Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone, sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zu Vodafone Kabel Deutschland findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Das ist ja jetzt schon ein Hammer, solange war Philippe Rogge ja jetzt noch nicht bei Vodafone.
Die Vorlaufzeit, mit der das jetzt kommuniziert wurde, ist auch äußerst kurzfristig, wie ich finde, und deutet nicht gerade auf gegenseitiges Einvernehmen hin...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Außerdem wurde laut Broadbandtvnews.com der CEO von Vodafone UK zum CEO European Markets und Executive Chair für Deutschland ernannt. Dieser berichtet an die Group Chief Executive von Vodafone und der CEO von Vodafone Deutschland berichtet an den Vodafone UK CEO.
Handelsblatt hat geschrieben:Die Belegschaft in Deutschland erfuhr am Vormittag gegen 10 Uhr im Rahmen einer knappen „Townhall“-Ansprache von dem Wechsel.
Die PM hat man aber heute Morgen schon um 7:30 Uhr rausgehauen, denn da wurde die Infomail dazu über den E-Mail-Verteiler verschickt.
Ich finde das ja ehrlich gesagt die falsche Reihenfolge…
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Mal sehen wer das Kabelnetz und das Mobilfunknetz übernimmt wenn Vodafone Deutschland komplett am Ende ist. Ich hatte über ein Gerücht gelesen das es vielleicht 1&1 sein könnte. Mal sehen wie es am Ende kommt.
Marvin91 hat geschrieben: 16.03.2024, 10:49
Mal sehen wer das Kabelnetz und das Mobilfunknetz übernimmt wenn Vodafone Deutschland komplett am Ende ist. Ich hatte über ein Gerücht gelesen das es vielleicht 1&1 sein könnte. Mal sehen wie es am Ende kommt.
Könnte ich mir aus Gründen nicht wirklich vorstellen…
Denen gehört Telecolumbus.. PYÜR..
da die Swisscom schon VF Italia gekauft hat, würde ich eher Richtung Eidgenossen denken