Hallo zusammen,
und zwar hätte ich mal eine Frage und zwar würde ich gerne wissen, ob ich mein Kabel Modem auch direkt an die Leitung (passender Stecker natürlich vorausgesetzt) anschließen kann, die aus der Wand in der Wohnung kommt oder ob ich zwingend den Umweg über eine Multimediadose gehen muss ? Weil TV/Radio nutze ich an dem Anschluss sowieso nicht.
[VF West] Frage zu Kabel-Internet bzw. Multimediadose
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.04.2023, 16:33
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.04.2023, 16:33
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Frage zu Kabel-Internet bzw. Multimediadose
Kann mir da wirklich keiner zu weiterhelfen ?
Hat denn vielleicht jemand einen Tipp, wo ich das eventuell in Erfahrung bringen könnte ?
Hat denn vielleicht jemand einen Tipp, wo ich das eventuell in Erfahrung bringen könnte ?
-
- Insider
- Beiträge: 7757
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VF West] Frage zu Kabel-Internet bzw. Multimediadose
Naja, wenn Du die Dose wegnimmst, passt der Pegel nicht mehr, also das sollte man sein lassen.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 7652
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] Frage zu Kabel-Internet bzw. Multimediadose
Das hängt von der Infrastruktur ab. Wenn Du alleine im Haus wohnst, musst Du ggf. den Verstärker nachregeln - oder ihn vielleicht auch weglassen.Uncle Grandpa hat geschrieben: 21.04.2023, 16:36 und zwar hätte ich mal eine Frage und zwar würde ich gerne wissen, ob ich mein Kabel Modem auch direkt an die Leitung (passender Stecker natürlich vorausgesetzt) anschließen kann, die aus der Wand in der Wohnung kommt oder ob ich zwingend den Umweg über eine Multimediadose gehen muss ?
Wohnst Du in einem MFH, kann das Probleme geben:
- Wenn Du in einem Haus mit mehreren Etagen weiter unten wohnst, könnten unten (zu) hohe Pegel anliegen, damit auch oben noch genug Signal ankommt. Das wird mit der MMD ausgeglichen.
- Wenn es im Haus andere Nutzer mit Kabelmodems gibt, könnte die Entkoppelung zu gering sein
Als erstes könntest Du auch mal auf die bestehende MMD schauen, und Hersteller und Typ ermitteln. Daran kann man dann sehen, ob das eine MMD mit hoher oder niedriger Dämpfung ist. Bei niedriger Dämpfung könnte man den Betrieb ohne MMD versuchen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 301
- Registriert: 04.02.2022, 22:01
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Frage zu Kabel-Internet bzw. Multimediadose
vielleicht die Frage: warum willst du das überhaupt machen ?
wie hier schon steht, ist davon auszugehen, dass die Pegelwerte nicht mehr passen werden, weil die Dose eine Dämpfung hat die ersatzlos entfällt.
Und diese Dämpfung hat ja ihren Sinn. Zum einen Schützt sie das weitere Kabelnetz im Haus vor Störungen die hinter der Dose auftreten (können), zum anderen sorgt die Dämpfung dafür, dass man quasi ein zu starkes Signal auf das Hausnetz schickt, welches nur benötigt wird, weil die Dose das Signal wieder dämpft und am Anschluss weniger raus kommt. Im ersten Moment mag man denken, dass das schwachsinnig ist und man sich sparen könnte, das eigentlich überhöhte Signal (in der Stärke ohne Dose nicht nötig) auf dem Hausnetz hat aber den Vorteil, dass es relativ zu Störeinstrahlungen stärker ist und an der Dose wird dann das Signal auf den passenden Level gedämpft und Störeinstrahlungen ebenfalls reduziert = passendes Signal für TV und Kabelmodem am Dosenausgang und reduzierte Störsignale (zumindest deutlich geringer als ganz ohne Dose). Hat mir mal ein Techniker so erklärt und obwohl ich da kein Fachmann für bin hab ich das verstanden und für sinnvoll befunden. Daher kann in einem korrekt installiertem Haus das Koax-Kabel auch 30-40 Meter betragen, das Kabel von der Dose zum Endgerät sollte aber möglichst kurz gehalten werden, bei VF heisst es 3-4 Metern.
wie hier schon steht, ist davon auszugehen, dass die Pegelwerte nicht mehr passen werden, weil die Dose eine Dämpfung hat die ersatzlos entfällt.
Und diese Dämpfung hat ja ihren Sinn. Zum einen Schützt sie das weitere Kabelnetz im Haus vor Störungen die hinter der Dose auftreten (können), zum anderen sorgt die Dämpfung dafür, dass man quasi ein zu starkes Signal auf das Hausnetz schickt, welches nur benötigt wird, weil die Dose das Signal wieder dämpft und am Anschluss weniger raus kommt. Im ersten Moment mag man denken, dass das schwachsinnig ist und man sich sparen könnte, das eigentlich überhöhte Signal (in der Stärke ohne Dose nicht nötig) auf dem Hausnetz hat aber den Vorteil, dass es relativ zu Störeinstrahlungen stärker ist und an der Dose wird dann das Signal auf den passenden Level gedämpft und Störeinstrahlungen ebenfalls reduziert = passendes Signal für TV und Kabelmodem am Dosenausgang und reduzierte Störsignale (zumindest deutlich geringer als ganz ohne Dose). Hat mir mal ein Techniker so erklärt und obwohl ich da kein Fachmann für bin hab ich das verstanden und für sinnvoll befunden. Daher kann in einem korrekt installiertem Haus das Koax-Kabel auch 30-40 Meter betragen, das Kabel von der Dose zum Endgerät sollte aber möglichst kurz gehalten werden, bei VF heisst es 3-4 Metern.
Red Business I&Pcable 500/50 Mbit/s DualStack/DHCP, Harmonic CMTS 5Up+32Down-Streams davon 1xUp+2xDown DOCSIS3.1 via Fritzbox 6690/Fritz!OS7.51labor
AVM Fritzbox 7581 (Mesh-Repeater) via Lan + über WLan AVM Fritz-Repeater 2400 & Fritz-Powerline 1220e/1260e
Festnetz-Telefonie nur noch Weiterleitung zu Mobiltelefon + Fritzbox-AB. Vodafone West NRW
AVM Fritzbox 7581 (Mesh-Repeater) via Lan + über WLan AVM Fritz-Repeater 2400 & Fritz-Powerline 1220e/1260e
Festnetz-Telefonie nur noch Weiterleitung zu Mobiltelefon + Fritzbox-AB. Vodafone West NRW
-
- Insider
- Beiträge: 3410
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: [VF West] Frage zu Kabel-Internet bzw. Multimediadose
es könnte auch ein Koaxkabel von einer Satanlage sein!
Der Glubb is a Depp!