ich bin neu hier und hoffe, dass ich mit meinem Thema hier richtig bin.
Es geht um Folgendes: Meine Eltern haben in ihrem alten Haus jetzt 10 Jahre einen Kabel-Deutschland-Anschluss gehabt. Der musste bei Schaltung recht mühsam eingerichtet werden, also erst durch Legen der Leitung zum Haus und dann einer Installation im Keller. Hier mussten wir über die Inhouse-LAN-Verkabelung das Signal zur FRITZ!Box leiten, die im Obergeschoss stand. Von dort ging das TV-SIgnal dann runter ins Erdgeschoss.
Jetzt haben meine Eltern einen Glasfaser-Anschluss und das GF-Modem ist im Keller. Meine Frage ist, wie ich das TV-Signal jetzt ins Erdgeschoss bekomme.
Ich habe jetzt das TV-Kabel aus dem GF-Modem so angeschlossen, wie in dem Bild ersichtlich. Man kann es vielleicht nicht so gut erkennen, aber das Kabel aus dem GF-Modem führt in den mittleren Anschluss des unteren Verteilers. Dort war vorher das Kabel angeschlossen, welches jetzt frei hängt.
Ist das korrekt? Oder kann man das ohne genaue Kenntnis der Leitungen im Haus gar nicht sagen?
Auf dem zweiten Bild habe ich die Box angehängt, die vorher im Obergeschoss stand, die kann ja aber komplett weg oder nicht?
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Mir ist natürlich bewusst, dass dies jetzt kein Kabelanschluss mehr ist, sondern zur Konkurrenz gehört

Grüße
Volker