wir haben eine Fritz!Box 6591 die wir an einem Vodafone Kabel Deutschland Anschluss betreiben. Nun haben wir hier in HH gerade einen Totalausfall, der wohl geschätzt eine Woche dauern wird ("Rückwegstörung", was auch immer das sein mag). Echt krass, eine so heftige Störung haben wir noch nie gehabt. Unter einem YT-Video von VF hat jemand kommentiert, dass er seit einem Monat aus gleichem Grund kein Internet hat.
Ich weiß, dass es mittlerweile modernere Fritz!Boxen gibt (vielleicht auch eine, die kann was ich jetzt vorhabe - also Internet per Kabel UND LTE), aber an der gefällt mir so gut, dass es ein Standgerät ist, das neben den anderen Geräten gut in meinen sehr kleinen Serverschrank passt.
Da wir von zuhause aus arbeiten und selbstständig sind, haben wir bei VF angerufen und bekommen jetzt einen MiFi-Router für LTE mit 500 GB für 15 Tage. Kostenlos. Damit können wir die wichtigsten Geräte betreiben, aber unser Hausnetz eben nicht komplett, weil das WLAN des Routers nicht weit genug reicht. Darum hatte ich folgende Idee:
Ich bräuchte ein Gerät, das ich an die Fritzbox anschließen kann und das eine Verbindung zu LTE aufbaut. Wenn wir wieder mal eine Großstörung haben, rufe ich wieder bei VF ein, dass die mir nochmal die SIM darin freischalten* und dann könnte ich alle Geräte, die an der Fritz!Box (auch am LAN) hängen, weiter betreiben. Das wäre dann etwas langsamer als die 1GBit/s die wir jetzt haben, aber es würde wenigstens funktionieren (im Moment funktioniere alle über Apple HomeKit gesteuerten Geräte nicht, weil die alle kein Internet haben). Bei einer Alternative zur Fritzbox, die so arbeitet, müsste ich ja die Netzwerkkonfig ändern, wenn ich die Geräte wechsele....
Dieses Gerät würde also für den Notfall über die Fritzbox mein ganzes Netzwerk mit LTE verbinden statt über die Koax-Verbindung. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, ich bin nicht so gut im Erklären
Frage: Gibt es so ein Gerät? Wie heißt sowas? Gut wäre sowas mit Außenantenne, der Serverschrank ist aus Metall. Darin wird der LTE-Empfang nicht so rosig sein.
Irgendwie bietet die Telekom das wohl inzwischen als Vertragsmodell an: Glasfaser mit "LTE-Rückversicherung" für den Fall eines Ausfalls. Ich bin also nicht der einzige, der diese Idee hat
Gruß und vielen Dank
Ralf
*den Mifi Router und die SIM soll ich behalten, dann ist bei der nächsten Großstörung gesichert, dass sie das sofort freischalten können - derzeit warte ich ja noch auf den Router mit der SIM, das ist per Post unterwegs.
Nachtrag: Beim Rumsurfen hab ich was gelesen von USB-Sticks die man an die Fritzbox anschließen kann (per USB) - ich glaube das ist das, was ich meine. ABER: Ein USB-Stick nutzt mir nichts, wenn der im (metallenen) Serverschrank steckt. Wäre eine Möglichkeit, das obige Vorhaben umzusetzen, indem man eine lange USB-Verlängerung nimmt, damit quasi den USB-Port der FritzBox nach außen verlagert und daran so einen Stick anschließt?