zunächst einmal der Hinweis, dass ich diese Frage auch versucht habe, in der "Vodafone Community" auf deren Webpage zu stellen. Schreibe das nur, weil ich nicht den Eindruck erwecken möchte, hier alles zuzuspamen. Erst nach dem Schreiben dort bin ich auf dieses Forum hier gestoßen, welches mir als das deutlich passendere erscheint
Im Prinzip geht meine Frage darum, ein Gefühl zu bekommen, was "faire" oder "normale" Anschlusskosten für ein EFH Neubau in BaWü sind, da mich das mir gemacht Angebot etwas überrascht hat:
In unserem Dorf in BaWü ist Vodafone Kabel der so ziemlich einzige Internetdienstleister. Auf meine Anfrage, wieviel ein Neuanschluss unseres Bauprojektes (Leerrohr vorhanden und straßenseitig auch "frei" und noch nicht zugeschüttet) kosten würde, wurde mir von Vodafone ein Angebot über 3200 EUR übersandt. Ein weiteres Haus in der Straße (direkt daneben) soll dagegen deutlich unter 1000 EUR kosten. Auf meine Frage, wodurch sich der Unterschied erklärt, habe ich keine Antwort erhalten und nur die "Bestätigung", dass mein Preis schon der richtige sei.
Hatte (bevor ich mit den Nachbarn gesprochen hatte) mit einem hohen dreistelligen oder niedrig vierstelligem Betrag gerechnet und war dementsprechend etwas erstaunt. Aber vielleicht sind die 3k ja der "normale" Preis?
Vielen Dank falls jemand dazu eine Einschätzung hat!