Mein Vorschlag: Schaltet den überflüssigen Mist doch endlich ab, das schaut eh keiner mehr!

Juwelo hat eh seinen eigenen Sendeplatz.
na du schaust ja offensichtlich schontwen-fm hat geschrieben: 03.07.2024, 19:38 Mein Vorschlag: Schaltet den überflüssigen Mist doch endlich ab, das schaut eh keiner mehr!![]()
Du hast es ja merkwürdigerweise über Tage intensiv verfolgt was da geschieht.twen-fm hat geschrieben: 03.07.2024, 20:19 Nö. Ich "zappe" nur ein paar Sekunden rein, um zu sehen ob die Störung entfernt wurde und das auch nicht jeden Tag.
Du solltest noch erwähnen, in wessen Auftrag das läuft:twen-fm hat geschrieben: 03.07.2024, 20:19 Sowas schlechtes ist nirgendwo sonst zu sehen und laut "Eigenwerbung" sind sie "(eine) Bundesweit einmalig(e Einrichtung)", ganz genau: Einmalig schlecht! Dort laufen einige Sendungen, die es ohne Unterbrechung seit 1985 gibt, als dieser sich noch "Mischkanal" nannte und die Bildqualität ist dementsprechend.
Nun gibt es aber "das" Berliner Kabelnetz gar nicht mehr. Hier wird es auch schon auf das Kabelnetz von Vodafone eingeschränkt:Mehrere eigenständige, jeweils durch die mabb lizenzierte Veranstalter teilen sich einen Kabelkanal des Berliner Kabelnetzes.
Mit der technischen Abwicklung und der Zuteilung der Sendezeiten ist die UV Interactive Services GmbH von der mabb beauftragt worden.
...also ist der bei PYÜR und Telekom Kabelfernsehen wohl schon gar nicht mehr dabei gewesen?Mehrere eigenständige, jeweils durch die mabb lizenzierte Veranstalter teilen sich einen Kanal des Berliner Kabelnetzes der Vodafone GmbH, um ein werbefinanziertes Programm auszustrahlen.
Ich habe es per Zufall am Samstag innerhalb weniger Sekunden gesehen und heute wieder. Von intensiver Verfolgung ist nicht einmal die Rede oder willst du mir etwas unterstellen, was gar nicht stimmt? Außerdem habe ich besseres zu tun, als dort meine wertvolle Zeit zu verschwenden, falls du es nicht wusstest: Ich pflege meine Mutter und das nimmt sehr viel mehr Zeit in Anspruch, als bei der Resterampe reinzuschauen!Alex-MD hat geschrieben: 03.07.2024, 20:42
Du hast es ja merkwürdigerweise über Tage intensiv verfolgt was da geschieht.
Bei mir ist es auf Platz 56 von 68, aber ich verschiebe diesen im nicht mehr sehbaren Bereich der Senderliste. Mir fehlt nur die Zeit dafür.Ein Sender der mich überhaupt nicht interessiert wäre bei mir nicht in einem Bereich angeordnet wo ich mal zufällig drauf zappe.
Ich verschwende sicher nicht meine Lebenszeit. Und eine Verbesserung des Angebotes erwarte ich erst recht nicht.Auch würde ich da nicht auf eine wundersame Verbesserung des Angebot spekulieren und das prüfen. Aber egal muss ja jeder selbst entscheiden womit er seine Lebenszeit verschwendet.
Guter Vorschlag, das habe ich jetzt getan.twen-fm hat geschrieben: 03.07.2024, 22:10 Okay, das ist alles sehr OT geworden hier. Vielleicht sollten die letzten Beiträge im OT-Bereich abgetrennt werden?
Als Medieninteressierter kann twen-fm ja wohl auch mal hinschalten und gleichzeitig der Meinung sein, dass der Spreekanal unsinnig (geworden) ist. Und das ist ja er auch seit mind. 15 Jahren schon.