Wow.. vielen Dank Leute für die regen Antworten! Mit so vielen in kurzer Zeit hab ich jetzt nicht gerechnet^^ .. daher erst jetzt meine Antwort:
Flole hat geschrieben: 05.12.2023, 23:35
Wenn es durch einen Neustart wieder funktioniert würde ich das Problem eher im Endgerät als am Anschluss suchen. Immerhin änderst du ja am Anschluss nichts sondern startest das Gerät nur neu. Sind es ruckler, also so ein Gummiband-Effekt wo das Bild stehen bleibt und dann schlagartig ganz schnell die fehlenden (milli)sekunden aufgeholt werden, oder ist es eine Klötzchenbildung oder etwas ganz anderes?
Eben das gleiche hab ich mir nach dem Ausschlussprinzip dann auch gedacht, wenn der Fehler nach Neustart erstmal weg ist... wirkt deswegen eher so als wenn sich über die Software mit der Zeit irgendwelche Fehler einschleichen und anhäufen, sodass es irgendwann vermehrt zu Bildhängern kommt, die dann auch immer stärker werden. Wäre es ein externes Problem mit Kabel oder so, müsste der Fehler ja konstant und von Anfang an da sein denke ich mir ... also ob es eher wie Gummibandeffekt (ich weiß was du meinst) oder anderer Art ist, lässt sich schwer sagen, weil die Hänger/Ruckler so minimal sind, dass es schwer wahrnehmbar ist, ob das Bild danach schnell nachgeholt wird ... wirkt als wenn er nur kurz stolpert/hackt, als wenn es kurz einen (Quanten)Fehler in der Matrix gäbe^^kaum wahrnehmbar, aber es ist da...
tom1tom hat geschrieben: 06.12.2023, 07:27
mach mal Video
TV Support schaltet TV ein. Geht, also in Ordnung.
Deine Möglichkeit zurückgeben wo du gekauft hast.
Was vernünftiges kaufen z.b. LG, SONY gibt gute billige von großen Anbietern
z.b.
https://www.amazon.de/Samsung-TU8079-Fe ... ter&sr=1-1
meiner sehr zufrieden. Soll nur als bsp. dienen.
Flole hat geschrieben: 06.12.2023, 08:17
Hisense ist auch ein großer Anbieter/Hersteller....
Zurückgeben wird auch schwierig, aber man kann die Gewährleistungsrechte geltend machen.
Die Historie zu Garantie und Austausch ist folgende: Ich habe den TV jetzt bereits schon das 2te mal über Expert bzw. Hisense direkt reklamiert mit dem Fehler. Beim ersten mal haben die mir gesagt ich solle ein Update per USB-Stick aufspielen, was dazu geführt hat, dass er gar nicht mehr ging

und dann mussten die beim Reparatur-Servicepartner das Mainboard wechseln lassen... haben aber vergessen sich im gleichen Zug um das ursprüngliche eigentliche Problem zu kümmern. Nun das 2te mal deswegen reklamiert und wieder eingeschickt (übrigens riesiges Theater mit dem hin und her schicken, ein- und auspacken :/). Hisense hatte beauftragt, dass das Empfänger-Board für die TV Anschlüsse wahrscheinlich überhitzt und getauscht werden soll. Der Techniker allerdings hat nun angegeben, dass er den Fehler nicht reproduzieren konnte und das Gerät also wieder zurück an mich gesendet. Jetzt warte ich auf Antwort von Expert und Hisense wie wir jetzt weiter verfahren, wenn scheinbar alles in Ordnung ist, es aber nicht ist^^ Sehr sehr schade, weil ich den Tv ansonsten super finde und den gerne behalten würde. Das kuriose an dem ganzen Problem ist, dass Expert mir bereits am Anfang (nach 1 Woche) schon ein neues Austauschgerät gegeben hat (bevor ich das 2te darauf hin dann 2 mal eingeschickt hab jetzt) und auch beim 2ten war das gleiche Problem da .. häää?

Also scheint es entweder doch nicht am Gerät zu liegen oder dieses Modell hat grundsätzlich das Problem ... allerdings scheinbar nur bei Kabel-TV direkt aus der Dose ... DVB T läuft laut Expert im Laden ohne Probleme ... wirklich wirsch dann Ganze
berlin69er hat geschrieben: 06.12.2023, 09:08
Ich würde zunächst mal alle Bildverbesserer deaktivieren und schauen, ob der Fehler dann noch auftritt.
In entsprechenden Foren, wie z.B. HiFi Forum gibt es Vorschläge für Einstellungen verschiedener Geräte. Da würde ich empfehlen mal reinzugehen und die Einstellungen zu testen.
Mit den Bildverbesserern hatte ich auch schon probiert als erstes, aber leider nichts gebracht...