
Hat jemand Erfahrung zu Produkte (ohne RED prefix):
- Business Internet xxxx Cable
sowie
- Business Internet Pro xxx Cable
auf den folgenden Webseiten bei Vodafone (business/Geschaeftskunden) gelistet:
> https://www.vodafone.de/business/festne ... ernet.html
und
> https://www.vodafone.de/business/festne ... t-pro.html
Mir erschliesst sich nicht ganz das Vermarktungskonzept von KabelVodafone dazu, denn Red Business Internet xxxx Cable gibts ja auch noch:
> https://zuhauseplus.vodafone.de/business/kabel/
Vorallem interessiert mich bei dem Pro Produkt ist extra von Kabelmodem + professioneller Internetrouter die Rede, dann bei Business Internet Cable ist von Fritzbox und 1-ipv4 fixed IP die Rede mit Fritzbox.
Bei Red Business Internet Cable ist eher von Kabelmodem die Rede wenn man Telefonie weglaesst also keine Fritze.
Ich wuerde gerne einen echt robusten KabelInternet Anschluss haben mit fester IPv4 range und ipv6 prefix (aber zumindest public ipv4 kein NAT, CGN und dualstacklite) also dann echten dual stack.
Gabs eigentlich jemals stabile gute brauchbare Docsis 3.1 Modems die KabelVodafone da betreibt? Ich habe red business internet an diversen stellen mit vodafone station diverser Baureihen und fixed ip mit bridge modus, aber ueberall durch die Bank weg, in verschiedenen Landkreisen laeuft das immer wieder echt mies, so dass man KabelModem (Station) total vom Strom nehmen muss usw. Kein stabiles Internet langzeitmaessig moeglich

Jemand erfahrungen mit diesen evtl. hoeherwertigeren Kabel Produkten? Mir gehts auch nicht um deren speziellere Faehigkeiten z.B. LTE Backup und sonstiges. Ich brauche bloss ordentliche Bandbreite und saubere IP Paketverschiffung.
Schade auch dass sie beim PRO wieder erst bei 500/50 angekommen zu sein scheinen. Irgendwie ist der Upstream auch nicht wirklich toll oder zeitgemaess. Sprachpakete (Anteil-Megabit/s) Priorisierung etc ist auch unwichtig fuer mich. Brauche nur bulk traffic aber mit akzeptablen Paketlaufzeiten.
Danke.