schaue ja schon länger kein TV - wie auch ohne Gerät


Nun hate ich kürzlich zum Test eines Externen Recorders ein TV-Gerät im Hause und musste feststellen, dass ich 0 Sender empfange.
Wofür zahle ich inzwischen (wird jährlich teurer) über 9€ Monatlich an den Vermieter. Ok, er muss wohl Miete für die Technik im Keller zahlen, aber als ich vor ca. 13 Jahren hier einzog gab es wenigsten eine Grundversorgung, welche damals 3€ kam.
Kann ich nun dem Vermieter die Gebühren kürzen, wenn ich keine TV Sender mehr empfange ?
PS: Habe gerade ein BGH-Urteil gefunden, wonach Mieter bis 2024 Kabelgebühren zahlen müssen.