Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Was ist denn auf den 3.Programmen los?
22:00 hatte ich auf dem MDR eigentlich die Sendung "Riverboot" erwartet.
Fast alle 3.Proghramme bringen aber den "Kölner Treff".
Als Senderlogo sehe ich "mdr".
Auch im EPG steht nichts vom "Riverboot".
Die ARD hat mehrere Termine dieses Jahr eingerichtet, wo auf den dritten Programmen zeitgleich dieselbe Talkshow läuft. Es gab bereits einen Freitag, wo alle die NDR Talkshow und alle das Nachtcafe des SWR gezeigt haben. Am 08.11. wird überall Riverboat und am 20.12. 3 nach 9 zu sehen sein. So wird dann an den jeweiligen Abenden das Geld eingespart, dass sonst für die Produktion der anderen Talkshows ausgegeben worden wäre. Dieses Geld soll dann stattdessen für Angebote im digitalen Bereich verwendet werden.
Besserwisser hat geschrieben: 06.09.2024, 22:30
Wer hat sich denn diesen Quatsch ausgedacht.
Für was wird dann heute das "Riverboot" produziert, wenn es dann nicht gesendet wird?
Alle Talkshows außer dem Kölner Treff werden heute nicht produziert.
Wie kommt dann die Gästeliste für die Sendung vom 06.09.2024 in den von mir oben Verlinkten Artikel?
Wenn die Gleichschaltung schon länger so geplant war?
In dem desired Artikel ist wohl einfach ein falsches Datum angegeben worden.
Was ist desired.de überhaupt für eine Seite ?
Zukünftig soll es bei der ARD übrigens noch mehr solche Arten von Zusammenarbeit geben. So sollen Beiträge und Sendungen produziert werden, die dann nach Belieben von allen Dritten verwendet werden können. Die Verbrauchermagazine der Dritten tauschen ja jetzt schon gegenseitig die Beiträge aus, so dass man ein und denselben Beitrag zig mal sieht. Bei MIMA und Brisant sieht man ebenfalls häufiger dieselben Berichte. Und das NDR Gesundheitsmagazin Visite läuft z.B. inzwischen auch im hr, mdr und auf ARD alpha. Eine Zeitlang war die Sendung auch im SWR zu sehen.