus BR Schlager mit mehr englischsprachigen Evergreens, Hits der 70er und 80er und Schlagertalenten sowie mehr moderierten Sendezeiten. Außerdem gibt es ein neues Senderlogo mit dem "Herzschlag", der verdeutlichen soll, dass das Herz des Senders für Schlager schlägt und ein neuer Senderclaim "Gut gelaunt. Gut informiert." wird eingeführt.
https://www.br.de/presse/inhalt/pressem ... r-100.html
Bayern plus wird zu BR Schlager
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2469
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Bayern plus wird zu BR Schlager
Nichts für ungut, aber eine Meldung dazu habe ich gestern abend im DAB+ Thread gepostet und es braucht (meiner Meinung nach) nicht für jede Neuigkeit (von lokaler bzw. regionaler Bedeutung) ein eigener Thread. Es gibt diverse sogenannte "Sammelthreads" z.B. DAB+ oder DVB-T2 HD. Ansonsten sind neue Threads selbstverständlich immer willkommen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Bayern plus wird zu BR Schlager
Der Unterschied hier ist aber, dass BR Schlager auch bundesweit im Kabel und über Satellit angeboten wird. Da ist das doch OK, ist ja kein DAB+ only Programm.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Bayern plus wird zu BR Schlager
Gut, das ist ein wichtiges Argument. Allerdings hält sich das Interesse hier (und anderswo) eher in Grenzen...
Meiner Meinung nach haben wir (hier in Berlin) über DAB+ ein "Schlageroverkill-Angebot":
(Radio) B2 Schlagerradio
(Radio) B2+ Schlagerradio-Mixx
BR Schlager
Radio Paloma
Radio Schlagerparadies
tlw. Absolut Bella
tlw. Antenne Brandenburg
Mal schauen, wer von denen als erster auf der Strecke bleiben wird.
Meiner Meinung nach haben wir (hier in Berlin) über DAB+ ein "Schlageroverkill-Angebot":
(Radio) B2 Schlagerradio
(Radio) B2+ Schlagerradio-Mixx
BR Schlager
Radio Paloma
Radio Schlagerparadies
tlw. Absolut Bella
tlw. Antenne Brandenburg
Mal schauen, wer von denen als erster auf der Strecke bleiben wird.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 01.08.2016, 18:53
- Bundesland: Bayern
Re: Bayern plus wird zu BR Schlager
Ich denke, dass das auch an der Zielgruppe liegt. (gerade bei DAB) Ich denke, dass wir uns hier im Bereich 35-65 befinden. Da ist die Schlagerquote höher als bei mir (20-30). Und in meinem alter kenne ich so gut wie keine, die ein DAB Radio haben (vllt. im Auto). Das meiste geht hier über Streaming oder Webradio, dann aber meistens keine Schlagersender.twen-fm hat geschrieben: 18.01.2021, 21:11 Gut, das ist ein wichtiges Argument. Allerdings hält sich das Interesse hier (und anderswo) eher in Grenzen...
Meiner Meinung nach haben wir (hier in Berlin) über DAB+ ein "Schlageroverkill-Angebot":
(Radio) B2 Schlagerradio
(Radio) B2+ Schlagerradio-Mixx
BR Schlager
Radio Paloma
Radio Schlagerparadies
tlw. Absolut Bella
tlw. Antenne Brandenburg
Mal schauen, wer von denen als erster auf der Strecke bleiben wird.

Maxi
Edit: Sry, ist etwas offtopic in Bezug auf den eigentlichen Thread.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Bayern plus wird zu BR Schlager
Kein Problem, hier kann auch darüber diskutiert werden.
Ich werde morgen 46 und Schlager war noch nie wirklich "meine" Musik (abgesehen vom Hitparade-schauen mit Dieter Thomas Heck in der Kindheit), ich bin z.B. mit den End-70er Disco-Scheiben, den kompletten 80er und 90er Spektrum (fast aller Art und Genres) aufgewachsen. Daher kann ich durchaus behaupten, ein Musikkenner zu sein.
Ich fasse mich kurz, was die "Duplikate" an Programmen beim 2. Bundesmux angeht: Anscheinend denken die Programmanbieter, das dieses Genre aktuell das einzig richtige ist, da möchte ich nichts dagegen sagen weil jeder sein eigenes Süppchen kocht. Aber zumindest ein 90er Jahre Programm wäre für die Vielfalt durchaus besser gewesen, als das x-te 80er Programm. Mal schauen, was die noch übrigbleibenden "Start-Kandidaten" wie Profi-Radio oder auch Joke FM (falls dieser je im 2. BuMux startet) an Musik bringen werden...
Ich werde morgen 46 und Schlager war noch nie wirklich "meine" Musik (abgesehen vom Hitparade-schauen mit Dieter Thomas Heck in der Kindheit), ich bin z.B. mit den End-70er Disco-Scheiben, den kompletten 80er und 90er Spektrum (fast aller Art und Genres) aufgewachsen. Daher kann ich durchaus behaupten, ein Musikkenner zu sein.
Ich fasse mich kurz, was die "Duplikate" an Programmen beim 2. Bundesmux angeht: Anscheinend denken die Programmanbieter, das dieses Genre aktuell das einzig richtige ist, da möchte ich nichts dagegen sagen weil jeder sein eigenes Süppchen kocht. Aber zumindest ein 90er Jahre Programm wäre für die Vielfalt durchaus besser gewesen, als das x-te 80er Programm. Mal schauen, was die noch übrigbleibenden "Start-Kandidaten" wie Profi-Radio oder auch Joke FM (falls dieser je im 2. BuMux startet) an Musik bringen werden...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!