Haarstudio M hat geschrieben: 12.08.2024, 17:16
Hallo Millen,
millen hat geschrieben:jedoch wurde das vom Vermieter abgelehnt.
das darf er nicht! Er darf Dir Telefon und Internet nicht verbieten. Er kann auch nicht damit rechnen, dass die Gerichte bei einem Breitbandanschluss andere Maßstäbe anlegen als einst der BGH beim analogen Telefonanschluss, da er in seinen Rechten nicht höher belastet wird. Du darfst nur nicht erwarten, dass er Dir 1 Cent dazutut.
Gruß
Rainer
Kommt drauf würde ich sagen, zu mal es die privilegierte Maßnahme gibt "(...) dem Anschluss an ein Telekommunikationsnetz mit sehr hoher Kapazität (...)" im WEG gibt. Was jetzt "hoher Kapazität" ist, müsste man natürlich erst mal klären.
Anyway ein kleines Update:
nach dem ich ab 31.07 Online bestellt hatte (Business Cable Red), habe ich nach dem einem Anruf nie wieder was gehört, auch ständige anrufen nach Fragen, hat nie was ergeben. Der Auftrag existierte einfach nicht mehr....
Ich habe dann über die Geschäftskunden Hotline einen wirklichen Geschäftskunden Anschluss bestellt(gibt wohl zwei unterschiedliche Geschäftskunden Tarife Level), preislich etwas teurer (und 36 Monate Mindestlaufzeit) aber dafür mit ganz anderen Leistungen und bis zu 8 IPv4 Adressen dabei.
Vertrag konnte ich am selben Tag unterzeichnen, der nette Kollege konnte mir auch alle meine Frage beantworten z. B. neue Leitung in die Wohnung ziehen etc.. Soweit dürfte sich die Tage ein Techniker ankündigen und dann schauen wir mal weiter.
Ich bin aber tatsächlich guter Dinge..