[VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
[VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Moin!
Ich weiß nicht mehr weiter. Der 2,5 GBit Port an meiner Fritte treibt mich zum Wahnsinn. Immer wieder bekommt mein PC mit 2,5 GBit LAN Port OnBoard mit Realtek Chip keine Verbindung hin, wenn er an dem Port angeschlossen ist. Auch egal ob Linux oder Windows auf dem PC läuft.
Anfangs ging es ohne Probleme. Normales CAT5e Kabel von 5m Länge angeschlossen und lief. Dann passierte es immer häufiger das der PC die Verbindung verlor. Reboot von Computer und FritzBox brachten rein gar nichts. 2,5 GBit Switch dazwischen schalten auch nix. Hab sogar mir ne weitere 2,5GBit Netzwerkkarte und CAT7 Kabel gekauft, aber hilft nix. Interessanter weise zeigen sowohl Netzwerkkarte als auch Switch, wenn sie mit der FritzBox verbunden sind, einen 2,5 GBit Link an, aber kein Traffic geht rüber. Alle Energie Sparmaßnahmen sowohl bei der Netzwerkkarte am PC als auch in der FritzBox deaktiviert. Nix hilft. Hab dann sogar mir eine Tauschbox von Vodafone schicken lassen, erst lief sie gut ein halbes Jahr problemlos mit 2,5 GBit, zickt sie schon wieder rum. Firmware ist die 7.57.
Schalte ich aber den 2,5 GBit Port in der FritzBox um auf 1 GBit, ist sofort Traffic auf der Leitung via Wireshark zu sehen. Schaltet man dann wieder um auf 2,5 GBit, geht es auch erstmal Problemlos weiter mit 2,5 GBit. Aber entweder nach nem PC Reboot oder auch mal gerne mitten drinne beim Surfen, Streamen oder Downloaden, streikt die Verbindung wieder.
Jemand noch ne Idee?
Gruß Marc-Andre
Ich weiß nicht mehr weiter. Der 2,5 GBit Port an meiner Fritte treibt mich zum Wahnsinn. Immer wieder bekommt mein PC mit 2,5 GBit LAN Port OnBoard mit Realtek Chip keine Verbindung hin, wenn er an dem Port angeschlossen ist. Auch egal ob Linux oder Windows auf dem PC läuft.
Anfangs ging es ohne Probleme. Normales CAT5e Kabel von 5m Länge angeschlossen und lief. Dann passierte es immer häufiger das der PC die Verbindung verlor. Reboot von Computer und FritzBox brachten rein gar nichts. 2,5 GBit Switch dazwischen schalten auch nix. Hab sogar mir ne weitere 2,5GBit Netzwerkkarte und CAT7 Kabel gekauft, aber hilft nix. Interessanter weise zeigen sowohl Netzwerkkarte als auch Switch, wenn sie mit der FritzBox verbunden sind, einen 2,5 GBit Link an, aber kein Traffic geht rüber. Alle Energie Sparmaßnahmen sowohl bei der Netzwerkkarte am PC als auch in der FritzBox deaktiviert. Nix hilft. Hab dann sogar mir eine Tauschbox von Vodafone schicken lassen, erst lief sie gut ein halbes Jahr problemlos mit 2,5 GBit, zickt sie schon wieder rum. Firmware ist die 7.57.
Schalte ich aber den 2,5 GBit Port in der FritzBox um auf 1 GBit, ist sofort Traffic auf der Leitung via Wireshark zu sehen. Schaltet man dann wieder um auf 2,5 GBit, geht es auch erstmal Problemlos weiter mit 2,5 GBit. Aber entweder nach nem PC Reboot oder auch mal gerne mitten drinne beim Surfen, Streamen oder Downloaden, streikt die Verbindung wieder.
Jemand noch ne Idee?
Gruß Marc-Andre
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 06.02.2017, 19:28
- Wohnort: 24568 Kaltenkirchen
Re: [VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Ich hab ebenfalls ne 6660 und nutze den 2,5G port mittlerweile auch ohne Probleme.
Das war aber nicht immer so.
Am Anfang war das Scheißding einfach sehr unzuverlässig. Dauernd Abbrüche, schlechte Geschwindigkeit, etc.
Ich hab als Netzwerkkarte auf einem Asus x570 Strix-E den Realtek RTL8125-CG Chip. (neuestes Bios)
Treiberversion ist 1125.16.1123.2023
Aktuellen Treiber habe ich von hier:
https://www.realtek.com/en/component/zo ... s-software
Null Probleme mittlerweile. Vielleicht hilft dir das ja. Achja, nen Switch dazwischen schalten mochte meine FB gar nicht.... Immer auf 1G heruntergegangen.
Das war aber nicht immer so.
Am Anfang war das Scheißding einfach sehr unzuverlässig. Dauernd Abbrüche, schlechte Geschwindigkeit, etc.
Ich hab als Netzwerkkarte auf einem Asus x570 Strix-E den Realtek RTL8125-CG Chip. (neuestes Bios)
Treiberversion ist 1125.16.1123.2023
Aktuellen Treiber habe ich von hier:
https://www.realtek.com/en/component/zo ... s-software
Null Probleme mittlerweile. Vielleicht hilft dir das ja. Achja, nen Switch dazwischen schalten mochte meine FB gar nicht.... Immer auf 1G heruntergegangen.
-
- Insider
- Beiträge: 7757
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Auch wenn das wenig mit dem Problem zu tun hat, darf ich fragen, warum Du kein Dual Stack hast?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Verstehe die Frage nicht. Wenn du mir sagst wie ich echtes Dual Stack, sprich eine öffentliche IPv4 und nen IPv6 /56 Netz als Privatkunde bei Vodafone erhalte, rennst du mir mir offene Türen ein.Karl. hat geschrieben: 20.03.2024, 20:15 Auch wenn das wenig mit dem Problem zu tun hat, darf ich fragen, warum Du kein Dual Stack hast?
Ansonsten habe ich das was ich in meiner Signatur stehen habe.
FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel
AFTR-Gateway: 2a02:8100:c0:40a:
MfG
Marc-Andre
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Insider
- Beiträge: 7757
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Dual Stack bekommst Du an der Störungshotline, ein /56 statt ein /62 Netz kannst Du danach über die .export konfigurieren.Winchester hat geschrieben: 21.03.2024, 07:40 Verstehe die Frage nicht. Wenn du mir sagst wie ich echtes Dual Stack, sprich eine öffentliche IPv4 und nen IPv6 /56 Netz als Privatkunde bei Vodafone erhalte, rennst du mir mir offene Türen ein.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Eigentlich sind wir ziemlich Offtopic. Nen /56 habe ich schon immer gehabt. Echtes IPv4 wäre nice to have. Aber dafür extra ne Störung zu melden? Was sollte ich auch als Störung angeben?Karl. hat geschrieben: 21.03.2024, 07:48 Dual Stack bekommst Du an der Störungshotline, ein /56 statt ein /62 Netz kannst Du danach über die .export konfigurieren.
Mfg
Marc-Andre
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Insider
- Beiträge: 7757
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Die Störungshotline anrufen, dem Mitarbeiter deinen Wunsch schildern und wenn der das nicht rafft, geht VPN nicht...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 306
- Registriert: 20.08.2019, 14:43
Re: [VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Ich hänge mich hier mal drann.
Hab mir nun die 6690 gekauft.
Habe folgendes "Problem"
Wenn ich in der Fritte den Port auf 2,5 Gbit einstelle (der Switch der angeschlossen ist, kann ebenfalls 2,5 Gbit), habe ich etwas weniger Download-Geschwindigkeiten, als wenn ich ihn auf 1 Gbit stelle?!
Port in der Fritte geändert ->
Port auf 1 Gbit gestellt, Download ~117 - 118 MB/s
Port auf 2,5 Gbit gestellt, Download ~111 - 115 MB/s
Normal sollte das doch gleich sein, oder?
Ich habe mehrfach den Speedtest ausgeführt, aber immer das selbe Ergebnis.
Hab mir nun die 6690 gekauft.
Habe folgendes "Problem"
Wenn ich in der Fritte den Port auf 2,5 Gbit einstelle (der Switch der angeschlossen ist, kann ebenfalls 2,5 Gbit), habe ich etwas weniger Download-Geschwindigkeiten, als wenn ich ihn auf 1 Gbit stelle?!
Port in der Fritte geändert ->
Port auf 1 Gbit gestellt, Download ~117 - 118 MB/s
Port auf 2,5 Gbit gestellt, Download ~111 - 115 MB/s
Normal sollte das doch gleich sein, oder?
Ich habe mehrfach den Speedtest ausgeführt, aber immer das selbe Ergebnis.
-
- Insider
- Beiträge: 7652
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Also der PC am Ende hat nur Gigabit-Ethernet?
Mit der Einstellung verschiebst du den Flaschenhals:
FB LAN-Port auf 2,5G -> Switch muss von 2,5G auf 1G "ausdünnen"
FB LAN-Port auf 1G -> FB muss auf 1G reduzieren
Offenbar kann die Fritz!Box das besser als der Switch.
Kenne ich übrigens selbst auch so: 2 kaskadierte 2,5G-Switches, 2,5G Netzwerkarte hat volle Leistung, GbE-Netzwerkkarte unterirdische. So ein unmanaged 2,5G Switch taugt wohl nicht so recht als Traffic Shaper auf 1G...
Mit der Einstellung verschiebst du den Flaschenhals:
FB LAN-Port auf 2,5G -> Switch muss von 2,5G auf 1G "ausdünnen"
FB LAN-Port auf 1G -> FB muss auf 1G reduzieren
Offenbar kann die Fritz!Box das besser als der Switch.
Kenne ich übrigens selbst auch so: 2 kaskadierte 2,5G-Switches, 2,5G Netzwerkarte hat volle Leistung, GbE-Netzwerkkarte unterirdische. So ein unmanaged 2,5G Switch taugt wohl nicht so recht als Traffic Shaper auf 1G...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 306
- Registriert: 20.08.2019, 14:43
Re: [VFKD][Leihbox] FRITZ!Box 6660 2,5 GBit LAN Probleme
Ja, aktuell ist das (noch) so
Klingt zumindest logisch, wenn auch der Switch selbst jetzt kein unmanagemend ist.robert_s hat geschrieben: 04.05.2024, 16:32 Mit der Einstellung verschiebst du den Flaschenhals:
FB LAN-Port auf 2,5G -> Switch muss von 2,5G auf 1G "ausdünnen"
FB LAN-Port auf 1G -> FB muss auf 1G reduzieren
Offenbar kann die Fritz!Box das besser als der Switch.
Kenne ich übrigens selbst auch so: 2 kaskadierte 2,5G-Switches, 2,5G Netzwerkarte hat volle Leistung, GbE-Netzwerkkarte unterirdische. So ein unmanaged 2,5G Switch taugt wohl nicht so recht als Traffic Shaper auf 1G...
So, mal eben umgestellt auf 2,5 Gbit (PC)
(den obrigen test hab ich auf nem PI erstellt)
Download ~136 - 138 MB/s
Netzwerkkarte auf 1Gbit -> 114 - 115 MB/S
Fritte und Netzwerkkarte auf 1 Gbit -> ca. 118 MB/s
Danke für den Input
