FRITZ!Repeater 6000
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1669
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
FRITZ!Repeater 6000
Gerade habe ich gelesen, dass AVM in Kürze den FRITZ!Repeater 6000 in den Verkauf bringt. Wesentliche Neuerung dürfte das Netzwerk mit 1 x 2,5-Gigabit-LAN und 1 x Gigabit-LAN sein.
Siehe -> https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritzrepeater-6000/
Siehe -> https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritzrepeater-6000/
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: FRITZ!Repeater 6000
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Insider
- Beiträge: 7694
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: FRITZ!Repeater 6000
Hoffentlich hat der nicht doppelt so viele Probleme wie der Repeater 3000
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.05.2011, 10:08
Re: FRITZ!Repeater 6000
Wesentliche Neuerung dürfte auch Wifi 6 (resp. AX) sein.
@Karl: was hast du für Probleme mit dem 3000er?
@Karl: was hast du für Probleme mit dem 3000er?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 897
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: FRITZ!Repeater 6000
Das Hauptproblem vom 3000er ist, dass AVM heimlich die 160MHz Bandbreite deaktiviert hat. Hoffentlich ist dies beim 6000er besser.
Hat jemand Infos wann der 6000er zu kaufen sein wird?
Hat jemand Infos wann der 6000er zu kaufen sein wird?
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.11.2020, 10:01
- Bundesland: Hessen
Re: FRITZ!Repeater 6000
Wann und wie soll dass passiert sein? 6591: FW 7.22hypnorex hat geschrieben: 04.05.2021, 09:27 Das Hauptproblem vom 3000er ist, dass AVM heimlich die 160MHz Bandbreite deaktiviert hat. Hoffentlich ist dies beim 6000er besser.
3000: FW 7.21
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 897
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: FRITZ!Repeater 6000
Mit der Labor. Und das bleibt wohl auch so.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.11.2020, 10:01
- Bundesland: Hessen
Re: FRITZ!Repeater 6000
Dann brauch ich aktuell auch keine 6000er. Wenn der Speed im "Backbone" nicht mehr da ist brauch ich auch nicht mehr Speed am Client (als wie mir die 3000er schon liefert).
Aber vielleicht gibt es bald einen Nachfolger für die 6591, die dann mit der 6000er (und nur mit der
) alles wieder kann...
ymmv...
Aber vielleicht gibt es bald einen Nachfolger für die 6591, die dann mit der 6000er (und nur mit der

ymmv...
-
- Insider
- Beiträge: 7694
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: FRITZ!Repeater 6000
Problem ist in der 7.21, dass der 3000er fälschlicherweise Radar erkennt und 5 GHz abschaltet, das aber nicht immer.
Dagegen hat man in der Labor die 160 MHz Bandbreite deaktiviert.
Weiteres Problem ist, dass der 3000er nicht auf allen Kanälen die volle Bandbreite kann.
Dagegen hat man in der Labor die 160 MHz Bandbreite deaktiviert.
Weiteres Problem ist, dass der 3000er nicht auf allen Kanälen die volle Bandbreite kann.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.05.2011, 10:08
Re: FRITZ!Repeater 6000
Das Problem mit dem Radar habe ich nicht.
Allerdings mit der 6591, welche dann nicht wieder zurück wechselt
Labor habe ich nicht installiert.
Das "Problem" mit der Bandbreite ist doch eher kein Problem, sondern working as designed, oder?
Allerdings mit der 6591, welche dann nicht wieder zurück wechselt

Labor habe ich nicht installiert.
Das "Problem" mit der Bandbreite ist doch eher kein Problem, sondern working as designed, oder?