ich ziehe demnächst in ein Mehrfamilienhaus (Neubau), das mit HFC ausgestattet ist, wenn ich die Box richtig interpretiere: Glasfaser kommt in‘s Haus, wird auf ein Coax-Signal umgewandelt und dann weiterverteilt.
In meiner Wohnung habe ich in einem Medienkasten ein Patch-Panel gefunden, über das Internet per Ethernet aus dem Keller hochgeführt wird. Im Keller ist noch einmal ein Kasten, in dem Ethernet-Kabel aus einer weiteren großen Box kommen, die Vodafone-Eigentum ist und auf die entsprechenden Wohnungen gepatcht sind.
Was mir nicht ganz klar ist: irgendwo muss ja das Kabelmodem sitzen, damit bei mir in der Wohnung Internet ankommt. Aus meiner Sicht muss das in der verschlossenen Box sein, die Vodafone-Eigentum und verschlossen ist. Dann hätte man aber keinen Zugriff auf das Modem (für Neustarts etc.). Außerdem ist mir nicht ganz klar, was ich konkret bestellen soll (also ob ich einen Router mitbestellen soll oder einfach ein Techniker vorbeikommt, der dann für mich ein entsprechendes Kästchen dabei hat und im geheimnisvollen Schrank einsperrt.
Kennt jemand von euch zufällig die Konstellation und kann weiterhelfen?

Viele Grüße
Noctua